-
Geburtstagsüberaschung
-
Auflösung Bilderrätsel Nr. 3
-
Notebook OP gelungen…
Als ich Weihnachten 2005 beschlossen hatte mir ein neues Notebook zu kaufen waren mehrere Überlegungen im Spiel. Anfangs sollte es möglichst großes Display und viel Power haben. Etwas leiser als mein altes Gericom sollte es schon sein. Chrystalview-Display wollte ich anfangs nicht.
Als ich dann das Fujitsu Siemens Amilo M6453G gesehen hatte, hab ich mich irgendwie sofort verliebt. Das Display (Christalview) war brilliant. Centrino 1.6 also ausreichend Power und trotzdem Sparsam mit Abwärme und Accu. Die ATI X600SE für das ein oder andere Spielchen war ebenso passend.
Das Notebook gab es für 999,- EUR. Alternativ gab es das gleiche Modell nur etwas besser ausgestattet: 1,8 gig CPU statt 1,6, 1024 statt 512 MB RAm, 80 statt 60 Gig Festplatte und X700 statt X600 Graka. Letztendlich hatte ich für mein Gericom noch 400,- bekommen und mein Budget mit 999,- schon voll ausgereizt. So richtig interessiert hatte mich eh das Mehr an Hauptspeicher. Lässt sich ja auch nachrüsten.
Doch erst 9 Monate später sollte es dann soweit sein. Ich bin leidenschaftlicher Kistenschrauber und habe bis auf meinen ersten PC noch nie einen komplett PC gekauft. Als ich beim Hardwaredealer meines Vertrauens Hauptspeicher kaufen wollte, erfuhr ich erstmal das Notebooks wohl sehr wählerisch sein was die Ram-Bausteine angeht. Hm, das gefiel mir natürlich nicht.
Nach dem ich etliche Shops durchsucht hatte, wusste ich auch nicht recht viel mehr. In einem Forum hatte ich gelesen das in meinem Model 400er DDR 2 verbaut waren. Ich fand allerdings überall nur 533er Speicher.
Bei Computeruniverse wurde ich dann fündig. Genialer weise konnte man dort seine Notebookmodellnummer angeben und bekam automatisch den richtigen Speicher im Shop angezeigt (400er) Perfekt. Gut 63,- EUR war dann etwas teurer als bei anderen Händlern, aber so war wenigstens klar dass der Speicher 100% kompatibel war.
Heute nach Geschäftsschluss schnell zur Post und meine Speicher abholen. Meine Erfahrungen mit Notebooks zerlegen sind dann doch eher begrenzt, glücklicher weise hatte ich in einem Forum gelesen dass der Speicher unter der Tastatur liegt und vorher eine ganz bestimmte Schraube auf der Unterseite zu lösen ist. Nach 10 Minuten rumfriemeln war der Speicher dann auch freigelegt und getauscht.
Und ich bin völlig begeistert. Gerade beim Seitenaufbauen von Internetseiten ist ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs spürbar. Mit den 2x 512 MB DDR2 Dualchannel ist das ganze Ding einfach generell etwas agiler. -
Geschenkt ?
Eines vorneweg, wenn mir jemand etwas schenken will, bin ich generell eher misstrauisch. Aber in diesem Fall scheint es keinen Haken zu geben. Von was ich denn überhaupt spreche ? Ach so, ja, richtig. Von meiner Antivirensoftware. Per Mail wurde mir mitgeteilt dass ich ab sofort im Zeitraum meiner Support Lizenz (Ist beim Kauf des Produktes 1 Jahr) jederzeit kostenlos auf die aktuelle Version des Produktes via kostenlosem Download upgraden kann.Feine Sache. Früher zog ich Los und kaufte am Ende des allgemein üblichen einen Jahres Support im Laden meiner Wahl eine neue Schachtel die sich optisch meist nur durch die aufgedruckte Jahreszahl unterscheiden lies.
Viele Jahre lang kaufte ich die gelben Schachteln eines Namhaften Herstellers. Als ich letztendlich feststelle was für ein unglaublicher Resourcenfresser dahinter steckt flog das Produkt gleich von der Platte. Das grüne Produkt eines anderen Herstellers leistete in der Version 2004 wirklich gute Dienste. Mit der Version 2005 war allerdings Schluß. 2 komplette Neuinstallationen waren die Folge.
2005, 2006 und 2007 bleibt die Schachtel rot und ist von Gdata.
Eine neue Schachtel kauf ich nicht mehr. Einfach Online günstig den Support verlängern. Die jeweils aktuelle Software kann ich ja jederzeit downloaden 😉 -
Battlestar Galactica 2003 Miniserie
Wie heute auf Serienjunkies.de zu lesen war, gibt es ab gestern jede Woche, jeweils Dienstags eine kostenlose Folge der Miniserie Battlestar Galactica: The Resistance um die Wartezeit bis zur 3. Staffel von Battlestar Galactica 2003 am 6. Oktober zu überbrücken. Leider funzte das Video den ganzen Tag nicht. Mal sehen ob da morgen was geht.Bildquelle: Serienjunkies.de