• erlebtes

    Die letzte Ihrer Art

    Ich liebe Streamen. Netflex und Amazon-Prime, da habe ich mein halbes Leben drauf gewartet könnte ich jetzt schreiben. Doch es geht mehr um längst vergangenes. Die gute alt Videothek. Können sich die Youngsters heute gar nicht mehr vorstellen. Hinfahren, Film ausleihen, angucken, zurückspulen, wieder hin fahren und abgeben.

    Klar wars nervig, also das abgeben. Aber das Aussuchen hatte immer irgendwie was besonders. Oft war es dann schon fast ein Event, man hat sich dort getroffen, gequatscht, meist über Filme und ist wieder getrennt gefahren. Man hatte aber trotzdem was unternommen.

    Oder der ab 18 Bereich mit den Pornos. Wie ? Wart ihr nicht ? Glaub ich nicht…

    Jetzt gehen in Nürnberg auch bei der letzten Videothek die Lichter aus. Verliehen wird schon länger nix mehr. Kaufen kann man noch Restbestände. Aber so ist es eben, die Technik entwickelt sich weiter. Und das Zurückspulen vermisst glaub ich keiner.

    Die letzte Ihrer Art in Nürnberg, aber auch schon am Ende

    (Das Bild ist letzten Donnerstag entstanden, gelesen hatte ich das in der Lokalpresse schon vor ein paar Wochen)

  • erlebtes,  Natur

    Knoblauchsland im trockenen

    Bei den aktuellen Temperaturen wird hier auf den Feldern im Nürnberger Knoblauchsland gegossen wie blöde. Jeden Morgen und jeden Abend laufen die Wassersprenger stundenlang. Trotzdem scheint das ein oder andere Feld etwas zu wenig Wasser zu bekommen:

    Knoblauchsland

    Bei meinem Spaziergang, vorhin gegen 21.00 Uhr wurden auch wieder gegossen. Die Rasensprenger befeuchten einen relativ großen Kreis. Zwischen den einzelnen Feldern verlief mein Spazierweg. Da der Gies-Radius etwas breiter als der Weg war gab es für mich eine willkommene Dusche. Bei 28° wirklich erfrischend.

  • erlebtes,  Natur

    Verwandlungskünstler

    Trotz der fast etwas zu warmen Temperaturen verschlug es den heutigen Männertag (Nur der Junior und ich) in den Tiergarten. (Ich könnte auch schreiben auf mehrfachen Wunsch einer einzelnen Person 😉 )

    Gestartet sind wir aber ganz ungewöhnlich, nicht zu den Totenkopfäffchen wie gewohnt, sondern gleich am Eingang links hoch ins Insektenhaus. Da hat er schon nicht schlecht gestaunt, der Herr Junior als das Chameleon ihn nur mit einem Augen angesehen hat und das andere ganz wo anders hingesehen hat:

    P8050009

  • erlebtes,  Kamerastuff

    1.2 in der Lagune

    Da war ich also, mit den 3 lichtstärksten Olympus Festbrennweiten die es gibt. 17 1.2, 25 1.2 und 45 1.2. In der Lagune des Tiergarten Nürnbergs. Leider ohne Mädels, also mussten die Fische herhalten 😉

    Los ging es mit dem 25 1.2. Natürlich bei Offenblende:

    P7220115

    Abgeblendest auf Blende 4:

  • erlebtes,  Kamerastuff

    Wunschkiste

    Beim Olympus Fotosommer im Tiergarten Nürnberg hatte ich die Möglichkeit mit einer ausgeliehenen OMD EM-1 Mark II an 4 Stationen eine Menge genialer Objektive zu testen. Optisch am krassesten war sicher die Station mit den Teleobjektiven.

    Nur 300 F4 Pro und 40-150 2.8 Pro. Nach der Rückgabe sah die Aufbewahrungskiste wie folgt aus:

    P7220082

    Ein Bild der Cam mit dem wirklich genialen 300er musste ich natürlich mit der Handyknipse machen:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen