-
Vintage…
Es klingt schon ziemlich verrückt 15,- EUR mehr als den Neupreis für eine gebrauchte Tasche zu bezahlen. Wenn diese Tasche allerdings nicht mehr in neu zu bekommen ist, und noch dazu die perfekteste Tasche ist, die jemals für eine PEN gebaut wurde, dann sieht das vielleicht schon wieder anders aus.
Und glaubt mir, ich habe viele Taschen probiert, die letzten Wochen. JETZT endlich bin ich fündig geworden. Die PEN passt wie angegossen in die Tasche, auch mit dem 45 1.8. Im Hauptfach ist dann noch Platz für 14 2.5 oder 20 1.7. Wobei ich die Kombi 45 1.8 und 14 2,5 echt liebe. Etwas Tele (das 45 entspricht 90mm Brennweite am Tele) oder eben etwas Weitwinkel (das 14er entspricht 28mm am Kleinbild)
Doch genug gelabert, hier ist das Schmuckstück:
-
28mm KB
Irgendwie ist das komisch. Als ich das Canon 28 1.8 USM an der 5D hatte, wusste ich nicht so recht etwas damit anzufangen. Nach wenigen Wochen und noch wenigeren Fotos wurde das gute Stück wieder verkauft.
So ganz anders gestaltet sich das ganze jetzt an der PEN. Das wirklich winzige Panasonic Lumix G F2,5/ 14 mm
entwickelt sich langsam zu einer Liblingslinse. Gut, mit 55 Gramm Gewicht und gerade mal daumendick ist es wirklich ein unauffälliges Leichtgewicht.
2.5 ist nicht wirklich Lichtstark, oftmals aber doch ausreichen. Auf dem Effloresce Konzert konnte ich es gut gebrauchen und auch das erste Mal bei „schwierigem“ Licht austesten:
Bislang galt für mich auf Konzerten ja immer 5D + 70-200 2.8 L. Aber gerade mit dem kleinen 14er bin ich schon etwas auf den weitwinkeligeren Geschmack gekommen. Natürlich juckt es mich in den Fingern das Olympus M.Zuiko Digital ED 12 mm 1:2.0
…. aber bei dem Anschaffungspreis bin ich dann doch raus. Und der Formfaktor ist natürlich auch nicht ganz so klein. Vielleicht habe ich ja irgendwann mal zu viel Geld ^^
-
Canon FD 85 1.8@2.8
-
Das letzte Stück Canon… [verkauft]
…steht jetzt auch noch zum Verkauf an. Das gute EF 50 1.8 II, welches eigentlich in keinem Canon Haushalt fehlen sollte. Klein, leicht, lichtstark und für den Preis wirklich sensationelle Abbildungsleistung:
abzugeben für 79,- EUR inkl. Versand per DHL….
(gekauft 11/2010 bei AMAZON, wirklich sehr wenig genutzt)
-
Panasonic 14 2.5 Offen
Mich persönlich interessiert ja die Offenblendenleistung eines Objektivs am Meisten. Gerne hätte ich da eine Blende von 1.4 Natürlich ist das oftmals nicht zu bezahlen, oder schlicht einfach nicht verfügbar.
Für meine PEN habe ich jetzt 3 kleine aber der größe entsprechend doch ziemlich leistungsfähige Festbrennweiten.
Panasonic Lumix G F2,5/ 14 mm
und Panasonic Lumix G F1,7/ 20 mm
und Olympus M.Zuiko 45 mm 1:1.8
. Um das Panasonic 14 2,5 geht es heute 😉
Freistellen bei 14mm (28mm am KB) ist gar nicht so einfach und geht sicherlich nur mit relativ nahem Abstand zum Objekt:
Neben Landschaft wirkt das Objektiv einfach durch die kurze Nahstellgrenze:
Mit der Abbildungsleistung offen bin ich recht zufrieden:
Auch wenn eine DER Regeln der Fotografie aussagt, immer auf gleicher Höhe mit dem zu fotografierenden Objekt, so macht es doch auch Spaß diese Regel zu brechen
Mir gefällt die Bildwirkung ausserordentlich gut, und auf den ersten Blick hätte ich nicht geglaubt dass der Sensor hier nur die Hälfte der Fläche vom Kleinbild hat