-
Desktop Chaos
Gestern Nachmittag musste ich an einem anderen Computer etwas für einen Mitarbeiter hier im Unternhemen erledigen. Als meine Arbeit beendet wahr, habe ich die entsprechenden Programme beendet. Als ich dann am Desktop angekommen bin, blieb mir Sekunden lang der Atem weg.Ich habe ja schon so ziemlich jeden Desktop hier in der Firma zu Gesicht bekommen und dabei viel interessantes gesehen. Aber das sich mir dargebotene Desktop-Chaos lässt sich nur sehr schwer beschreiben. Auf einem 19″ TFT passen 12 Icon untereinander. ich zählte 7 Reichen mit je 12 Icons und die letzte Reihe bestand nochmals aus 5 Icons. Insgesamt 89 (in Worten: Neunundachtzig) Icons sprangen mir entgegen. Wer jetzt davon ausgeht das innerhalb dieser Icons ein gewisses System vorgefunden wurde, der irrt sich gewaltig. Verknüpfungen mit Programmen, einzelne Dateien, Laufwerksverknüpfungen alles kreuz und quer vermischt.
Gut, mein Desktop ist auch nicht „sauber“ aber so könnte ich nicht arbeiten. Interessanterweise sieht es auf dem echten Schreibtisch des Kollegen genauso wie auf dem Windows-Desktop aus.
Und wie haltet Ihr das so ? Desktop immer sauber ? Alles voll mit Icons ?
-
Sopranos, 6. Staffel
Gelegentlich mach ich mir Gedanken ob sich mein Premiere Abo so richtig lohnt. Oftmals sitze ich hier vor der Kiste und der TV läuft im Hintergrund ohne das er großartig beachtet wird.
Doch es gibt immer wieder Momente, da bin ich einfach happy, dass ich mein Abo habe. Nächten Mittwoch (und die folgenden ;)) ist dann so ein Moment. Es ist endlich soweit:
Die 6. Staffel Sopranos. Und für alle die sich so überhaupt nix unter Sopranos vorstellen können, hier ein kleiner Youtube-Fan-Film:
Ich kenne sehr wenige US-TV-Serien die über 6 Staffeln gleich bleibende gute Qualität liefern. Sopranos lässt sich auch sehr schwer in bestehende Serienklischees einordnen. Viele Folgen anderer Serien laufen stets nach dem selben Schema ab:
Der Spannungsbogen baut sich langsam auf und es ist relativ klar wann die Folge zu Ende ist. Bei Sopranos, zumindest empfinde ich das so, kann man nie genau vorhersehen wann die Folge zu Ende ist. Unvorhergesehene Wendungen gehören hier zum Serien Alltag. Das Leben als Mafiaboss in New Jersey mit all seinen Problemen wirkt niemals kitschig oder aufgesetzt. Der Mix aus Drama, Unterhaltung, gelegentlicher Gewalt und Familienstreitigkeiten überzeugt auf der ganzen Linie.
James Gandolfini brilliert in seiner Meisterrolle Tony Soprano besser als es jeder andere Hollywood-Darsteller könnte. Definitiv meine Lieblingsserie 😉 -
Photo Album Plugin für WordPress braucht neue api
Seit geraumer Zeit nutze ich das wie ich finde absolut geniale WordPress Plugin Photo Album. Besonder gut gefällt mir dabei die möglichkeit Flickr-Bilder als Vorschau direkt im WordPress-Editor per Mouseclick in 5 verschiednen Größen auf Click einzufügen:
Als ich heute mit genau dieser Funktion ein Bild einfügen wollte musste ich mit Entsetzen ein „Sorry, there are no Photos“ lesen. Natürlich gleich die Plugins gecheckt und auf der Homepage auch eine Lösung gefunden:
Die Flickr api die für das Plugin benutz wurde hat die maximale User Anzahl überschritten. Hier wird erklärt wie man eine eigene api in das Plugin einfügt. Absolut easy und in 2 Minuten ereldigt. Habs gerade hinter mir 😉
-
Abschied
Abschied nehmen ist immer schwer. Auch wenn es nur von der Freibadsaison ist. Morgen ist der letzte Tag. Doch der heutige Besuch im Bibertbad war ein würdiger Abschluss. Einfach traumhaft wenn die Sonne tief steht und mit aller Kraft durch die Bäume scheint. Wenn sich das Bad langsam leert und du Zug um Zug, Bahn um Bahn dahin gleitest und merkst wie du immer mehr eins wirst mit dem Element Wasser.Mach es gut, geliebte 50er Bahn, ab Sonntag geht es ab zu deinem überdachten Bruder. Bis nächstes Jahr…
-
Jamba- Wahnsinn
Ein griffiges Wort zu finden das mit dem Wort Jamba gleichzusetzen ist, fällt mir sehr schwer. Digitale Pest trifft es vielleicht ganz gut. Letztendlich lernt man mit dieser Seuche zu leben. Ich ignoriere sie so gut es eben geht. MTV und Viva sind somit (und nicht nur deshalb) von meiner zapping Liste verschwunden. (Seit Wochen kennt meine Fernbedienung nur noch das Programm von Premiere, ich schätze ich habe den Werbekoller).Bewusst habe ich allerdings noch nie über das Unternehmen nachgedacht das hinter diesem Namen steht. Sicherlich habe ich schon registriert das hier mächtig viel Kohle erwirtschaftet werden muss. Wie sollten sonst auch die horrend hohen Kosten für die Werbedauerberieselung finanziert werden.
Doch die Zahlen, die ich heute morgen im Heise.de Newsletter zu sehen bekam , verschlugen mir den Atem. Nach dezenten Luftzufächern um wieder zu Atem zu kommen stellte ich mit Entsetzen fest dass das Grauen offenbar noch ausbaufähig ist.
Einer der größten und einflussreichsten Medienkonzerne der Welt NewsCorp, hinter dem niemand anderes als der Medien-Mogul Rupert Murdochs steckt, hat sich Jamba (187 Mio US $ für 51% ) einverleibt. Lustige Klingeltonwerbung auf myspace.com ist wahrscheinlich noch das harmloseste mit dem wir rechnen müssen. Der US-TV-Sender Fox, das Filmstudio 20th Century Fox, die New Yorker Boulevard-Zeitung New York Post und die britischen Tageszeitungen The Sun und The Times gehören unter anderem zum selben Imperium. Mal sehen wie viel Jamba die Welt verkraften kann.
Mir persönlich ist immer noch schleierhaft warum jemand bereit ist Geld für Klingeltöne auszugeben.