-
Schmetterling vers. Dampflock Teil II
Gleich im Anschluss an den Schmetterlingspark sind wir noch in das Dampflockmuseum im gleichen Ort (Neuenmarkt) gedüst. Hier bin ich wirklich an meine fotografischen Grenzen gestossen. Eine riesige Halle mit meterhohen schwarzen Dampfgiganten. An der Decke mässig leuchtende Leuchtstoffröhren die die Halle nur minimalst ausgeleuchtet haben. Dazu helles Sonnenlicht am Ende jeder Seite das durch die Lockschuppentürenfenster in die Halle strahlt.
HDR wäre wohl das einfachste gewesen. Ich war froh mein Tamron mit Lichtstärke 2.8 dabei gehabt zu haben. Ohne den Weitwinkel hätte ich relativ wenig ablichten können. Auch wenn ich die 1.4 des EF 50 natürlich noch besser hätte brauchen können. Viele Bilder waren für den digitalen Papierkorb, ein Paar fanden dann zumindest den Weg zu flickr:
-
die Verlockung
Lange habe ich überlegt ob ich mir das antue. Die Gelegenheit war natürlich günstig, wann sollte ich schon mal die Chance haben so eine CAM nebst Objektiv ohne vorgetäuschte Kaufabsicht testen zu dürfen ? Die Gefahr war natürlich groß, was ist wenn das Teil genauso geil ist wie ich es mir immer vorgestellt habe ? Will ich dann so was haben ? Um das mal für den Autofan zu übersetzen, ist es eine gute Idee einen Supersportwagen mal zu fahren ? Löst das die Begierde auf das unerreichte erst recht aus ?
Ich hab es dann doch getan. Zuerst mal die 1DMarkII N mit ner schönen montierten L-Tröte:
Was soll ich sagen, schon allein der Blick durch den Sucher hat mich weggehauen. DAS ist ein großer Suche. Ein echter Traum. Dann dachte ich mir, ok, jetzt will ich mal wissen wie so ein Teil an meiner kleinen bescheidenen Cam abgeht. Ich durfte tatsächlich meine 400D an ein EF 400 L IS 2.8 kleben und musst festellen, WAHNSINN. Das Bokeh einfach ein traum. Allerdings kein Vergleich zu dem Sucherbild der 1D, aber Mann braucht ja auch noch ein paar Träume 🙂
Gut, die Cam ist völlig unrealistisch, aber so ein graues L, das wäre schon was. Gab ja auch genügend Besucher die damit ausgestattet waren:
-
Augsburger Insekten
So ein Teleobjektiv im Zoo ist wirklich klasse. Doch spätestens im Vogelhaus, bei den Insekten war ich doch sehr froh die lichtstarke Festbrennweite dabei gehabt zu haben:
Die Hauptattraktion waren jedoch die gefiederten Freunde. Leider hatte ich keinen passenden Polfilter dabei, die Scheibenspiegelung hielt sich zum Glück aber in Grenzen:
-
Naturfototage Fürstenfeldbruck
Hach, ich bin immer noch völlig begeistert vom gestrigen Ausflug nach Fürstenfeldbruck. Ich habe mich wirklich gefühlt wie im Schlaraffenland. Schon alleine der Fotomarkt wäre eine Reise wert gewesen:
Natürlich war auch der Aussenbereich sehr ansprechend. Auf dem Foto ist das Kloster zu sehen, auf dem nicht ganz sichtbaren rechten Bereich fand die Greifenvögelschow statt:
Am Canon-Stand konnte beim kostenlosen Clean and Check Service die Kamera kostenlos überprüft werden, der Andrang war allerdings recht groß und meinem kleinen Baby fehlt ja nix:
Verschiedene Fotoausstellungen namhafter Fotografen liesen mir wirklich das Wasser im Mund zusammen laufen. Wirklich traumhafte Bilder:
An der Stirnseite des Flugfeldes der Greifenvögelshow gab es dann reichlich teure Gläser zu bestaunen und zu testen:
Sowohl im innen aus auch im aussen Bereich gab es natürlich auch reichlich Verpflegung:
Ich hab mich einfach sauwohl gefühlt, und es ist mir ziemlich schwer gefallen die Naturfototage wieder zu verlassen. Weitere Berichte folgen in kürze.
-
Geschafft aber glücklich…
Was für ein toller Tag. Erst sah es so gar nicht gut aus. Dicke Regenwolken. Auf der Höhe von Ingolstadt dann auch übelster Platzregen. Doch je näher wir an Fürstenfeldbruck kamen, umso besser wurde das Wetter. Und dann die positive Überraschung, allerfeinstes Sommerwetter bei den Naturfototagen 🙂
Ich bin völlig begeistert von der Veranstaltung, so viel habe ich gesehen, alle nur erdenklichen Objektive, Kameras, Fotoausstellungen, Stative, Taschen…. Ich muss im Schlaraffenland gewesen sein. Ich mit einer 1D Mark II rumspielen, eine EF 400 F 2.8 L IS mit meiner Eos 400d ausprobieren, eine tolle Greifenflugschow fotografieren… und noch so vieles mehr.
Doch jetzt bin ich ziemlich platt, die Fotos hab ich durchgesehen, sind ein paar schöne dabei. Eines gibt es jetzt, viele weiter werden morgen folgen. Ich bin ziemlich platt und verzieh mich mal aufs Sofa und guck mir a Scaner Darkly an 🙂






























