-
Unglaublich
Wer war das das berühmteste Liebespaar der Welt ?
a: Romeo und Julia
b: Biene Maja und WillyNicht war ? Doch, soeben Frage in einem TV-Anruf Quiz.
-
Laubstöckchen
Hui, schon wieder ein Stöckchen vorbei geflogen, diesmal von Tapedeck:
1. nenne 5 typische Herbstsachen
– Spaziergang im Wald
– Naturfotos von den tollen Herbstfarben machen
– Sommerklamotten aus dem Schrank räumen
– Langsam um Reifenwechsel kümmern
– Morgens noch weniger sehen da es ja schon dunkel ist2. würdest du Pilze essen, die du selber gesammelt hast?
Ja, klar, allerdings sammle ich eher selten Pilze
3. was würdest du mit farbigen blättern von den Bäumen und Kastanien basteln?
Hm, basteln tue ich ehrlich gesagt am liebsten am PC 😉
4. welche Herbstgerichte schmecken dir am besten?
Hm, kenne eigentlich keine Herbstgerichte, aber heiße Maronen esse ich gerne, gerade im Herbst
5. hast du schon mal einen Drachen gebaut? ist er geflogen?
Ja, das müsste jetzt so ca. 25 Jahre her sein 😉
So, wer möchte kann sich das Stöckchen gerne nehmen.
-
Nachtrag
Das folgende wollte ich eigentlich gestern
AbendNacht noch life im McCafé in Feuchtwangen bloggen.
Letztendlich war ich aber viel zu kaputt den Notebookrucksack noch mal hinter dem Sitz vor zu holen und so blieb es bei einer sündigen 6´er Packung Chicken Mc Nuggets und einem kleinen Schokoshake. Ja, ich hatte große Diätreden geschwungen, doch so eine Ausnahmesituation wie gestern Abend benötigt einfach eigene Regeln 😉Was war passiert ? Alles lief nach Plan, die Thinclients waren relativ schnell konfiguriert
und Einsatzbereit. Die Druckereinrichting und das mappen in die Citrixseasion ja schon fast Routine. Gedanklich bereits auf dem Rückweg nur noch schnell den DHCP/Printserver in den Serverschrank stellen und den neuen Switch einbauen um entsprechend patchen.
Soweit der Plan. Leider hatten wir plötzlich und unerwartet keine Netzwerkverbindung mehr nach Nürnberg. Panik. Überlegen. Mehr Panik, mehr überlegen. Irgendwann war klar, es liegt an dem Ciscorouter. Router resetten, Router direkt ans Notebook hängen. Ping auf den Router, Router wieder da. Hm. Router wieder ins Netz, kein Ping. Router resetten, Router an den neuen Switch, Router da. Erst mal alle weiteren Ports des Routers mit Clients patchen. Ok, Router noch da. Letztendlich stellte sich heraus das einer der alten vorhandenen Switches ein Problem hatte und jedes mal wenn er im Netz angeschlossen war den Ciscorouter abgeschossen hatte.
Eigentlich genau die Art von Problemen die man unbedingt benötigt, Freitag Abend um 22.00 Uhr 😉 Horrorszenarien von erneuter Anreise am Samstag waren zum Glück schnell vergessen als das gesamte Netzwerk ohne den fehlerhaften Switch wieder zur Verfügung stand. Schnell noch ein Abschlusstest aller umgestellten Thinclients, zusammenpacken, und ab Richtung Heimat.
Nach dem oben bereits erwähnten Stop im Mc Caffee in Feuchtwangen ziemlich erledigt um 2.10 Uhr auf dem Sofa aufgeschlagen. Solche Freitage schlauchen, vermissen werde ich es trotzdem, der Thrill hat was 😉 -
Großkampftagsvorbereitungen
So, morgen ist es wieder soweit, EDV-Umstellung im schönen Schwabenland. Jobs die eigentlich für 3 zu viel sind zu zweit anzugehen erfordert schon immer etwas mehr Vorbereitung, welche natürlich aus genau dem selben Grund nicht vorhanden ist. Langsam gewöhnt man sich aber an einen Freitagsarbeitstag der erst spät abends endet. Ich hoffe nur wir haben nichts vergessen:
-
Crosa Kochstudio, Diät verschoben
Hatte ich doch glatt vergessen das ich heute Abend versprochen hatte zu kochen. Die „Diät“ muss eben bis morgen warten. Was stand auf dem Plan ?
Ist super einfach zuzubereiten, geht fix und schmeckt lecker. Allerdings nur bedingt in Diätphasen zu empfehlen 😉
1 Packung Maggi Fix Schinken-Hack Röllchen
400 Gr. gemischtes Hackfleisch
2 VE Schinken (2x 4 große Scheiben)
ca. 100 ml. Sahne
50 gr. Überback-KäseDas Hackfleisch gut würzen. Ich benutze, Pfeffer, Kräutersalz, Tandori-Würzmischung, Curry, etwas Dill und frische Petersilie (vom Balkon) Aus dem Hack 8 „“Würste“ formen und jeweils auf eine Schinkenscheibe legen und einrollen. An den Enden jeweils etwas Hack „nachstopfen“. Das ganze in eine Auflaufform.
Das Maggi-Gedöns mit 150ml Wasser, 100ml Sahne, etwas Sweet-Chilly-Sauce und je nach Wunsch noch ein paar Gewürzen gut verrühren und anschließend über die Auflaufform mit den Schinkenröllchen geben. Oben drauf den Überback-Käse und das ganze bei 200° ca. 30 Minuten in den Ofen. Am besten schmecken mir Nudeln dazu. Reis passt aber auch sehr gut.(Die Angegebenen Mengen auf der Maggipackung sollen für 3 Personen reichen – Lachhaft. Bei meinen Mengen werden 2 Leute gut satt und es bleibt eine Kleinigkeit für den nächsten Arbeitstag und dessen Mikrowelle übrig 😉