• technisches

    Fitnessarmband und so…

    Mensch Herr Crosa, musst du eigentlich jeden Quatsch mitmachen ? DAS wäre eine wirklich sehr gute Frage. Die Antwort lautet definitiv NEIN. Meine Beweggründe für so ein Arbeit waren eher über Umwege.

    Das ganze Projekt Abnehmen, bzw. erneut ins Fitnessstudio rennen begann im Urlaub in der Türkei. In der ersten Reihe unseres Pools lag jeden Morgen (bis zum Sonnenuntergang glaube ich ;)) ein junger Kerl der offensichtlich das ein oder andere Mal in Fitnessstudio rennt. Mit meinem lieder nicht wieder losgewordenen Mit-Schwanger-Bäuchlein bin ich ja schon seit längerer Zeit sehr unzufrieden. Jedenfalls der Kerl am Pool (Ich muss fast neidvoll anerkennen, das war schon ziemlich nahe an meiner Idealvorstellung eines Körperbaus) hat mich rück besinnen lassen.

    Zurückerinnern an die vielen Jahre die ich im Fitnessstudio mit Hanteln verbraucht habe. Das Bild von meinem Körperbau welches ich stets in meinem geistigen Auge vor mir hatte war irgendwie verblasst. Klar, es war ja auch viel passiert in meinem Leben. Der kleine Herr Crosa wurde geboren und die letzten 3 Jahre war einfach keine Zeit 3x die Woche Sport zu betreiben.

    Direkt im Türkei Urlaub kam dann die große Wende. In unserem Hotel gab es einen brauchbaren Fitnessraum und währen der Woche war ich dann auch tatsächlich 3x dort. Kaum wieder zurück in Nürnberg habe ich mir dann gleich ein brauchbares Studio gesucht.

    Training alleine ist allerdings die halbe Miete. Ernährung, Training und Schlafen. Alles 3 gleich wichtig. Ich hatte ja schon eine Testphase mit der FDDB-App (eine Kalorienzähl-App in die alles was konsumiert eingegeben wird) Jedenfalls ist Frau Crosa mit dem Thema Kalorienzählen schon länger Feuer und Flamme.

    Von Ihr kam dann auch die Idee mit dem Fitnessarmband. Grundlegender Gedanke war daran erinnert zu werden sich mehr zu bewegen. Als bekennender Geek und Nerd sprang das Feuer auch gleich zu mir über.

    Das Ende vom Lied ? Herr Crosa hat sich ein Fitnessarmband gekauft, Frau Crosa nicht.

    Was macht so ein Armband überhaupt ? Das kommt etwas auf den Geldbeutel an. MEINE eher günstige Version tut folgendes:

    – Aufzeichnen meiner Schlafphase (Gesamtzeit, Zeit leichter Schlaf, Zeit Tiefschlaf, wie lange wach usw;)
    – Aufzeichnen der zurückgelegten Schritte (es kann ein Wunschwert: Standard sind 10.000 Schritte eingegeben werden)
    – Vibration bei Innaktivität (Zeit kann eingestellt werden)
    – Wecken per Vibration (Genial für den Partner, weil kein Wecker schellt und der Partner ggf weiter schlafen kann)

    passend zu dem Armband gibt es eine App für Android und Iphone. Das Band sendet seine Daten per Bluetooth. Mit der App kann natürlich auch die Ernährung erfasst werden. Ich benutze hierfür aber die App Lifesum. Lifesum lässt sich mit der UP-App synchronisieren. Somit nutze ich für die Nahrungserfassung Trainingseingabe Lifesum. In der AP des Armbandes bekomme ich dann eine Ausführliche Zusammenfassung über Schlaf, Bewegung und Ernährung.

    Braucht man sowas ? Eigentlich nicht. Mir hilft es aber meine Schlaf- und Essensgewohnheiten zu verbessern. Ich habe das Band jetzt seit 1,5 Wochen und bin wirklich begeistert. Meine Ernährung hat sich deutlich verbessert und ich habe optisch erste Erfolge zu vermelden. Die Waage ist auch in Ordnung, aktuell bin ich bei 107 KG.

    Mein Armband ist das Jawbone UP2 Aktivitäts-/Schlaftracker-Armband schwarz. Es hat kein Display (welches ich auch bewusst nicht wollte; es gibt aber 3 Symbole die bei Bedarf kurz aufleuchten) Das Band ist relativ schmal, schwarz und sehr unauffällig. Es trägt sich angenehm:

    44,- EUR war jetzt wirklich keine all zu große Ausgabe. Gut, für den doppelten Preis gibt es das Jawbone UP3 , hier wird noch zusätzlich die Herzfrequenz gemessen. (Ruhepuls und passive Herzfrequenz)

    Hier die Herstellerseite: https://jawbone.com/

    Hier ein paar Bilder der UP-App:

    Die Gesamtübersicht:

    Screenshot_2016-05-31-23-08-16

    Die Schlafphasen-Übersicht:

    Screenshot_2016-05-31-23-08-28

    Die Aktivitätsübersicht:

    Screenshot_2016-05-31-23-08-37

    Hier noch 2 Screenshots der Lifesum-App. Wirklich genial ist die Möglichkeit Lebensmittel per Barcode ein zu scannen. Egal welches Produkt (auch Discounterware) wurde bis jetzt IMMER erkannt:

    Screenshot_2016-05-31-23-10-00

    Screenshot_2016-05-31-23-10-21

    Es gibt hier auch die Möglichkeit eigene Rezepte einzugeben und für diese dann eine Portionen-Anzahl einzugeben. So konnte ich zum Beispiel meine Fitnessriegel genau bestimmen. (Alle Zutaten eingegeben und die Zahl der Riegel als Portionen eingeben)

    Für mich waren die 44,- EUR gut angelegtes Geld, das Band macht Spaß und hilft meine Ziele „einfacher“ zu erreichen 🙂

  • Star Wars

    Noch ein bisschen Legoland

    So, der erste Arbeitstag nach einer kurzen 3-Tage Woche mit extra langem Wochenende ist vorüber. Zeit ein bisschen zurück zu blicken. Zurück zu blicken auf den Donnerstag im Legoland.

    6 Uhr in Nürnberg los fahren war natürlich nicht so ganz nach meinem Geschmack. Aber das ist halt so. Um 9:30 öffnet der Legolandpark und ab 9:10 Uhr heisst es fertig umgezogen im Kostüm in der Aufstellung stehen.

    Dieses Jahr war ich ja anders als sonst nicht am Samstag sondern am Donnerstag. Parken und Umziehen war bei „nur“ knapp 90 Kostümträgern etwas angenehmer als bei knapp 300. So ein Sandtrooper braucht einfach etwas Fläche beim Anziehen 😉

    Irgendwie war ich am Donnerstag auch etwas ganz besonderes. Ich war nämlich der einzige Sandtrooper:

    DSC_1574

    Auf dem Weg zur Aufstellung direkt vor dem Eingang, wo sich die Besucher hinter dem Gitter schon die Nase platt gedrückt hatten, war der kleine Herr Crosa mein Begleiter:

    DSC_1558

    DSC_1567

    DSC_1568

    Und dann öffneten sich auch schon die Tore und die Besucher strömten in den Park:

    DSC_1587

    Natürlich waren auch jede Menge andere Kostüme anwesend:

    DSC_1585

    DSC_1559

    DSC_1580

    DSC_1581

    Nach 7 Stunden im Kostüm war es für mich dann aber auch wieder gut. Ein Tag war mir wirklich genug. Hut ab vor den Kollegen die an allen 4 Tagen Donnerstag bis Sonntag im Kostüm waren.

  • erlebtes

    Comic Salon 2016

    So, das war er dann wieder, der Comic Salon 2016 in Erlangen:

    DSC_1633

    Alle 2 Jahre findet dieses Mega-Comic-Event in Erlangen statt. Dieses Jahr waren wir nur am Sonntag dort zu besuch. Mein Highlight war Lucky Luke. Und zwar ein Real Luky Luke:

    DSC_1663

    DSC_1657

    DSC_1658

    Sonst war es leider sehr ruhig rund um das Thema Coseplay. Gut, vielleicht ist da der Sonntag auch einfach der falsche Tag. Ein bisschen was ist mir aber doch vor die Linse gelaufen:

    DSC_1705

    DSC_1649

    DSC_1635

    Dieser Charakter war mir völlig unbekannt, ich fand ihn jedoch ohne Maske noch viel zeigenswerter:

    DSC_1634

    Eine internationale Ausstellung gab es auch zu bestaunen. Hier in paar Bilder die mir einfach aus dem einen oder andern subjektiven Grund „gefallen“ haben:

    DSC_1669

    DSC_1675

    DSC_1678

    DSC_1677

    DSC_1670

    Und dann waren da noch 2 Bilder die bei den Händlerständen käuflich zu erwerben waren. Leider lag der Preis für das Jango Fett schon bei 640,-

    DSC_1646

    Somit wollte ich gar nicht mehr wissen was der Greedo gekostet hätte:

    DSC_1647

    Und sonst ? Irgendwie hatte ich das Gefühl: zu viele Künstler, zu wenige Nerds. Hier noch ein paar Übersichtsbilder:

    DSC_1682

    DSC_1684

    Oh, jetzt hätte ich die Playmobil Figuren am Atomax-Stand vergessen

    DSC_1656

    Da hätte ich fast zugeschlagen….

  • food

    Fitnessriegel

    Der Herr Crosa ist ja seit 29.4.2016 wieder fleissiger Fitnessstudiogänger. 3 Tage die Woche wird der Körper für gut 1,5 Stunden gestählt. 10 Minuten Laufband und dann fleissig Hanteln stemmen. Schwere Grundübungen bilden hier das Gerüst für einen 2-er Splitt.

    Die Ernährung spielt da natürlich eine große Rolle. Die Hauptmahlzeiten habe ich ganz gut im Griff, blöd wird es nur wenn der große Hunger zwischendurch kommt.

    Jetzt habe ich einfach mal etwas ausprobiert. Quasi den „gesunden“ Fitnessriegel ^^

    – 200 gr. Haferflocken
    – 50 gr. Kölln Multikorn Fleks
    – 30 gr. Eiweisspulver (Proteinshake)
    – 50 gr. gemahlene Mandeln
    – 6 Eier
    – 50 gr. Kokusraspeln
    – 1 Schuss Milch
    – 2 große Esslöffel Honig

    DSC_1619

    DSC_1620

    DSC_1621

    Das ganze mit der Küchenmaschine gut vermengen:

    DSC_1622

    Anschließend ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmässig darauf verteilen:

    DSC_1624

    DSC_1626

    Jetzt geht es für 10 Minuten in den bei ca. 180° vorgeheizten Backofen (ich hab es mit Umluft gemacht). Nach 10 Minuten raus und in die gewünschte Größe geschnitten (geht prima mit dem Pizza-Schneider-Rad):

    DSC_1627

    Jetzt nochmal 10 Minuten in den Ofen:

    Ich habe jetzt nicht unbedingt den gleichen Geschmack wie bei einem gekauften Riegel erwartet und deshalb zur Vorsicht etwas Schokoglasur darüber gemacht 😉

    DSC_1629

    Und wie es schmeckt ? Na ja, geht so. Aber zumindest ist nur natürlicher Zucker enthalten und aufgrund der Zutaten eine echt klasse Energiequelle. Mal sehen, vielleicht gibt es ja bald eine Version 2.0 die etwas Geschmacksoptimiert ist….

    [Edit: Am nächsten Morgen schmecken die doch ganz lecker. Besser als es die Zutaten vermuten lassen 😉 Ich habe die Zutaten mal bei Lifesum als 10-Teilige Mahlzeit eingegeben. Pro Riegel (also 1 von 10) kommen 222 Kalorien raus, falls das jemand interessiert..]

  • erlebtes,  food

    Doppel-Twin ?

    Na da brat mir doch einer einen Storch ! Der Herr Staude geniesst seinen freien Brückentag mit einem leckeren Frühstück. Endlich mal wieder Spiegeleier. Und ich stehe also vor dem Herd und schlage das erste Ei auf. Ui….. zwei Dotter.

    DAS hatte ich schon viele Jahre nicht mehr. Letztendlich war das aber jetzt nicht so aussergewöhnlich dass ich das hier erwähnt hätte. Doch als ich das zweite Ei aufgeschlagen habe wiederholte sich das obige Ergebnis: Wieder zwei Dotter:

    Twin-Eggs

    DAS fand ich dann schon erwähnenswert. Mal sehen, in der Ei-Schachtel sind noch 2 weitere Eier. Ob da auch je 2 Dotter drin sind ?

    [Edit 28.5: Heute habe ich die letzten 4 verbliebenen Eier aus der Packung verarbeitet. Die ersten beiden waren wieder doppelt ! Nur die letzten beiden waren „normal“….]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen