-
Spinnennetzfrontscheibe
So, mehr als 24 Stunden sind vergangen, seit dem heftigen Einschlag der Wildente in meiner Windschutzscheibe. Heute Mittag habe ich mein Auto dann zum Smart-Center gefahren. Natürlich nicht ohne ein Foto von der Innenseite zu machen:
Tja, von Innen einfach deutlich heftiger als von außen:
*seufz* morgen also erst mal KEIN Auto. Ich hoffe das Ersetzen der Scheibe dauert nicht zu lange…
-
Wildente vers. Smart
Mir ist fast das Herz stehen geblieben. Und das ist jetzt wirklich keine Übertreibung. Gerade mal einen guten Kilometer von zu Hause entfernt ist es passiert.
Die Parallelstrasse zum Naturschutzgebiet Hainberg, bereits stockfinster. Nichtahnend sitzen wir zu zweit im Smart als aus heiterem Himmel BAAAAAAMMMMMM !!!!!!11
Baaaahhhm ? Ein Einschlag auf der Windschutzscheibe als hätten jemand einen Pflasterstein geworfen. Erst kurz Herzstillstand. Dann der Blick links neben das Auto: Eine noch zuckende Wildente. Immer noch leicht geschockt wurde dann langsam klar was passiert ist.
Hammerhart, ich kann es euch sagen. Wenn die eigene Windschutzscheibe plötzlich aussieht wie ein Spinnennetz und dieses widerliche Geräusch des Einschlags noch in den Ohren nachhallt…
Die Ente ist frontal auf die Windschutzscheibe zugeflogen, ich hatte ca. 60 km/h drauf:
-
Trooper-Februar
Oh, ich bin wirklich übelst auf Entzug. Das letzte Event ist ewig her … Gut, sind wir ehrlich, es war am 17.11. aber das ist doch wirklich eine halbe Ewigkeit:
Nur noch ein bisschen die Füße stillhalten, dann geht es los:
03.02 + 04.02 Troopern auf der Spielwarenmesse Nürnberg
08.02 Troopern bei der Premiere von Episode 1 ebenfalls in Nürnberg
11.02 Troopern zu Episode 1 wieder in Nürnberg
25-26.02 Movie Days in Mühlheim noch mal 2 Tage troopern und vor allem David Prowse Autogramme einheimsen 🙂
Wo ist der Gefällt mir Button ?
-
Tütenzeugs ohne Geschmacksverstärker
Ich habe unter der Woche speziell nach dem Training oft folgendes Problem. Eigentlich schon viel zu spät zum Kochen und trotzdem Hunger. Gut, eine Scheibe Brot wäre eine gut Alternative.
Doch wenn es trotzdem was „warmes“ sein soll hab ich zu oft auf diverse „5-Minuten“ Produkte zurückgegriffen. Speziell die Kartoffelbrei/Röstzwiebel Sachen sind da gar nicht schlecht.
Beim Supermarkt meines Vertrauens habe ich neulich etwas neues entdeckt:
2 Portionen ist allerdings eher eine Lachnummer. Ich werde von einer nicht richtig satt ^^ Da lässt sich aber noch prima ein Beute Reis dazu machen, dann reicht das locker aus.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: 375 ml Wasser in einer Pfanne erwärmen, Beutelinhalt dazugeben und 5 Minuten kochen und dabei umrühren. Anschließend 1 EL Öl dazu geben und noch etwas anbraten. Fertig 😉
Ich finde Geschmack + Konsistenz für so ein Tütenzeugs wirklich sehr gelungen, und gerade wenn es schnell gehen soll wirklich brauchbar. Die fehlenden Geschmacksverstärker vermisse ich bestimmt nicht.
Wie sehen denn eure Lieblings-5-Minuten-Sachen aus ?
(Ich bin weder von Maggi beauftragt noch gesponsert oder profitiere von diesem Eintrag ;))
-
Kunst
Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Mit Kunst mag es wohl ganz ähnlich sein. Für den einen ist Schrott, für den anderen Kunst. Bei meinem Besuch im neuen Museum habe ich aber durchaus Ausstellungsgegenstände entdeckt, die für mich durchaus Kunst darstellen:
Wirklich interessant fand ich den „Filzstuhl“ und vor allem die verschiedenen Stationen der Fertigung die als Gesamtkunstwerk installiert sind:
Wirklich faszinierend finde ich nach wie vor die Frontansicht des neuen Museums aus Sicht der Luitpoldstrasse:
Und als Abschluss noch ein „Nachtfoto“ vom genau gegenüberliegenden Standpunkt:
Zugleich hat mir der Museumsbesuch auch gezeigt, die Kombination Olympus E-LP1 und Panasonic 20 1.7 sind durchaus für Available Light nutzbar, und viele Rauschdiskussionen fallen im Praxiseinsatz gar nicht so schwer ins Gewicht wie oft vermutet. Auch wenn die PEN gegen die 5D wenn es hart auf hart kommt keine Chance hat.