-
Meisterstücke
Als Fotobegeisterter befindet man sich ja ständig auf der Suche nach interessanten Motiven. Der Normalfall lautet für mich, ich suche mir meine Motive. Letzten Sonntag lief das genau umgekehrt. Das Motiv hat mich gefunden. Wie ein Motiv einen Fotografen findet ? Das ist schnell erklärt, Web 2.0 macht es möglich. Dagmar und Gregor sind über Dana Fuchs, bzw. über meine Bilder von Dana Fuchs über Facing-my-life gestolpert.
Nachdem Gregor Gitarren baut, Thorndal Gitarren wohlgemerkt, konnte ich es gar nicht erwarten diese fotografieren zu dürfen. Letzten Sonntag war es dann soweit, und was soll ich sagen, wow…. ich meine das sind nicht einfach nur E-Gitarren, das sind Kunstwerke. Jede einzelne in Handarbeit hergestellt, nur die edelsten Zutaten, kein Ausländischer Krimskrams von der Stange. Ich gebe es ehrlich zu, ich wusst vorher nicht besonders viel über E-Gitarren, ausser, dass ich die Dinger schon immer extrem cool fand, und leider zu unmusikalisch bin um selber eine zu spielen.
Aber mit einem Meister seines Faches zu sprechen, alles fragen zu dürfen, und noch dazu seine „Babys“ abzulichten, hach da freut sich das Fotografen Herz wie verrückt.
Über 220 Fotos sind es dann geworden. Die Entwicklung solcher Kunstwerke-Bilder (also die RAW-Dateien) bedarf natürlich ähnlich dem Gitarrenbau die richtige Muse, und vor allem Zeit und Ruhe. Daher gibt es jetzt und hier auch nur einen kleinen Vorgeschmack:
Wer jetzt Blut geleckt hat, natürlich gibt es auch eine Adresse zu den tollen Stücken: www.thorndal.de neben wirklich einzigartigen E-Gitarren gibt es bei Gregor und Dagmar am Zeilberg auch noch jede Menge klasse Veranstaltungen. Am besten gleich mal ansehen : www.zeilberg.de Auch wenn die Webseite noch nicht ganz fertig ist..
Ich freu mich jedenfalls die beiden kennengelernt zu haben, und ich war ganz bestimmt nich das letzte Mal am Zeilberg. und das waren mit Sicherheit auch nicht die letzten Thorndal-Gitarrenfotos…
-
Voyeur
Nein, nicht das was ihr jetzt denkt, Jungs macht die Hose wieder zu *lach* Vielmehr wurde ich am Freitag Zeuge einer klassischen Schneeballschlacht. Gerade als ich an die Brücke kam um mich dem Burggraben ausgiebig mit der Canon zu widmen.
Just als ich nach unten blickte, sah ich die Schneeballschlacht schon im vollen Gange. Keine Zeit irgendwas einzustellen, einfach draufhalten:
Ich habe die RAWs anschliessend etwas hochgezogen, da sie doch ganz schön unterbelichtet waren. Die Perspektive hat aber irgdendwie was 🙂
-
Bilderrätsel Nr. 115
So, diese Woche bin ich mir eigentlich recht sicher, dass der Schwierigkeitsgrad passt. Aber sag niemal nie. Malte zu unterschätzen wäre ein schwerer Fehler 😉
-
Notruf II…
Das waren dann doch ein paar Bilder zuviel für einen Eintrag, darum geht es hier weiter. 10-20 Minuten früher wäre der Bodennebel vermutlich noch etwas imposanter gewesen. Die Kombination Schnee, Nebel und dieser wundervolle blaue Himmel haben mich live vor Ort jedenfalls mehr als überwältigt. Und mit leerem Magen um diese Uhrzeit will das schon etwas bedeuten:
-
Notruf…
Erst klingelt das Festnetz, ich schaffe es natürlich nicht rechtzeitig, weil Sonntag Morgen und noch viel zu verpennt. Es dauert nicht lange und der Blackberry klingelt. DAS habe ich dann geschafft. Zum Glück. Denn Frau Crosa hat mir berichtet, dass sich wundervoller Bodennebel am Hainberg breit macht, ich aber nur gute 5 Minuten Zeit haben dürfte, denn nach dieser Zeit dürfte sich selbiger verflüchtigt haben.
Boah, was ein Stress, ich bin quasi in die Klamotten geflogen und hab mir den Canon gepakt und ab zum Hainberg: