-
Unterwasser
Pinguine sind eifach sehr sehenswerte Tiere. Immer wieder gut für ein Foto. Selten klappt das allerdings unter Wasser. Zum Glück gibt es im Nürnberger Tiergarten aber eine große Scheibe an der die Tiere beobachten werden können:
Die grüne Färbung sorgt hier wirklich für die passende Stimmung:
-
Luminar: Love & Hate
Luminar war für mich ein wirklich erfrischendes geniales neues RAW-Bilder-Bearbeitungstool. Ich war sofort begeistert.
Alleine die Möglichkeit Looks (in etwas das selbe wie Presets in Lightroom) nur Prozentual anzuwenden fand ich überragend !Hierzu eine kurze Erklärung:
In Lightroom kann ich Presets (vorgefertigte Bearbeitungsschritte) auf Bilder anwenden und erhalte damit die gleiche Bearbeitung auf eine beliebige Anzahl von Fotos. Ist dieser Bearbeitung aber für ein Bild zu stark bleibt mir nur die Möglichkeit an den verschiedenen Reglern zu drehen und die jeweiligen Effekte zurück zu nehmen.In Luminar habe ich dafür einen Schieberegler mit Prozentangabe. Ich kann das „Preset“ also zum Beispiel nur zu 22% anwenden.
Das klingt jetzt gar nicht so spektakulär, ist in der täglichen Arbeit aber überwältigend.
Auch das eben nicht so starre Interface (im Vergleich zu Lightroom) ist innovativ und macht Spaß.
Doch dann kommen die Schattenseiten. Das Programm stürzt ab. Seit dem letzten Update zum Glück nur noch selten, aber es nervt. Noch viel schlimmer ist die Performance. Die Vorschau von Bilder kommt in Sekundenbruchteilen. Leider aber nur eine grobe Vorschau ohne Schärfe. Bis das Bild wirklich komplett geladen ist vergehen Sekunden ! Die Vorauswahl von mehr als 20 Bilder gerät damit zur Geduldsprobe ! An die 460 Fußballbilder vom letzten Mal mag ich gar nicht zurück denken…
Und dann der Export. 10 Bilder dauern 8 Minuten. Noch fragen ?
Ich habe mir das jetzt trotzdem 8 Monate gegeben, weil ich das look & feel einfach liebe.
Jetzt hat mich apple angeschrieben weil mein Late 2015 MacBook Pro 15 Zoll ein mögliches Akku-Überhitzungsproblem haben könnte. Also quasi ein neuer Akku eingebaut von Apple für lau. Goil. Für mich endlich mal der richtige Zeitpunkt mein System neu aufzusetzen und nur zu installieren was ich auch wirklich brauche. Gesagt, getan.
Luminar wurde nicht schneller. Als ich das Macbook dann weggebracht habe arbeitete ich am Windows Rechner meiner Frau. Mit Luminar. Nein, stimmt nicht ganz. Ich wollte damit arbeiten. Ich habe es aber nicht ertragen. Es war so schlimm, das ich meine Kaufversion von Lightroom installiert habe.
Und jetzt ratet mal ? Das Ding rennt wie die Sau ! *Uff*
Und jetzt ist mir der Kragen geplatzt und ich habe einfach die Schnauze voll von Luminar. Das Macbook kam gestern zurück und ich hab Lightroom installiert und Ihr ahnt es schon… es rennt noch schneller.
So und jetzt bin ich über meinen Schatten gesprungen und hab ein Probeabo von Lightroom Classic gemacht, obwohl ich das Abo doch niemals nie machen wollte.
Und Luminar ? Das lässt sich jetzt erstmal nicht mehr starten. Ist wohl beleidigt. Ganz ehrlich ? Mir gerade wurscht….
Die Version 4 kommt übrigens bald raus. Mit noch mehr tollen Features. Himmel austauschen usw. Klingt alles sehr geil. Aber ich bezweifle dass hier das Grundproblem der Performance angepasst wurde. Klar, 2015 ist nicht mehr das neueste, aber i7 und 16 Gig Ram sind auch keine lahme Gurke. Und Lightroom Classic neueste Version rennt ja auch wie die Angst…
-
Festgelegt
Keine Kameratasche, akku fast leer, nur Telebrennweite auf der Kamera und noch dazu nur noch eine halbe Stunde Zeit bis Sonnenuntergang. Quasi die perfekten Parameter um mitten in Nürnberg Bilde zu machen:
Umgerechnet auf Kleinbild hatte ich 90-400mm Brennweite. Das Licht war etwas dunstig, hatte aber seinen eigenen Charme:
Dieser tolle Hausabschluss ist mir die letzten 47 Jahre in Nürnberg nie aufgefallen:
-
leuchtende Augen
Das schönste an Weihnachten ist wenn der Junior am Morgen im Wohnzimmer die Geschenke unter dem Baum liegen sieht und ganz aufgeregt mit leuchtenden Augen verkündet:
Der Weihnachtsmann war da…
-
Pornowaffel
Meine Frau hat mich letzten Sonntag überrascht. Ich wusste nur es geht irgendwie grob um Kaffeetrinken und das in Nürnberg in der Vorderen Sterngasse. Alles weiter wäre ein Überraschung. Der Sohnemann war eingeweiht und völlig begeistert. Er hat allerdings nicht ganz dichthalten können und noch das Wort „Waffel“ in den Raum geschmissen.
Ich hatte aber trotzdem keine Ahnung und schon gar nicht rechnete ich damit:
Ich hatte noch nie zuvor von Wonderwaffel gehört, war aber sofort begeistert: