-
Schneebimmeln
Winter. Kein Grün zu sehen. Keine Blümchen. Keine Blümchen ? Stimmt doch gar nicht. Frau Crosa hat mich zum Glück daran erinnert, sonst wären der Canon doch fast die Schneeglöckchen entgangen. Wäre doch jammerschade gewesen…
Wie ein Mauerblümchen haben sie sich versteckt, am Mauervorsprung:
Das nächste Bild ist quasi ein Luckyshot. Liveview ist nicht, einen Winkelsucher habe ich nicht, und der Schnee war mir zu Nass zum hinlegen. Mit 200mm genau den Fokus zu treffen ist nicht wirklich leicht, aber einer von drei Versuchen war perfekt:
-
Schneereloaded
Ich hatte mir ja für den Winter 08/09 richtig viel Schnee gewünscht, doch irgendwie habe ich die weiße Pracht langsam über. Natürlich ist es toll durch den Schnee zu spazieren und so eine Winterlandschaft bietet ja wirklich schöne Fotomotive. Doch das schöne klare, sonnige Wetter, welches ich mir natürlich zu dem Schnee gewünscht hatte, das gab es irgendwie zu wenig.
Samstag sah es aber ganz gut aus. Natürlich hab ich wieder viel zu lange getrödelt, nach dem Spätstücken, und so stand die Sonne eigentlich schon viel zu hoch. Getreu dem Motto: So what ? bin ich aber trotzdem raus in den Garten und durch den Schnee gestapft:
Das nächste Bild bitte anklicken und in etwas grösser betrachten, man sieht sehr schön die Schneeflocken die der Wind von den Bäumen geweht hatte und die vom Gegenlicht beleuchtet werden:
Beim nächsten Bild gefällt mir Bildaufteilung ausserordentlich gut:
Und die Hortensien vor dem Haus sind einfach das ganze Jahr ein hingucker 🙂
-
Variante 3
Hier gab es 2 Varianten eines Bildes. Wie in den Kommentaren angekündigt, konnte ich es nicht lassen, und hab mich nochmals an dem Original versucht:
Schön verblüffend, was auch ohne HDR mit Lightroom möglich ist….
-
Slamagain
So, das scheint die Slamwoche schlechthin zu werden. Letzten Sonntag im Koffer, am Donnerstag und am kommenden Sonntag noch mal in Erlangen. Doch erst zurück zum Donnerstag. Gauner stand als Featured Artist auf dem Programm, das lies natürlich mein HipHop-Herz gleich höher schlagen. Und es wurde belohnt. Ich hab mich dann auch gleich belohnt, mit dem Kauf von Gauners Cd.
Zwei weiter Highlights des Abends waren sicher Michels rotes Hemd + Hose zu schwarzem Jacket, welche sich leider aufgrund der nicht immer ganz einfachen Lichtverhältnisse nur dürftig ablichten lies:
und natürlich die Poeten-Fee die sich mit Michel einen herben Schlagabtausch lieferte, letztendlich aber dann doch den kürzeren zog.
Wie üblich begann der Abend mit dem featured Artist, Gauner aus Berlin:
anschliessend gab es einen Ausflug zurück auf die Schulbank, wirklich sehr gekonnt vorgetragen von Bybercap:
Wolfgang Tischers Karnervalsausführungen hatten die Highlights eher im ersten Teil versteckt, die Körpersprache glich das aber teilweise aus:
Johanna Molls Geschichte über den Versuch eine Beziehung mit etwas Spannung zu beleben hatte ich im Koffer schon gesehen, aber wer so gekonnt Texte vortragen kann, und noch dazu so gute, das würde mich auch beim 3. Mal noch verzaubern:
Wie sich das so anfühlt, mit dem Lampenfieber und dem hinterm Text verstecken wurde von Sophie Sonnenblick sehr anschaulich dargeboten:
Das fränkisch durchaus ausdrucksstark, treffend und mehr als unterhaltsam sein kann, stellte Peter Landshuter eindrucksvoll unter Beweis. Gerade raus, und kompromisslos und gut 🙂
Frau Wortwahls schonungslose Abrechnung mit Bio und Lightprodukten im Supermarkt war für mich der beste Text des Abends und lies mich fast nicht zum fotografieren kommen, da ich nur an ihren Lippen hing und ihrer so genialen emotionalen Darbietung folgen:
Nephis vollen Künstlernamen gibt es als CC per Mail und er überzeuge seinen improvisierten ersten Bühnenauftritt unter anderem mit mehr als solider Sprechgesangskunst:
Lucas Fassnachts Gemüserally nach Arbeitsende im Supermarkt trifft auch beim 2. Mal noch voll ins Ziel. Auch wenn es diesmal anders als im Koffer nicht für das Finale reichte:
Der Preis für die beste Gestik und Mimik ging definitiv an Nils Rusche:
Das Finale zwischen Frau Wortwahl und Nephi war an Spannung nicht zu überbieten:
Und die Entscheidung beide zum Sieger zu erklären absolut gerechtfertigt.Jede Menge weiterer Bilder gibt es hier im Flickr Album….
-
9K
Das 9048. Bild habe ich gestern Abend bei Flickr hoch geladen. Wow, ich muss sagen die 20,- EUR im Jahr für den Pro-Account sind somit wirklich gut ausgereizt. Die 10.000 werden also sicher dieses Jahr noch fallen. Am 27.06.2006 gab es den ersten Bilder Upload. Da geht doch was.
Zwar nicht das 9000. Bild (aber nur wenige davor), sondern eine schon mindestens 100x gezeigte Szene von der Firma aus (nach Feierabend) gibt es gleich zu sehen. Die Lichtstimmung hatte einfach diesen ganz besonderen Flair.
Aus RAW mit Lightroom und dem preset „dramatic Sky“ entwickelt (die Vignette wurde allerdings entfernt):
und das selbe Bild mit einem Crosa-speziall-Preset:
Lightroom + Flickr, I love you