• food

    Morgens halb Zehn in Deutschland…

    Tja, blöd gelaufen, da sitzt man viel zu lange vor der blöden Kiste und bekommt das Mainboard nicht zum laufen. Die Pute im Kühlschrank muss aber unbedingt zubereitet werden bevor sie schlecht wird. So spät noch was essen, keine Gute Idee.

    Heute morgen, halb zehn. Natürlich Hunger ohne Ende. Also Augen zu und durch, kann ja nicht jeder nur so eine komische Waffel-Schoko-Mischung essen, Morgens um halb Zehn in Deutschland:

    Morgens halb zehn in Deutschland

    Ungünstiger Nebeneffekt, die Müdigkeit nimmt noch mehr zu, aber verdammt lecker war es 😉

  • technisches

    Verifying DMI Pool Data…

    Grummel. Vor ein paar Wochen ein MSI Sockel 939 Board von einem Kumpel gekauft. Heute endlich den Rest dazu, sprich 2x 512er Riegel und einen Athlon 64 X2 3800:
    MSI-Board
    Also *schraub* *schraub* wie blöd. Dann der Moment der Momente. Ich liebe diesen Nervenkitzel wenn die Kiste das erste mal eingeschaltet wird. Bios ist da. Floppy fehlermeldung. Egal. F1. Dann:

    Verifying DMI Pool Data…

    Und das wars. Natürlich via Notebook gleich ma Onkel Google gefragt. Der sagt mehr oder weniger immer das selbe:

    Wenn Der PC beim Starten hängen bleibt und nur die Meldung Verifying DMI Pool Data… zu sehen ist, ist vermutlich Ihr Master Boot Record beschädigt oder der PC kann aus anderen Gründen nicht von der Festplatte starten.
    Ursache für diesen Defekt sind oft Umbauarbeiten am PC, etwa die Neuinstallation eines Betriebssystems oder Probleme beim Umpartitionieren der Festplatte mit einem Utility.

    Sollte das alles nicht helfen, dann liegt die Ursache wo anders. Dazu muß man wissen, dass die Meldung Verifying DMI Pool Data… die letzte vom BIOS ausgegebene Meldung vor dem Booten des Betriebssystems ist. Was dazwischen passiert, wird zunächst nicht am Bildschirm protokolliert. Es kann also beispielsweise auch ein Netzteil- oder ein anderer Hardwaredefekt vorliegen.

    Ok, die Platte die jetzt als alleine angeschlossen ist, war ursprünglich eine XP Installation. Zusätzlich hing als Slave noch eine 2. Platte daran, auf der dann Ubuntu installiert wurde. Der MBR der Platte könnte also durchaus Probleme beim booten haben.

    Die Fehlermeldung kommt aber trotz eingestelltem ersten Bootdevice CD-Rom. Doch das Board defekt ? Ich hasse so etwas. Voller Vorfreude auf den neuen Prozzi und dann den ganzen Abend nur geärgert… *grummel*

  • @work

    Hoax-mania

    Ich muss sagen, es fällt mir immer schwerer nach zu vollziehen warum dieser olle Hoax-Trick immer noch funktioniert. Hat es sich denn nicht rumgesprochen das keine Firma der Welt vor irgendetwas per E-Mail warnt ? *Kopfkratz*

    Heute erreichte mich der selbe Käse zum 3. Mal innerhalb einer Woche (immer von Leuten innerhalb der Firma in der ich arbeite):

    „…Hallo zusammen, bitte sorgfältig lesen:
    Jemand schickt einen schönen Bildschirmschoner von The Budweiser Frogs.
    Wenn Du den herunter lädst, bist Du alles los!
    Die Festplatte wird zerstört und jemand anders im Internet nimmt Deinen
    Namen und Deine Passwörter an.
    ALSO AUF KEINEN FALL DOWNLOADEN !!!!!
    Dieser Virus ist erst seit Dienstag im Umlauf. Es ist ein neuer und sehr
    gemeiner Virus, von dem nur wenige Menschen etwas wissen.
    Diese Informationen wurden Dienstag morgen von Microsoft bekannt
    freigegeben.
    Schicke diese Mail an jeden in Deinem Adressbuch, damit dem Schaden
    Einhalt geboten wird….“

    Hallo ? Warum sollte Microsoft per E-Mail irgendjemanden vor einem Virus warnen ? Das beste, der Hoax ist eigentlich schon 10 Jahre alt. Ich verstehe es einfach nicht. Derartie Schwindel sind doch absolut erkennbar:

    Alleine schon der Satz :„Sofort an alle weiterleiten…“ Ich kenne nicht eine E-Mail in der nach einer derartigen Forderung irgendwas sinnvolles kam.

    Aber offenbar schützt Prokura nicht vor unwissendheit.

  • erlebtes

    Sommersonntag

    Traumhaft. Anders ist das Wetter an diesem Sonntag nur schwer zu beschreiben. Sommerliche 27°, DAS ist definitiv die Entschädigung für den verkorksten August.
    Natürlich ist es eine Schande an so einem tollen Tag zu hause zu sitzen. Auf in die Innenstadt:

    Nach einem kurzen Bummel auf dem Nürnberger Herbstmarkt
    Herbstmarkt Nürnberg
    (Und natürlich dem obligatorischen Nembercher Broadwuoschtweckla) ging es zu Fuß Richtung Cinecitta auf das Nürnberger Altstadtfest. Das Wetter zeigte sich immer noch von seiner besten Seite. 27° da kann die Jacke getrost zu Hause bleiben. Am Altstadtfest angekommen meldet sich langsam der Hunger und alles Sitzplätze sind natürlich übelst belagert.
    Altstadtfest Nürnberg
    Zwischenzeitlich sind wir auf Höhe des Cinecitta und ich habe eine Idee. Das lecker Restaurant im zweiten Stock ist normal ja immer voll. Doch wenn jetzt alle auf dem Altstadtfest sind, müsste doch ein Platz frei sein. Gesagt getan und tatsächlich, die Rechnung geht auf. Einen traumhaften Platz auf der Dachterrasse mit Blick Richtung Altstadtfest.
    Lecker Essen gab es natürlich auch:
    Cinecitta
    Bitte liebes Wetter, schenk uns noch ein paar so tolle Sonntage 😉

  • food

    Selbstbekochung

    Freitag endet meine Arbeitswoche glücklicherweise bereits um 12.45. Tatsächlich meist erst gegen 14.00 Uhr. Montag – Donnerstag verfluche ich die Tatsache um 7.00 Uhr anzufangen, Freitags bin ich dann doch froh so früh ins Wochenende zu kommen.

    Letztendlich bin ich fast immer hundemüde, besuche ein Fastfoodrestaurant und penne auf meinem Sofa ein. Doch von Zeit zu Zeit bekomme ich auch mal meinen Hintern hoch, so geschehen gestern Nachmittag. Gleich nach Arbeitsende in den Supermarkt mit dem Willen mich heute endlich mal wieder selbst zu bekochen.

    Nachdem ich das Knorr und Maggi Regal von oben bis unten durch hatte und ausser Knorr Fix für Pfeffer-Rahm-Medallions auch so gar nichts ansprechend fand steckte ich die Packung in meinen Einkaufskorb. Noch schnell Eier, Hackfleisch, Sahne, Pfefferkörner, Tiefkühlkroketten eingepackt und ab nach Hause. Auf dem Sofa bin ich dann doch erstmal für eine gute Stunde eingepennt, aber dann ging es frisch erholt zur Sache:

    lecker Essen

  • 500 gr. gemischtes Rindfleisch
  • 1 Große Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie (in meinem Fall frisch vom Balkon geerntet)
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Paprika
  • 2 Eier
  • etwas Semmelbrösel
  • etwas Senf
  • etwas Sweet Chilly Sauce
  • Salz und Pfeffer (ich benutze noch Koriander, Curry und etwas cayenne Pfeffer)
  • Das ganze dann gut durch mengen und beliebig grosse Fleischküchle Fleischpflanzerl Buletten Frikadellen formen und je nach gewünschtem „Bräunungsgrad“ anbraten.

    Den Beutelinhalt von dem Knorr-gedöns mit kaltem Wasser und Sahne anrühren, ggf. etwas nachwürzen und kurz aufkochen. Das ganze dann mit Kroketten servieren.

    Geht relativ schnell, schmeckt lecker und selbst bei einem Vielfrass wie mir bleiben noch 2 Frikadellen für den nächsten Tag über 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen