-
Mein „Spiel“
Gestern Abend, irgendwas um 21.00 Uhr. Blick aus dem Fenster. Wow. Begeisterung, wundervolle Wolkenformationen. Canon geholt, Sigma 10-20 drauf, Sigma 20 1.8 in die Tasche und Stativ untern Arm. Mit dem Smart um die Ecke zum perfekten Himmel-Fotografie-Platz.
Angekommen, Stativ aufgebaut. Stille. Wundervolle Stille. In meinem Kopf beginnen sich die kleinen Zahnrädchen zu drehen. „Warum ist es hier und jetzt so wunderbar still ?“ Noch während ich überlege und geniesse,mich geradezu in der Ruhe aale, höre ich von allen Seiten ein lautes Jubeln und mir wird sofort der Grund klar. Das Fußballspiel… Zum Glück wird es schnell wieder ruhig und ich kann mich weiter meinen Wolkenformationen widmen und die Ruhe hingeben:
Wieder mal war ich sehr froh, mich noch mal aufgerafft zu haben 🙂
Insgesamt 7 Bilder (inkl. der oberen) gibt es auch als Flickr-Foto-Show zum bequemen Zurücklehnen und betrachten
-
The beauty of the Moment
Nach vielen Stadtverführungsbildern muss ich einfach noch ein paar Blumenbilder nachschieben. Ich bin gestern an dieser… (wenn ich nur wüsste was das für eine Pflanze ist ?) schönen Pflanze vorbei und es hat nicht lange gedauert und die Canon flog förmlich in meine Hand:
Ich hatte etwas länger überlegt welches Objektiv. Ich schwankte zwischen 60er Makro, 200 2.8 und 85 1.8. Es ist dann das 85 1.8 geworden, sicher nicht die schlechteste Entscheidung. Und nur wegen einem Bild die Canon holen wäre ja auch doof:
Und beim durchstöbern von Lightroom bin ich gestern auf dieses Rosenbild gestossen, und mir wurde bewusst, dass ich selbiges noch gar nicht veröffentlicht habe. Hier passt es nun ganz gut:
( Ist allerdings nicht mit dem 85 1.8, sondern dem 200 2.8 bei Offenblende entstanden) -
Zuchterfolg
Nein, ich habe auf meine alten Tage nicht beschlossen doch noch Papa zu werden. Auch meine Katze erwartet keinen Nachwuchs. Vielmehr sind doch tatsächlich einige der eingepflanzten Drachenfruchtsamen aufgegangen. Ich bin schon sehr gespannt wie die Pflanzen wohl aussehen werden, kenne ich doch bisher nur die Frucht.
In Kürze werde ich die kleinen Pflänzchen auf 3 Töpfe verteilen und an verschiedenen Orten mein Glück probieren, ich habe ja keine Ahnung unter welchen Bedingungen sich die Früchtchen am wohlsten fühlen.
Ich bin jedenfalls völlig begeistert, hätte ich doch niemals gedacht dass die winzigen Samen aufgehen…
-
wie ein König
Mit dem Auto in die Werkstatt zu fahren ist ja eigentlich eher eine unangenehme Angelegenheit. Es kostet Zeit und Geld und kommt selten gelegen. Gut, ein Defekt war nicht der Grund heute mein Autohaus aufzusuchen. Vielmehr zeigte die TÜV-Plakette leider auf 05/2008. Höchste Zeit also. Und dann war da ja auch noch die Geschichte mit den Sommerreifen.
Hätte ich jetzt ein kleines Auto eines großen deutschen Herstellers stelle ich mir den Besuch wie folgt vor: Schon auf dem Parkplatz sehe ich nur irgendwelche teuren Karossen stehen. Gelegentlich entdecke ich ein kleines Modell, so wie das Meinige. Ich betrete den Verkaufraum. Ich werde gemustert. Jeans, braune Turnschuhe, ein LOST in Switzerland T-Shirt, Laptoprucksack. Ich hätte gewartet. Ein Verkäufer wäre gekommen, hätte abfällig festgestellt dass ich ja nur einen Kleinwagen fahre und ich hätte diesen ganz bestimmten Blick bekommen. Ein gestresster Werkstattmitarbeiter hätte mir die Rechnung überreicht, und ich hätte gelangweilt die Rechnung bezahlt. Ja, so könnte es sein. Ist es aber nicht….
So betrete ich heute den Smartcenter. Montag angerufen, gestern Abend Auto gebracht und heute fertig. Beim Smartcenter angekommen stehen lauter Autos die aussehen wie meins. Ich fühle mich sofort wie zu Hause. Am Parkplatz sehe ich mir das neue Smartmodell an. Weiter geht’s in den Verkaufsraum, Richtung Info. Eine attratkive junge Dame strahlt mich an und begrüsst mich herzlich. Wir scherzen, ich fühle mich wohl. Eine Kopfdrehung Richtung Werkstattschreibtisch und die supernette junge Mechanikerin kommt sofort zu mir. Wir unterhalten uns über das neue Modell, lachen, ich fühle mich wie ein König, ein König Kunde. Ein tolles Gefühl. Charmant bekomme ich die Rechnung, nebenbei weiterhin eine nette Unterhaltung mit beiden Damen. 140,- Euro. 80,- davon für den Tüv, sofort wird mir die Abrechnung von Smart gezeigt, mit dem Vermerk, wir berechnen Ihnen den selben Betrag wie der Prüfer uns berechnet. Ich hatte gebeten das Öl nachzusehen. 1 Liter ist auch in der Summe enthalten. Und ein Heckscheibenwische. Und eine getauschte Birne. Die 20,- TÜV-Vorbereitung sind ebenfalls enthalten. Umweltplakette und Reichenumstecken ebenso. Ich fühle mich alles andere als übers Ohr gehauen.
Es fällt mir fast schwer mich zu verabschieden. Ich laufe zu meinem Auto das nur wenige Meter vor dem Eingang des Verkaufsraumes steht. Mein Auto ist frisch gewaschen. Ich steige ein. Ich erinnere mich wie sehr der Innenraum eine Reinigung nötig hatte, es hatte sich einfach jede Menge Staub angesammelt. Gesaugt hatte ich das Fahrzeug natürlich vorher. Und was soll ich sagen, kein Staub mehr. Innen also ebenfalls gereinigt.
Mein Entschluß mich nächstes Jahr für das aktuelle Modell zu entscheiden festigt sich. Ich bin ein zufriedener Kunde. Ich fahre gerne zu meinem Autohaus, ja man könnte fast (aber nur fast ;)) sagen ich gebe hier gerne mein Geld aus. Wenn ich mich zurückerinnere wie das früher bei VW oder SEAT war… kein Vergleich…
-
Einer von 8 Millionen
Firefox Downloadday Weltrekord. Natürlich war ich dabei und hab mein kleines Stück dazu beigetragen dem wirklich hervorragenden Browser in der neuen Version 3 etwas Medienecho zu gewähren. Die Herren in Redmond werden sicher alles andere als begeistert sein *grins* Der neue ist aber wirklich deutlich schneller und wesentlich komfortabler als die Version 2. Wer noch nicht hat, am besten gleich downen 🙂