-
Foodtruck RoundUp
Ich mag dieses ganze Foodtruck-Zeugs echt sehr. Bislang habe ich das aber noch viel zu wenig ausprobiert. Umso gespannter war ich auf den Foodtruck RoundUp heute vor dem Eingang der Frankenhalle am Messezentrum.
-
Notfallsauce nachgekocht…
Vor kurzem musste ich quasi während des Kochens feststellen dass keine Sahne mehr im Haus war. Schöner Mist ! Also improvisieren. Jogurt und Frischkäse. Das könnte gehen. Noch etwas Milch.. Das Ergebnis hat mich schwer begeistert. Also das ganze nicht aus den Augen verlieren.
Heute dann der 2, diesmal bewusste Einsatz der „neuen“ Sauce. Bis auf das Fleisch (Heute waren es Schweineschnitzel) alles wie beim letzten Mal:
Das Fleisch in eine Mischung aus:
– Zwiebeln
– Sojasauce
– Worchestersauce
– 1 EL Weinbrand
– Salz,Pfeffer und Gewürzeeinlegen:
-
Tütenzeugs ohne Geschmacksverstärker
Ich habe unter der Woche speziell nach dem Training oft folgendes Problem. Eigentlich schon viel zu spät zum Kochen und trotzdem Hunger. Gut, eine Scheibe Brot wäre eine gut Alternative.
Doch wenn es trotzdem was „warmes“ sein soll hab ich zu oft auf diverse „5-Minuten“ Produkte zurückgegriffen. Speziell die Kartoffelbrei/Röstzwiebel Sachen sind da gar nicht schlecht.
Beim Supermarkt meines Vertrauens habe ich neulich etwas neues entdeckt:
2 Portionen ist allerdings eher eine Lachnummer. Ich werde von einer nicht richtig satt ^^ Da lässt sich aber noch prima ein Beute Reis dazu machen, dann reicht das locker aus.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: 375 ml Wasser in einer Pfanne erwärmen, Beutelinhalt dazugeben und 5 Minuten kochen und dabei umrühren. Anschließend 1 EL Öl dazu geben und noch etwas anbraten. Fertig 😉
Ich finde Geschmack + Konsistenz für so ein Tütenzeugs wirklich sehr gelungen, und gerade wenn es schnell gehen soll wirklich brauchbar. Die fehlenden Geschmacksverstärker vermisse ich bestimmt nicht.
Wie sehen denn eure Lieblings-5-Minuten-Sachen aus ?
(Ich bin weder von Maggi beauftragt noch gesponsert oder profitiere von diesem Eintrag ;))
-
Thaifood
Mit Werbung auf Blogs ist das ja so eine Sache. Bezahlte Links, Artikel sind mir persönlich oft ein Ärgernis. Mir fällt es da oft sehr schwer an die Objektivität zu glauben. Natürlich kann ich auch gut verstehen warum ein Blogbetreiber auch gerne mal den ein oder anderen EUR einnimmt.
Ganz anders sehe ich das mit Berichten über Produkte die vom Verfasser einfach für gut befunden werden, so ganz frei von irgendwelchen Gegenleistungen.
Ich habe da so einen Fall. Mein Lieblingsrestaurant in Nürnberg, das Thaifood Nr. 2. Seit bestimmt schon 2 Jahren bin ich da mindestens 1x im Monat, meist sogar 2, manchmal sogar 3x. Noch wurde ich dort enttäuscht.
Das Restaurant hat eine offene Küche und hat Selbstbedienung. Die Speisen können auch alle mitgenommen werden. Alles wird frisch zubereitet und sieht genau so lecker aus wie es schmeckt. Bestellt wird an der Kasse, das Essen wird dann an den Tisch gebracht.
Essen tue ich fast immer das selbe, Thaifoodteller mit der Nummer 64:
Und beim Anblick des Bildes bekomme ich sofort Hunger. Ist auch schon fast wieder eine ganze Woche her, mein letzter Besuch. Da hatte ich allerdings Ente. War auch super lecker.
Ich kann den Laden nur wärmstens empfehlen. Früher war ich eher ein Fan der Chinesischen Küche, doch inzwischen schmeckt es mir dort überhaupt nicht mehr. Vielleicht habe ich inzwischen das viele Natriumglutamat einfach über ? Irgendwie schmeckt das alles nur noch Brei. Da sind mir die vielen frischen Gemüsezutaten beim Thailänder einfach lieber. Schnell gut und günstig, so ists beim Thaifood. Vorsicht allerdings am Wochenende so gegen 20.00 Uhr, da wird extrem viel abgeholt und das Essen kann schon mal sehr lange dauern.
Ich bin dort meist gegen 17.00 Uhr und da geht das Ratzfatz….
Was ist den euer Lieblings-Restaurant ?
-
lecker, leckerer, am leckersten….
Ich liebe Hackfleisch. Und ich bitte das jetzt nicht falsch zu verstehen, ich spreche jetzt nicht von einem Fetisch auf rohes Fleisch ^^ Ich spreche ausschließlung vom Essen *lach* Wenn es nach mir ginge, ich könnte 2-3 mal die Woche Hackfleischgerichte verdrücken.
Dieser heutige Samstag war deshalb für mich ein kleines Highlight, denn es gab ein neues Hackfleischgericht. Und das beste daran, wir waren zum Essen eingeladen. Neben der kulinarischen Offenbarung gab es aber auch nette Mensche, schöne Gespräche und sogar eine kleine Live Performance am Bass.
Einfach einer dieser schönen Abende.
Essen ohne Bilder ? NEIN, auf keinen Fall. Und überhaupt habe ich ja noch gar nicht gesagt was es gab. Hackbraten im Blätterteig mit Champignons chilly Sauce und Kartoffelbrei: