• games,  menschlich,  technisches

    Die Bestie im Zaum halten

    Für geschätzte 200.000 Europäer war heute ein ganz besonderer Tag. Leider hatte ich persönlich keine Zeit mir das Spektakel um die letzten Verpackungen in einem M. oder S. oder K. Markt anzusehen. Ich bin mir sicher, dort gab es Tumult ähnliche Zustände. Streit an der Palette um die letzten Schachteln. Notstand ? Nein, der Start des Addons Burning Cruside, der ersten kostenpflichtigen Erweiterung von World of Warcraft.

    Mein tiefstes Mitleid gilt all den Ehefrauen, Ehemännern, Partnern, Freunden, Haustieren, Verwandten die die innige Hoffnung hatten die Spielsucht des geliebten würde in kürze irgendwann ein Ende finden. Das Feuer wird heute noch ein Stück höher brennen.

    Ich rechne auch mit Wutanfällen, Brüllkrämpfen und ähnlichem, da ja mit Sicherheit die Server unter dem Ansturm der Spieler zusammenbrechen werden. Online, soweit ein loggin überhaupt möglich ist, werden 100er von Spielern in den neuen Anfangsgebieten jeden Mob zu tote farmen.

    Und wie geht es mir dabei, der ich ja seit 6 Monaten clean bin ? Ich sehe die Bestie kurz durchblitzen, doch ich kann sie locker im Zaum halten. Es gibt genügend Zwänge im Leben, da braucht mir nicht noch ein Spiel um virtuelle Itemhatz dazu zukommen. Die Bestie sitzt sicher im Käfig, der Schlüssel ist längst weggeworfen und in kürze wird Blizzard die virtuellen Überreste aus ihren Datenbänken löschen 😉

    Bestie in der Kiste

  • technisches

    Disconnect – Problem

    Nach dem ja der ein oder andere Leser über gewisse EDV-Erfahrung verfügt hoffe ich jetzt einfach mal einen Tipp zu bekommen. Ich habe zu Hause ein recht nerviges Problem. Ich habe einen TDSL W-Lan Router von Arcor und dort eine DSL 6000 Flat. Soweit klappt auch alles ohne Probleme. Die Geschwindigkeit ist absolut Klasse und die Verfügbarkeit passt auch.

    Bis auf ein kleines Problem. Ich bekomme Disconnects. Anfangs war kein Muster erkennbar. Inzwischen bin ich jedoch auf die Ursache gekommen. Das Flickr-Flash-Pluggin (die Vorschau der kleinen Bilder die sich verschieben, rechts in meiner Sidebar) scheint das Problem zu sein. Aufgefallen ist mir das ganze als Tino das Pluggin auf seiner Seite integriert hat. Ich bekomme nämlich seit dem prompt einen Disconnect sobald ich bei verigorm.de aufschlage.

    Beim Redesign habe ich dann das alte statische Flickr Pluggin durch das Flashteil ersetzt und, ja genau, richtig geraten, ab sofort disconnect sobald ich facing aufrufe.

    Die Erfahrungen mit der ARCROR Hotline sind nicht die besten, daher versuch ich das jetzt mal auf diesem Weg. Es kann ja nur am Router oder an Arcor liegen, es ist nämlich egal ob mit Notebook oder Rechner. Die Interne Firewall des Zyxelrouters hab ich allerdings noch nicht deaktiviert. Das wäre natürlich auch mal einen Versuch wert. Ausser diesem komischen Disconnect habe ich keinerleich Probleme, auch VPN Zugriff hier in die Firma funzt ohne Probleme.

    Jemand eine Idee ?

  • movies/tv/musik

    Er ist wieder da

    Ich bin kein Krimi-leser. Aber ich sehe mir einen gut gemachten gerne im TV an. Interessanter Weise aber deutsche, englische oder schwedische, die Sachen aus USA sind mir meist zu glatt und bieten zu wenig Tiefgang oder sind zu actionlastig.

    Sonntags zählt der Tatort für mich fast immer zum Pflichtprogramm. Auch Samstag kommt das ein oder andere Ermittlerteam das mich zum TV glotzen animiert. Bis vor kurzem zählte auch Kommisar Wallander zu den gerne gesehenen Krimis. Mankells Bücher habe ich noch nicht gelesen, seine Verfilmungen fand ich aber Klasse. Ich finde die Figur des Kommisar Wallander absolut genial. Er ist eben kein Supermann, er hat viele Laster und Fehler, aber genau das macht ihn für mich „lebendig“.

    Um so enttäuschter war ich als ich feststellen dass es eine neue Produktion von Mankells Krimis gibt in denen nich mehr Rolf Laasgard (ein genialer Schauspieler) sondern Krister Henriksson den Wallander verkörpert. Nicht das der Herr Henriksson ein schlechter Schauspieler wäre, doch diese geniale „fertige“ Person wie sie so treffend von Rold Laasgard verkörpert wurde entspricht er in keinster Weise, leider. Wäre es einfach ein schwedischer Krimi, ich hätte nichts auszusetezen. So vermisse ich aber „meinen“ Wallander.

    Erfreut habe ich gestern Abend festgestellt dass es doch neues vom „alten“ Wallander gibt, im ZDF war „die Brandmauer“ als Zweiteiler mit Rolf Laasgard als Wallander zu sehen. Ich freue mich schon auf Teil 2 am 21.1, wieder um 22.00 Uhr.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen