• erlebtes,  Kamerastuff,  technisches

    Sonne Mond und Lisa

    An einem Nachmittag Sonne und Mond zu sehen, da kann ich mich gar nicht so recht erinnern wann ich das zuletzt gesehen habe. Freitag im Zoo war es jedenfalls soweit. Der Mond fotografisch festzuhalten versuche ich ja seit ich die 400d mein eigen nenne. Mit dem 200 2.8 hatte ich jetzt die erste Gelegenheit. Ich kann nicht sagen ob es an dem hellen Umgebungslicht am frühen Nachmittag lag, aber die Monddetails sind deutlich schöner als bei den vorherigen Versuchen mit 300mm Brennweite:

    IMG_7427

    Nur wenige Augenblicke später bot sich noch ein weiterer sehr interessanter Anblick, quasi das Gegenstück, nicht minder faszinierend, eher etwas verdeckt, schon fast versteckt, aber doch deutlich sichtbar:

    IMG_7426

    IMG_7423

    Doch meine Überschrift ist noch nicht komplett, deshalb hier ein Beispiel was mit dem RAW-Format so alles möglich ist. Hier zunächst das langweilige, überblitzte und leicht überbelichtete Ausgangsbild:

    Lisa

    Und jetzt das RAW-Bild in Adobe Lightroom bearbeitet. Ich finde der Vergleich zeigt sehr schön warum es durchaus Sinn macht generell in RAW zu fotografieren, soweit es die Kamera unterstützt:

    lisa b/w

  • erlebtes,  Kamerastuff,  technisches

    Fotozeugs in Weiden

    Weiden liegt ja zum Glück relativ nahe an Nürnberg, und ist in einer guten Stunde zu erreichen. Voller Vorfreude kam ich dann auch am Parkplatz Max-Reeger-Halle an. Der Eintritt zu den Fototagen-Weiden war ja zum Glück kostenlos, also kann ich schon ein paar Euros in einen Parkplatz investieren, soweit zumindest der Plan. War nur leider nix. Ich stand nämlich hinter der Schranke und musst leider feststellen: Kein Parkplatz frei. Nach 10 Minuten war mir das dann zu doof und ich hab das Parkticket am Automaten eingeworfen und hab mir einen Parkplatz gesucht.

    Ja, Parkplatz. Absolute Minuspunkte. Wirklich tolle Veranstaltung und dann keine Parkplätze. Das Ende vom Lied ? Klar, ein Ticket mit 15 Euronen 🙁

    Die Fototage Weiden waren aber trotzdem eine Reise wert. Für einen Fotobegeisterten wie mich sind solche Veranstaltung wie für macnhe meiner Leserin ein 9 stöckiges Kaufhaus das auf je 3 Etagen Schuhe, Wäsche und Handtaschen verkauft 🙂

    Die Fototage Fürstenfeldbrück im Aprill dieses Jahres waren deutlich grösser, das Tat der Veranstaltung aber keinen Abbruch. Hausherr war der Brenner Fotoversand, das was Conrad für Elektronicfreaks ist der Brennerversand für Fotobegeisterte. Neben einem grossen Brennerstand war so ziemlich alles vertreten was Rang und Namen hat:

    Canon, Nikon, Novoflex, Sigma, Tamron, Pentax, Fuju, Panasonic, Lowepro, Kalahari, Bogen, Ansmann und noch diverse andere Aussteller. Natürlich hab ich mich kräftig verquatscht und die Zeit verstrich wie im Fluge. Am Tamron Stand hab ich dann eigentlich mehr widerwillig so ein Suppenzoom in die Hand gedrückt bekommen, also ein Superzoom 28-300 mit Bildstabilisator. Gut, also ich stehe ja nicht aus sowas, aber der Bildstabi, ich muss schon sagen, beeindruckend. 300mm Brennweite eingestellt und in die Messe gehalten. Das Bild wackelt natürlich bei den Lichtverhältnissen lassen sich 1/10 ja schlecht bei 300mm halten. Dachte ich…. eine halbe Sekunde später begann der Bildstabi zu arbeiten und nichts hat mehr gewackelt.

    Der freundliche Herr von Tamron hat mir dann auch einige Ausdrucke gezeigt, gar nicht mal schlecht die Quali, aber gegen eine Festbrennweite kommt es trotzdem nicht heran, und die haben es mir ja angetan. (Das EF 200 2.8 noch, und dann ist es gut ;))

    Bei Sigma gab es eine beeindruckende Sammlung von Objektiven, das 100-300 F4 hätte mir schon gefallen. Als Fachzeitschriften und Forums-Verschlinger kannte ich aber schon alle Neuheiten.

    Bei Canon gabs wenig neues, die 1D Mark III hat mich aber wiedermal in ihren Bann gezogen.
    IMG_6781

    Adobe war auch mit einem kleinen Stand vertreten, den jungen Herren er seine Künste vorführte fand ich aber etwas zu stark von sich selbst überzeugt. Die aktuelle Lightroom-Demo-Cd hab ich aber trotzdem mal mitgenommen 😉

    Bei Ansmann hab ich mir dann ein Messespezial für meinen Blitz gegönnt, 4x 2100 mAh Mignonzellen, Ldegerät und zusätzlich einen Adapter für den Zigarettenanzünder. Die Accus sind schon geladen und die neueste Generation die sich nicht mehr selbst entladen, angeblich sogar bei mehreren Monaten Nichtbenutzung. 19,95 fand ich mehr als ordentlich, da mir ja auch ein Ladegerät gefehlt hatte.

    Das absolute Highlight fand ich aber SanDisk, die am Hama-Stand vertreten waren. Ich muss zugeben, mir ist das Anfangs gar nicht aufgefallen, aber die haben tatsächlich ein paar Extreme III Compactflash-Speicherkarten in einen Eiswürfelgegossen. Tja, die Karten halten das tatsächlich aus, ich durfte eine wieder aufgetauchte begutachten, minimalst aufgequollen, aber noch voll funktionsfähig. Tja, das halt Qualiätät:

    IMG_6768

    Ansonsten bin ich mit voller Tüte heimgekommen, es gab jede menge Magazine, Kataloge und diverses Infomaterial. Ich hätte mir fast noch so ein faltbares Lichtzelt gekauft, aber noch mal 40,- EUR waren irgendwie nicht mehr drin.

    Hätte ich nicht um 16.30 wieder in Nürnberg sein müssen, würde ich vermutlich immer noch irgendeinem Canon/Sigma/ect-Mitarbeiter ein Ohr abkauen. Ich freue mich schon auf die nächsten Fototage, vermutlich Fürstenfeldbruck… 😉

    Ach ja, hätte ich fast vergessen, Fotos hab ich natürlich auch noch ein paar gemacht, um die obigen Worte noch etwas mit Bildmaterial aufzuwerten:

    IMG_6798 IMG_6796

    IMG_6795 IMG_6793

    IMG_6791 IMG_6790

    IMG_6789 IMG_6788

    IMG_6787 IMG_6785

    IMG_6782 IMG_6778

    IMG_6772 IMG_6771

    IMG_6769

  • Kamerastuff,  technisches

    Neues Baby im Test

    Leider hatte der Wettergott nicht so recht mitgespielt und auch die Muse hat mich nicht gerade geküsst. Gezeigt wird aber trotzdem:

    [Lichtermeer im Frankeneinkaufszentrum]
    IMG_6729

    [Kauf ich auch noch:]
    IMG_6733

    [Hab ich auch noch gekauft:]
    IMG_6736

    [Mein Lieblingsschild:]
    IMG_6717

    [Tiefenschärfespiel:]
    IMG_6720

    [Gegenlichtaufhellblitz:]
    IMG_6723

    So, und nun mein erstes Fazit. Der HSM Antrieb ist Flüsterleise, ein manuelles Nachfokussieren ist auch im AF-Betrieb Möglich (FTM) Die Abbildungsqualität ist deutlich besser als beim 35 2.0, fällt vor allem in der 100% Ansicht auf. Die Nahstellgrenze vom 35 2.0 war deutlich besser, das ist aber zu vernachlässigen. Die Haptik ist ein Traum, vor allem im direkten Vergleich zum 35 2.0. Die 90,- EUR Aufpreis waren das auf alle Fälle wert. Trotzdem bleibt das 35 2.0 ein echter Geheimtip.

  • Kamerastuff,  technisches

    ups, i did it again

    Nein, keine Angst, hier wird nicht gesungen. Nein, es geht wieder mal um Objektive. Ich hatte ja, anders als ursprünglich geplant, ein günstiges EF 35 2.0 im DSLR-Forum ersteigert. Sonntag Nachmittag gab es dann das ursprünglich favorisierte SIGMA 30 1.4 DC EX HSM zu einem wirklich günstigen Preis (ebenfalls gebraucht) Da mir die 5mm mehr Weitwinkel sehr zusagen, und ich auch die höhere Lichtstärke sehr gut gebrauchen kann (und natürlich der flüsterleise HSM Antrieb ;)) Verkauf ich das 35 2.0 heute wieder (oh, ist schon verkauft, na da hätte ich wohl mehr verlangen können. Ich bin einfach zu gut für diese Welt) und die Differenz ist quasi noch vom Geburtstag übrig.

    Und heute ist das gute Teil tatsächlich schon eingetroffen. ich freue mich schon auf Morgen, hoffentlich spielt das Wetter mit. Aber wie sagt Canon ? „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur Schwarz-Weiss Foto Tage 😉

    Sigma 30 1.4 HSM DC

    so, gestern Abend am Flughafen musste ich es doch mal kurz testen, kein Stativ dabei, alles aus der Hand:
    testfotos sigma 30 1.4 testfotos sigma 30 1.4 testfotos sigma 30 1.4

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen