-
MPC ERTL STAR WARS ROTJ Sammlung NEU OVP VINTAGE !
Ich haben hier noch ein Kiste voller Schätze die ich auch aktuell bei ebay-Kleinanzeigen anbiete. Vielleicht finden sich ja hier auch Leser die Interessen an diesen Schmuckstücken haben.
Um was es eigentlich geht ? Alte Modellbausätze von Star Wars Modellen aus den 90ern. So schon lange nicht mehr erhältlich und quasi NEU. (alles noch im Gussrahmen)Falls Interesse besteht, (egal ob an einzelnen Bausätzen oder allem bitte über Kleinanzeigen anschreiben oder per Mail „mail(at)lkk-net(punkt)de“
Über die Preise lässt sich noch reden 🙂
-
Der Kreis schliesst sich…
Ich gebe es offen zu, ich bin heute Vormittag ohne große Erwartungen ins Kino gegangen. J.J. Abrams hatte für mich Episode 7 versaut. Was sollte ich also on Episode 9 erwarten können ?
Eines vorne weg: Ich lag so etwas von daneben…
Gut, die erste halbe Stunde habe ich etwas gebraucht, aber dann war es soweit. Star Wars Feeling. Mich zog es in die Leinwand hinein und ich fühlte mich zu Hause im Star Wars Universum.
Die Kulissen und Effekte waren einfach atemberaubend, und wirkte für mich, anders als bei Episode 7 auch richtig zusammen gesetzt. Was hatte ich mich über das Auftauchen des Imperators welches im Vorfeld schon bekannt wurde geärgert. VOHER wohlgemerkt. Nach dem Betrachten des Films eine wirklich gute Entscheidung.
Ich werde auf keinen Fall irgendwas über die Handlung spoilern, aber ich hatte an 5 Stellen im Film Pipi in den Augen. Noch Fragen ?
Und dann war es soweit. Der Abspann lief über die Leinwand im Atmos – Deluxe – Kino hier in Nürnberg und ich blickte zurück, zurück auf Episode IV, muss wohl 1979 gewesen sein, mit meiner Mama im Kino. Der Film der für mich so vieles verändert hat.
Es ist schwer vorzustellen wie Star Wars auf einen 8 Jährigen Jungen gewirkt hat zu der Zeit. Für mich was es einfach ein einschneidender Moment, da war ein ganzes Universum, unvorstellbar genial. Die Liebe ist nie erloschen. Und jetzt lief gut 40 Jahre später der Abspann des Endes der Sage über den Schirm und ich fühlte ein würdiges Ende, ein Moment zum Innehalten und zurückblicken auf alle Filme. Die Enttäusche über Episode I, Episode 6, ich kann ich noch genau an die Busfahrt nach Hause erinnern… Und die große Enttäuschung Episode 7, der mich zu keiner Zeit berührt, zu keiner Zeit abgeholt hat.
Die Freude über Rouge One, einen der besten der Reihe seit der Original-Triologie, auch wenn er eigentlich gar nicht wirklich dazu gehört. Episode 8, der mir gefallen hat, weil er mich berührt hat, mitgenommen hat und begeistert, egal ob die Handlung Schwächen hatte oder nicht.
Wie selten ist es doch am Ende einer Serien- oder Filmreihe glücklich zu sein, als ob man ein Buch zuschlägt und glücklich mit dem Ende ist.
Was hatte ich über J.J. Abrams geschimpft, ihm sei verziehen, er hat einen verdammt guten Job gemacht, sogar Kylo fand ich am Ende richtig gut.
10 von möglichen 10 Punkten. Gut gemacht !
-
Kürbis und so…
-
Agent in the Mist
-
Klein ist fein
Nachdem die Verkäufe für Kameras ja drastisch einbrechen hat die Marketingabteilung der großen Hersteller ein neues Zugpferd für sich entdeckt. Gut, genau genommen hat Sony sehr früh erkannt wohin die Reise geht und Nikon und Canon rennen jetzt hinterher.
Suggeriert wird, ohne Vollformat keine guten Bilder. Und deshalb wird im Moment die spiegellose Vollformatkamera in den Markt gedrückt um zu versuchen Sony wieder ein zu holen.
Doch Physik is a Bitch. Kein Problem die Kameras ohne Spiegel mit geringerem Auflagemaß kleiner und etwas leichter zu konstruieren. Doch bei den Linsen funktioniert das nicht. Großer Sensor = Große Frontlinse bei großer Lichtstärke. Daran lässt sich nichts ändern.
Ein von mir sehr geschätzter Fotograf hat in einem sehenswerten Video recht gut erklärt warum ein kleinerer Microfourthirds-Sensor trotzdem eine Alternative sein kann.
Nach 4 Tagen Fedcon mit umgerechnet 80-300 mm Brennweite bei trotzdem guter Lichtstärke kann ich nur eines sagen: Klein, fein und leicht, verglichen mit einer Vollformatkamera. Ich habe meine Olympus EM-5 Mark II und das 40-150 2.8 Pro locker mit einer Hand „baumeln“ lassen und hatte nie das Gefühl viel Gewicht bewegen zu müssen. 4 Tage lang. Sagen wir mal ein 300 F4 von Canon ist da schon eine ganz andere Hausnummer.
Aber genug geschrieben, Film ab:
Aber die Bildqualität bei Lowlight !!! Ja, was soll ich sagen, mir reicht das hier: