-
Kreativ
Frau Crosa kann im Gegensatz zu Herrn Crosa weit mehr als nur auf den Auslöser drücken. Ich bin immer wieder begeistert, welche Kreativität sie immer wieder an den Tag legt. Aktuell geht es um Eier. Genauer um Ostereier, noch genauer um den Osterstrauß welcher unseren Esstisch ziert.
Wäre ja eine Schande das hier nicht herzuzeigen. (Leider waren die Lichtverhältnisse nicht perfekt und der Blitz spiegelt sich deshalb etwas. Crosa=Blitzunfähig)
-
Museumsreste
Letzten Sonntag ging es wieder mal ins Germanische Nationalmuseum. Bei dem eher bescheidenen Wetter lies sich so das angenehme mit dem nützlichen verbinden. Kultur und Fotomotive, eine gute Mischung bei diesem Schmuddelwetter.
Mehr als interessant finde ich den Bereich „Heimatkunde“ und den damit verbundenen Blick in ehemalige Lebensräume. Sonderlich groß scheinen die Bewohner nicht gewesen zu sein, mit meinen 1.84 hatte ich arge Probleme durch die winzige Tür zu kommen. Die Lichtsituation wieder eine sehr grosse Herausforderung für die Belichtungsmessung der Kamera:
Das selbe Zimmer von der offenen begehbaren Frontseite:
Mein absolutes Highlight war aber der Steinboden. Ich hoffe, das lässt sich auf dem Foto wenigstens ein wenig erkennen:
Das Schiff erinnerte mich an eine Szene aus Gulivers Reisen, schien es doch genauso real wie der Rest des Raumes, nur eben deutlich kleiner:
Hier fällt es schwer anhand des Bildes die tatsächlichen Größenverhältnisse zu erkennen. Es könnte genauso ein Puppenszimmer sein. Tatsächlich ist es aber Maßstab 1:1
Hach, ich liebe den ganzen alten Krams…
-
Die perfekte Pose
Natürlich bin ich auch fasziniert von schönen Gemälden, wenn ich ein Museum besuche. Doch muss ich ehrlich zugeben, so richtig angetan haben mir es Statuen oder Büsten. Vor allem genau die, welche es schaffen eine bestimmt Emotion, oder Charaktereigenschaft für die Ewigkeit einzufangen. So ein Objekt ist ja irgendwie wie eine Fotografie, nur in 3D. Mich interessiert dann auch nicht von welchem Künstler, oder wie wertvoll. Für mich ist nur wichtig, ob der Ausdruck stimmt, und mir das Gesamtkunstwerk gefällt.
Mein Lieblingsstück aus dem germanischen Nationalmuseum hat mich am Sonntag wieder verzaubert:
-
Projekt 52, Woche 8: Bewegung
Ich habe wieder ein paar Tage gebraucht um den richtigen Einfall für das Wochenthema Nr. 8: Bewegung zu finden. Ich hatte ja erst von einer dynamischen Katze geträumt, also LISA in Bewegung. Nachdem die gute Dame eine Hauskatze ist und ich gerne möglichst viel Natur im Hintergrund gehabt hätte, wurde die Idee aber wieder verworfen.
Gestern Abend kam mir dann die Idee Wasser in Bewegung einzufrieren. Beim Suchen nach geeigneten Hilfsmitteln ist mir dann die kleine LED-Taschenlampe in die Hände gefallen und mir kam eine ganz andere Idee:
So ein Bild zu machen ist relativ simpel. Kamera auf die Arbeitsplatte in der Küche gelegt, Modus: M, Blende 2.8, ISO 50 und 8 Sekunden Belichtungszeit. Ich glaube ich hab 24mm Brennweite benutzt (EF 24-70 2.8 L) und dann in etwa einem Meter Abstand ganz wilde Bewegungen mit der LED-Taschenlampe gemacht.
-
Statuen, 100mm
Nachem ich ja das 100er verkauft habe, musste ich es vorher noch ein letztes Mal ausführen. Viel benutzt habe ich es ja eh nicht. ( das ja auch mit der Grund für den verkauf). Der Sonntag und das Germanische Nationalmuseum haben sich da gut angboten.
Teil1 handelt von Statuen:
Diesen Engel liebe ich ganz besonders. Er hänt auf gut 3 Meter höhe und ist bestimmt 2 Meter groß: