• netzkult

    Eigene Schrift entwerfen ?

    Das klingt abenteuerlich uns relativ teuer. Natürlich wäre das schon etwas besonderes, eine eigene Schrift, ein eigener Font, quasi das nonplusultra an Individualität. Bislang sicher nur ein Traum. Doch heute kostenlos und online machbar !

    Glaubt Ihr nicht ? Doch, einfach folgende URL eingeben und registrieren: http://fontstruct.fontshop.com/

    Der Online Editor ist mehr als einfach zu bedienen und bietet jede Menge geometrischer Formen die einem das Entwerfen der eigenen Buchstaben erleichtert. Natürlich können die Buchstaben via Copy & Paste kopiert werden, was das ganze erleichtert. Natürlich steckt nach wie vor eine Menge Arbeit darin, aber das Ergebnis kann al TrueType-Schriftart verwendet werden.

    Schrifteditor

    Selbstverständlich ist der Dienst kostenlos…

  • erlebtes

    besondere Begegnungen

    Ein bisschen habe ich mich schon geschämt, am letzten Sonntag. Ich meine, schliesslich sind sie doch eines meines Leibgerichte, wenn ich beim Chinamann zum essen bin. Ich habe es allerdings für mich behalten und habe mich an ihnen erfreut. Natürlich habe ich mich nicht nur erfreut, sonder gleich das 200er an die Canon geschraubt um ein paar Momente fest zu halten. Passiert ist das ganze am Ufer des Dutzendteiches, nahe der Steintribüne, in Nürnberg.

    Zahllose kleine Kinder haben die Enten mit diversen Backwaren bei Laune gehalten und ich musste mich nur entspannt zurücklehnen und gelegentlich abdrücken. Wieder mal habe ich mir einen Pol- und/oder Graufilter gewünscht, die fast direkte Sonneneinstrahlung ist gar nicht so einfach zu bändigen:

    IMG_7305

    IMG_7307

    IMG_7281

    IMG_7278

  • food

    Hänchenbrust-Chilly-Tacos: Kochstudio reloaded

    Seite mehreren Wochen ist es hier Kochtechnisch ja ziemlich ruhig geworden. Das lag jetzt aber nicht daran, dass Onkel Crosa nichts mehr gekocht hätte, nein, es lag vielmehr an der Gier. Oder anders gesagt, ich konnte bei dem leckeren Essen keine Sekunde verharren um die Canon zu holen, sondern hab mich gleich draufgestürzt.

    Gestern Abend konnte ich mich dann endlich mal wieder auf meine alten Blogg-Tugenden besinnen und habe das Ergebnis meines gestrigen Experiments festgehalten:

    lecker Tacos

    Die Zutaten hier gleich mal vorab, sollte jemand Lust haben das auch mal zu testen:

    1 Packung Fuego Tacos
    ca. 400 Gr. Hähnchenbrustfillets
    1 Dose Kidneybohnen
    1 kleine Dose Mais
    1 große Zwiebel
    1 TL Tomatenmark
    etwas frischen Knoblauch
    etwas frischen Ingwer
    Gemüsefond
    „Überbackkäse“

    Hähnchen würfeln und zusammen mit der ebenfalls fein gewürfelten Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten. Würzen nach belieben. Bei Onkel Crosa sieht das wie folgt aus: Salz, Pfeffer, Teriyaki Sauce , Tandoori Gewürzmischung, Sweeet Chilly Sauce, etwas Dill, Paprika ein Schuß Worcester Sauce. Das Hähnchenbrustfillet sollte etwas angebraten sein, aber aufpassen, dass es innen noch saftig bleibt. Jetzt das Tomatenmark einrühren, die Bohnen dazugeben, den Mais dazugeben. In etwa 100 ml Gemüsefond dazu und das ganze gute 10 Minuten köcheln lassen, je nach gewünschter Konsistenz.

    Jetzt die Tacoschalen wie ein „V“ halten und das Chilly einfüllen (Aufpassen, nicht auf die Finger bringen, HEIß) und mit den Überbackkäse drüber streuen. Ich habe so ein Gitter aus dem Backofen mit Backpapier ausgelegt und die Tacoschalen draufgelegt.

    Den Ofen auf 170° vorheizen und die Tacos gute 3 Minuten überbacken lassen:

    lecker Tacos

    Sehr schnell zubereitet und wirklich lecker 😉

  • erlebtes,  Natur

    ein paar Minuten zu spät

    Aus den Augenwinkeln den brennenden Himmel durchs Fenster links hinter mir wahr genommen. Sofort runter gerannt, Canon gepackt, Autoschlüssel und um die Ecke aufs Feld, mit dem schönen freien Blick. Gerade noch das letzte Leuchten auf den Sensor bekommen:

    Nach dem Regen

    Wert war es „Aufstehen“ aber trotzdem 😉

  • Kamerastuff

    Ausprobiererei

    So ein Fotohobby ist ein bisschen wie eine Sammlerleidenschaft. Kaum ist das letzte Teil in Besitzt genommen, wird schon überlegt was als nächstes angeschafft wird. Leider hängt die Limitierung der Habenwills aber wie bei den meisten von uns, eher am Zaster als denn am Wollen.

    Für mein Kleinbildkamera wäre wohl ein EF 135 2.0 der Traum. Gerade bei Offenblende schafft es diese Linse den ganz besonderen Vollformatzauber zu entfachen.

    Da ich frühestens an Weichnachten über so etwas ernsthaft nachdenken kann, habe ich gestern einfach mal meinen Telekonverter (So ein Konverter verlängert die Brennweite eines Objektives um den Faktor 1.5. (Leider auch die Lichtstärke ;)) an mein EF 85 1.8 geschraubt um die Brennweite zu testen. 85 x 1,5 ergibt zwar 127,5 aber das ist ja schon ziemlich nahe an 135. Lichtstärke bleibt aber leider 2.8 statt 2.0 übrig.

    Begeistert hat mich der Test aber trotzdem, es besteht also große Gefahr das Schmuckstück zum Jahresende mein Eigen zu nennen:

    IMG_7321

    IMG_7313

    IMG_7315 IMG_7323

    Habe ich eigentlich schon mal erzählt, dass Festbrennweiten einfach nur Geil sind ?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen