• technisches

    Endlich: EOS 40D ab Oktober

    *sabber*, *lechz*, *gier*. Das wäre ja genau meine Kragenweite 🙂 sollte der Bericht von Golem.de stimmen dann wäre:

    – 3 Zoll Display

    – 6,5 Bilder/sec

    – Canon EOS 40D

    – Der DIGIC-III-Prozessor bis zu 75 JPEG/17 RAW

    – Neues AF-System mit 9 Kreuzsensoren

    – neues Kit mit IS ! (EF 18-55 IS)

    hier hab ich noch ein schönes grosses Bild gefunden. Hui, das erklärt warum es die 30D schon für 799,- zu kaufen gibt. Mal sehen wie sich der Gebrauchtpreis entwickelt. Mein Geld wird allerdings, sollte sich nochmal welches finden erstmal in die Komplettierung des Objektivparkes investiert 🙂

  • Live-Bild Funktion
  • food

    Fleischspieß á Crosa

    Samstag an der Fleischteke sind mir diese fertigen eingeschweissten Putenspieße in die Hände gefallen. Gekauft habe ich die nicht, aber sie haben mich zu einem Versuch animiert. Ich hab die Packung dann wieder in die Kühlteke gelegt und dafür gut 300gr. Schweinefleisch und gut 300gr Pute eingepackt. Noch eine Packung lecker Speck dazu und den Rest hatte ich noch zu Hause.

    Dort angekommen gleich ins Gewächshaus und noch etliche Paprikas abgeerntet. Dann kamen die Vorbereitungen:

    Das Schweinefleisch und die Pute in gut 4cm grosse Quadrate geschnitten. Anschliessend die Marinade gezaubert:

    Olivenöl, Distelöl, Erdnusöl, Sweet-chillysauce, helle und dunkle Sojasauce, etwas Barbecue-ketschup (das amerikanische vom REWE ;)), Tandoori Gewürzmischung, Koriander, etwas Ingwer, Dill, Pfeffer, und Kräutersalz. Schweinefleisch und Pute darin einlegen und für 2 Stunden in den Kühlschrank.

    Dann ein grosses Schneidebrett mit Alufolie überziehen und anfangen die Spieße zu stecken. Ich habe Ziebel, Speck, Paprika, Pute und Schweinefleisch verwendet. Die Pfanne mit ausreichend Butterschmaltz bestückt und schön heiss gemacht. Anschließend die Spieße gut durchgebraten. Dazu gab es dann Curryreis.

    Fleischspiess á la Crosa

    Kurz nach dem „Spießestecken“ gab es noch ein Foto, als die Geräte dann fertig waren übermannte mich der Hunger und ans Foto dachte ich erst wieder als alles verspeisst war 🙂

  • erlebtes,  Natur

    Wanderung light

    Im Vergleich zu den Gipfeltouren im Österreichurlaub sollte die heutige Wandertour im Klumpertal in Pottenstein eigentlich „light“ sein.

    IMG_3464

    Geschafft waren wir trotzdem. Ziemlich nervig ist allerdings der Start der Wanderung, vorbei an der Sommelrodelbahn (kids – alarm) und am Schöngrundsee (Sonntagsspaziergänger – alarm) trotzdem wurde es noch sehr schön, ganz besonders das Wetter.Nur irgendwie auch schade das Wochenende schon vorbei ist, wie jeden Sonntag eben.

    IMG_3479

    IMG_3484

    IMG_3496

  • Zeitgeschehen

    Unschuldig

    Heute hab ich in der Sonntagszeitung vom angeblichen Versagen eines Pferdes bei den Springreit Europameisterschaften gelesen. Also meine Herren ich bitte sie….

    Würde sie tatsächlich jemand Küchengirl nennen, da hätten sie doch auch keine Lust mehr über igendwelche doofen Hindernisse zu springen. Ich finde der Reiter hat noch Glück dass er nicht abgeworfen wurde. Hier handelt es sich um kein Versagen sonder um eine bewusste Leistungsverweigerung um gegen diese erniedrigende Namensgebung zu protestieren.

    Küchengirl….. pffff. Das ja mal eine Beleidigung für jedes Tier.

  • sonstiges

    Gleichung

    Für eine versehentlich über Nacht im Keller eingesperrte Katze gilt nicht die Gleichung:

    Schmuse-ausgleichs-zeit = Kellerzeit mal 2

    sondern:

    Schmuse-ausgleichs-zeit = Kellerzeit hoch 2

    Erholung pur

    Katzenparadies

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen