-
Traumland
Das Naturschutzgebiet Hainberg gehört mit Sicherheit zu meinen Lieblingsorten, wenn ich mit der Canon unterwegs bin. Das ganze jetzt eingehüllt in eine wundervolle Puderzuckerdekoration, was begehrt das Fotografenherz eigentlich mehr ?
-
Retter in der Not…
1.000 Dank nochmal an Mariusz der so nett war mir meine Comments.php so anzupassen, dass Subscripe to Comments endlich wieder funktioniert und ich aufhören konnte mir Gedanken über ein neues Theme zu machen 🙂
-
Der Tag an dem das Productplacement nicht still stand…
Da war er wieder, einer dieser vermeintlich tollen Filme, für die Kino gemacht sind. Keanu Reeves, das versprach tolle Kinounterhaltung. Soweit der Plan. Wie die Überschrift schon erkennen lässt, gab es heute Abend:
Der Tag an dem die Erste still stand.Typisch amerikanisch scheint die Erde vornehmlich aus Amerika zu bestehen. Doch das wäre jetzt noch zu verzeihen, doch das verschenkte Potential eines so epischen Themas so zu verschenken, das schmerzt doch sehr. Was hätte man aus dem Stoff machen können. Und was kommt raus ? Ein dahinplätschernder Film der wenig Akzente setzt. Ein paar nette Effekte, ein zum Teil überzeugender Keanu und ein viel zu schnell kommendes Ende.
Hätte ich mir keinen Wolf auf diesen Film gefreut sondern zufällig im TV umgeschaltet, hätte ich ihn vermutlich ganz gut gefunden. So war es dann doch eher eine Enttäuschung. 6 von 10 möglichen Punkten. Sehr geil war allerdings der Wachroboter. Vermutlich aber nur weil sein Auge stark an Zylonen erinnerte.
Rolex fand den Film vermutlich nicht unterstützenswert, denn anders als Mc Donalds, Windows Vista und Timex, die recht frech präsentiert wurden, war weder eine Krone noch ein Rolexschriftzug zu erkennen als die Verteidigungsministerin auf ihre Stahlgold gesehen hatte.
-
Schnellschuss
Um 13.30 sollte ich eigentlich schon auf der Weihnachtsfeier sein. Doch wie hätte ich dieses wundervolle Bild ignorieren sollen ? Niemals hätte ich das geschafft:
Also ging ich den Weg vom Parkplatz aus wieder zurück, denn es war klar, am Ende der Feier ist kein Licht mehr da. Ich habe mich ja an meine passion gewöhnt, und konnte es schon kaum erwarten endlich anzukommen:
Der verschneite Burggraben bot einfach eine wundervolle Kulisse:
Bei 24mm Vignettiert das 24-70 doch schon merklich, auf dem folgenden Bild fand ich das aber eher passend, es ist völlig unbearbeitet. Standardeinstellungen in Lightroom:
-
früh am Morgen
Wenn der Onkel Crosa früh am Morgen in die Frima fährt, geht alles noch nicht so richtig schnell. Die Feinmotorik ist noch im Tiefschlaf, der ganze Kerl einfach noch nicht richtig wach. Umso erstaunter war ich dann, als ich an der Ampel stand und gleich neben meinem Fenster das schöne Schneeschauspiel entdeckte:
Nicht erstaunt über das Schneeschauspiel, sonder über die eigene Reaktionszeit. Es dauerte nur wenige Sekunden, biss ich hinter den Beifahrersitz griff und den Rucksack beherzt nach vorne wuchtete um die Canon herauszurupfen und das Fahrerfenster herunter zu lassen. Hätte ich den Objektivdeckel nicht zwischen Fahrer- und Beifahrersitz versenkt, hätte ich die Canon sogar wieder im Rucksack verstaut VOR der Grünphase 🙂
Nach Feierabend konnte ich dann auch einen Foto-Blick auf Schweinau werfen und endlich den Schneegeschmückten Baum vor der Firma einfangen:
Mein Fazit ? 24-70 macht sehr viel Spaß an der 5d 🙂