-
Röhren
Getreu dem Motto Gelegenheit mach Foto durfte ich mich an einem wirklich aussergewöhnlichen Ort austoben. Um die Fotos etwas interessanter zu gestalten habe ich mich, (wie eigentlich fast immer..) den Details angenommen. In den nun folgenden Bildern sind das Röhrenverstärker:
Das tolle an solchen Röhren ist, sie sehen nicht nur rattenscharf aus, sie leuchten auch noch:
So schön die moderne Mikroelektronik auch ist, den Scharm dieser alten Röhrengeräte wird sie nie erreichen 🙂
-
Projekt 52, Woche 36: Schönheitskönigin
Für mich gibt es nur eine Schönheitskönigin. Und nachdem Sie schon seit langem hier nicht mehr zu sehen war, passt das quasi perfekt zum Wochenthema vom Projekt 52. Hier also meine Schönheitskönigin, auf ihrem Lieblingsplatz, dem Aquarium: -
Kaufrausch
Wann ist ein Bild gut ? Diese oder ähnlich gestellte Fragen gibt es sehr oft in Blogs oder Internetseiten zu lesen. Die Antworten sind oft sehr vielfältig. Meine häufigste Antwort lautet auf diese Frage : Wenn es Emotionen weckt.
Seit heute habe ich aber eine bessere weit ausführlichere Antwort:
Wenn es mich magisch anzieht, wenn es in einem Regal aus lauter Büchern heraussticht, meine Augen den Blick nicht abwenden können, mein Verstand zuerst die Rückseite ansieht um es mit 60,- EUR als zu teuer um es zu kaufen abstempelt. Ich mir noch versuche einzureden die Bilder auf Vorder- und Rückseite könnten vom Inhalt so wie so nicht übertroffen werden. Dann öffne ich das Buch und fange an mir die ersten Bilder anzusehen und komme wieder zur Ausgangsfrage, wann ein Bild gut ist:
Wenn alles um mich herum vergessen ist, alle Sorgen die ich noch 20 Sekunden mit mir herum getragen habe, alle Pläne, einfach alles verschwindet, ich eine Gänsehaut bekomme, sich meine Augen fast mit Wasser füllen und es sich anfühlt als würde mich das Bild in sich hineinziehen….
Und letztendlich, wenn ich das Ding ohne einen weiteren Gedanken über den Preis unter den Arm packe und es zur Kasse trage. Und…. und wenn ich es dann zu Hause aus der Tüte ziehe, aufschlage und sich erneut der selbe Effekt einstellt wie im Bücherladen.
Wer 60 EURO so richtig verdammt gut anlegen möchte, der sollte sich mal:
A Shadow falls, Schatten über der Wildnis von Nick Brandt ansehen:
Vorderseite Einband:
Rückseite Einband:
Ein Traum von einem Bildband…
-
Fokus
Ein sehr schönes Beispiel für die unterschiedlichen Bildwirkungen von unterschiedlichen Fokuspunkten. Je lichtstärker das Objektiv umso deutlicher fällte der Unterschied auf. (Die Brennweite spielt allerdings auch noch eine Rolle, aber es soll hier ja nicht zu technisch werden)
Gerade in einer Serie erzeugen bewusst gewählte Fokuspunkte eine gewisse Spannung und/oder Stimmung.
-
Slam in Farbe: Grün
Letzten Freitag hatten die Grünen in die Kofferfabrik geladen. Ein Poetryslam stand auf dem Programm, das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Das ganze stand mehr unter dem Thema Kultursponsering als denn Wahlkampfveranstaltung.
Eine feine Sache, denn das Line-up war wirklich erstklassig: Michael Jakob (Nürnberg), Horst Thieme (Augsburg) Wolfgang Hogekamp (Berlin), Stefan Dörsing (Grünberg), Almuth Nitsch von Kerry (Wetzlar)
Das Licht auf der Bühne war wirklich ausser gewöhnlich gut, und entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten gibt es daher auch alle Slambilder erstmals in Farbe:
Den Start machte Uwe Kekeritz, Diektkandidat von den Grünen mit einem eigenen Slamtext:
Und dann begann die reguläre Slamrevue:
Michl Jakobs Schwarz-Gelb-Verhinderungs-Bart hatte an diesem Abend noch eine Chance auf Erfolg:
Mein absolutes Highlight Stefan Dörsings Human Beat Box:
Da es sich um keinen klassischen Poetryslam sondern um eine Slamrevue handelte wurde kein Sieger gewählt und es gab Texte am laufenden Band. Eine echt gelungene Abwechslung und auch keine billige Wahlkampfveranstaltung sondern ein gelungenes Kultureventsponsering 🙂
Natürlich würde es mich jetzt schon interessieren, wie den die „bunten“ Bilder im Vergleich zu den sonst hier gezeigten Schwarzweiss-Slambildern ankommen.
Alle Bilder des Abends (59) gibt es natürlich auch als Flickr-Diashow:
http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/sets/72157622333170539/show/
Oder als Einzelbilder:
http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/sets/72157622333170539/detail/