• erlebtes

    Du merkst, dass du im Jahr 2006 lebst

    weil:

    1) Du unabsichtlich Deine PIN-Nummer in die Mikrowelle eingibst

    2) Du schon seit Jahren Solitär nicht mehr mit richtigen Karten gespielt hast

    3) Du eine Liste mit 15 Telefonnummern hast, um Deine Familie zu erreichen, die aus 3 Personen besteht

    4) Du eine Mail an Deinen Kollegen schickst, der direkt neben Dir sitzt

    5) Du den Kontakt zu Freunden verloren hast, weil sie keine E-Mail Adresse haben

    6) Du nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommst und Dich mit Firmenname am Telefon meldest

    7) Du auf Deinem Telefon zu Hause die Null wählst, um ein Amt zu bekommen

    8) Du seit 4 Jahren auf Deinem Arbeitsplatz bist, allerdings für 3 verschiedene Firmen

    10) Alle Fernsehwerbungen eine Web-Adresse am Bildschirmrand zeigen

    11) Du Panik bekommst, wenn Du ohne Handy aus dem Haus gehst und umdrehst, um es zu holen

    12) Du morgens aufstehst und erstmal Outlook aufmachst, bevor Du Kaffee trinkst

    13) Du den Kopf neigst, um zu lächeln ; -)

    [via E-Mail]

  • aufgemerkt

    Deutschlang= Saugland ?

    Die Verbreitung von Breitband-DSL-Anschlüssen in Privathaushalten nimmt ja stetig zu. Die meisten Internetseiten bauen sich mit DSL 16.000 auch nicht viel schnell als mit DSL 3000 auf. Wofür also schnelle DSL-Anbindungen ? Offenbar sind die Tauschbörsen nach wie vor eines der Zugpferde. Auf Heise.de spricht von 30% Tagsüber und Nachts sogar von 70% Netzauslastung durch Tauschbörsen. Hui, das überrascht mich dann doch.

    Natürlich ist nicht jeder P2P-Verkauf automatisch eine illegale Datei. Doch diese Zahlen zeigen mir nur wieder mal das die (Musik)Video/Filmindurstrie am Nutzer vorbei geht. Warum ist es z.B. nicht möglich bestimmten Content online zu kaufen ? Der Markt scheint ja da zu sein. Wenn ich jedoch darüber nach denke, sehe ich schon wieder ganz üble DRM-Spaß-Bremsen vor mir. Geschichten wie Maxdom bieten einfach keinen ansprechenden/interessanten Content.

    Gerade der Markt für TV-Serien explodiert doch gerade. Aber es gibt nach wie vor keine Möglichkeit TV-Serien im englischen Original gegen Geld zu downen. DVD-Boxen erscheinen sehr spät und sind für „Einmalseher“ nicht wirklich preisatraktiv. Gut Pay-TV ist zum Teil noch eine Alternative, Permiere-Serie zum Beispiel. Leider aber auch nur in Deutsch.

    Na ja, solange die Industrie pennt, werden die Datenleitungen weiter glühen.

  • technisches

    IE 7 durchgefallen

    Als überzeugter Firefox-Fan hätte ich das ja eigentlich nicht nötig, trotzdem wollte ich dem IE7 eine Chance geben. Beim ersten Start war ich doch recht angenehm überrascht, das neue Design gefällt mir im Vergleich zum Vorgänger recht gut. Doch dann kam schnell die Ernüchterung. Netvibes mag den IE7 nicht so recht. Das Scrollbalken hängt ständig und „Diese Anwendung reagiert nicht“ durfte ich innerhalb von 5 Minuten 2x lesen. Die Bilder der Gravatar-User in der Kommentaransicht auf Tellerdreher.net zeigt er auch nur halb an:

    IE7

    Soweit mein erster Eindruck. Und soweit auch erstmal die Zeit die ich mit dem IE7 verbringe.

    Ich gönne M$ auch keinen Erfolg damit. Erst mit aller Markt-Macht (Bündelung von W95 mit Internetexplorer) Netscape Marktanteile abjagen und wenn das Ziel erreicht ist, Jahre lang ausruhen. Bitte nicht falsch verstehen, ich halte Windows generell für ein relativ gutes Produkt, doch EIN Monopol reicht völlig aus.

    EDIT:
    Gerade bei Jeremy diesen Link gefunden: http://www.ie7.com/ 😉

  • erlebtes,  Natur

    Photosonntag

    Zuerst die Dschungeljagt im Wohnzimmer mit einer wilden Bestie:

    Predator

    Am späten Nachmittag stand ein Ausflug ins Auenland, der Heimat der Hobbits auf dem Programm:

    Herr der Ringe

    Und zurück über die Golden Gate Bridge

    Sonnenbrücke

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen