• sonstiges,  technisches

    DIE Maus aller Mäuse des Jahrs 2000

    Komisch, manche Dinge behält man einfach. Sie werden nicht mehr benötigt, gehören eigentlich auf den Müll. Doch irgendwie hebt man sie auf. Sie waren einmal etwas besonderes und auch wenn die Halbwertzeit längst vorbei ist, weg geworfen wird in diesem Fall nichts.

    Die Überschrift lässt es ja bereits erahnen. Es geht um meine Gamingmouse aus dem Jahr 2000.

    Die Razer BoomSlang:

    P4090004

    Dieses für die damalige Zeit wahnsinnige Teil hatte tatsächlich einen Abtastwert von 2000 DPI ! Die Form erinnert eher an einen Hirschkäfer als an eine Computermaus:

  • technisches

    Neues Theme

    Seit längerer Zeit bin ich ja hier im Blog auf ein eher minimalistisches Theme gewechselt. Bilder stehen hier im Vordergrund, da biete sich einfach nur eine Spalte an.

    Viele Leser dürften genau wie ich selbst auch einen Feedreader benutzen. Da fällt einem ein Designwechsel eher weniger auf.

    Daher die Info für alle Feedreader-Leser: Hier gibt es seit gerade eben ein neues, weiterhin einspaltiges Theme welches, wie ich finde, Bilder noch schöner transportiert, also Seite direkt besuchen und Urteilen.

    Meinungen gerne in den Kommentaren 🙂

  • games,  technisches

    Komplett

    Seit Monaten schleiche ich um die letzte mir fehlende Captain America Figur aus der Infinity-Serie von Disney. Begonnen hatte es eigentlich mit den Star Wars Figuren. Anschließend wurde das Sammeln dann noch auf die Marvel Figuren erweitert. Vom Captain America gibt es 2 Versionen. Die Variante mit Maske welches eine Einzelfigur ist und aus der 2. Serie stammt und die heute geschossene Version 3 die es in einem Battlepack gab. 14.99 stand der Preis ewig.

    Heute hatte ich einen Gutschein mit 19% und da konnte ich bei 9.90 EUR nicht widerstehen. Es besteht ja die Gefahr, dass die Figur irgendwann aus dem Sortiment fällt, wie viele andere Figuren bereits. Disney hat ja leider den Stecker gezogen und das ganze Infinity eingestampft 🙁

    Na ja, hier ist er dann, der Cap:

    P3030001

    Und hier bei ein paar seiner Kollegen und der ersten Variante mit Maske:

    P3030002

  • kleiner Hr.Crosa,  technisches

    Die perfekte Vor-Leselampe

    Wenn ich dem Hr. Crosa Junior Abends noch etwas Vorlese hatte ich bisher immer ein kleines Lichtproblem. Die kleine Lampe am Zimmereingang die die ganze Nacht an ist spendet einfach zu wenig Licht (Das ist ja auch erwünscht, dient ja quasi als Nachtlicht) Wenn das Deckenlicht angeschaltet ist, ist es deutlich zu hell. Bislang habe ich es mit einer kleinen Beistelllampe (3 „L“ ?) versucht. Toll ist das aber auch nicht, denn die steht dann im Weg rum.

    Die Ehefrau hast das Problem erkannt und es gleich mit einem Weihnachtsgeschenk ((natürlich gab es noch mehr als das eine….) gelöst. DIE PERFEKTE LESELAMPE:

    P1170003

    Die eigentliche Halterung ist komplett flexibel (bzw. biegbar). Die LED-Leuchte am Ende hat einen kleinen Einschalter über den das Licht in 4 Helligkeitsstufen reguliert werden kann. Am „Steg“ der Lampe ist eine Klammer mit der sie am Buchrücken befestigt werden kann:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen