-
Am Abend
Ich hatte heute Morgen die Kamera mitgenommen. Ich hatte das Gefühl entweder einen guten Sonnenauf- oder Untergang zu erwischen. Und tatsächlich, gerade als ich schon fast zu Hause angekommen war bot sich ein wirklich wundervolles Lichtspiel.
Also nicht abgebogen sondern einfach gerade aus. Auto abgestellt, 5 Schritte gelaufen und dann kam einer der genialen Momente meiner neuen Kamera. Beim Blick durch den Sucher sehe ich gleich das fertige Bild. Ich kann also quasi „live“ die Belichtungskorrektur entsprechend anpassen. Nicht schätzen, knipsen und dann kontrollieren. Für mich ein echt gravierender Vorteil.
Natürlich ist das Bild in Lightroom noch etwas nachbearbeitet:
Aber das menschliche Auge ist JEDEM Kamerasensor noch um Welten überlegen, daher ist der Dynamikumfang einfach nicht ohne weiteres auf Karte Speicherbar, zumindest nicht mit einer Aufnahme.
-
2-stellig
Als ich am Freitag Mittag kurz den Radio anhatte vernahm ich eine schreiende Frauenstimme. „WIR SIND 2-STELLIG….!“ WM ? EM ? Handball ? Nein, nein. Es ging um die Aussen-Termperatur. 11° ist da wirklich ein Grund vor Freude laut auf zu schreien.
Nach meiner Freitagsbelohnung also den kleinen Mann eingepackt und ab zum Dutzenteich. Direkt am Wasser ohne Jacke mit Sonnenbrille in die Sonne blinzeln, aktuell gibt es recht wenige Dinge die das Toppen können 😉
Selbstverständlich genossen die lokalen Bewohner das Wetter ebenso:
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, Hr. Crosa Juniors Freundin war auch dabei. Sie hatte eindeutig mehr Frühlingsgefühle und versuchte den kleinen Mann mit aller Macht zu umarmen:
Getreu dem Motto: „wenn du nicht willst, dann nehm ich dich mit Gewalt“ wurde mit vollem Körpereinsatz gearbeitet, allerdings blieb der Junior eisern. Er hatte definitiv keine Lust auf Kuscheln…..
-
Morgensonne
Auch wenn es hier schon vermutlich unzählige Morgensonnen-Bilder gab werde ich nicht müde weiter meine morgendlichen Erlebnisse hier zu veröffentlichen.
So gesehen heute Morgen zusammen mit dem kleinen Herrn Crosa auf dem Weg zur Krippe:
-
rauf und runter
Als ich an diesem Morgen in unserem Tunesien-Urlaub viel zu früh wach wurde dachte ich relativ schnell an die aufgehende Sonne. Und ich hatte Glück, ich war fast etwas zu früh.
Das war mir aber so nicht bewusst, als ich das erste Mal aus dem Fenster blickte:
Ich dachte wirklich die Sonne wäre schon längst aufgegangen. Doch ich hatte mich getäuscht:
Und dann ging es los:
Jetzt noch warten bis das Schiff mit aufs Bild kommt:
Am späten Nachmittag gab es dann immer wieder wundervolle Sonnenstimmungen zu sehen:
Die letzten Sonnenstrahlen dann beim Eintreffen am Hotel:
Nach dem Abendessen galt es dann das wunderschöne Mondlicht das sich auf dem Wasser spiegelte auf Sensor zu bannen. Gar nicht so einfach, es war ja schließlich quasi „Stockdunkel“:
-
Sunrise
Puh, ich bin alles andere als ein Frühaufsteher. Als ich heute morgen wach war, war es noch nicht richtig hell. Nachdem Herr Junior noch friedlich im Bettchen schlummerte war klar, ich kann gleich weiter schlafen. Also Blick zum Balkon:
Oh, sehr gut. Wolken am Himmel. Nicht so heiss wie am Vortag. DAS kam mir sehr entgegen. Dann plötzlich ein zartes Rotes Leuchten am Horizont. Ui, die Sonne geht auf. ( Es war aber eigentlich schon hell…)
55-200 auf die Kamera montiert und raus auf den Balkon. Das Farbenspiel dauerte mehrere Minuten, 10 Bilder sind entstanden. Eines der letzten will ich euch nicht vorenthalten:
Bei bedeckten Himmel traute ich mich dann sogar an den Strand. Und dann tröpfelte es tatsächlich. Hihi, genau das was ich brauchte. Etliche andere Hotelgäste waren gar nicht begeistert. Sie wollten ja dauertoasten.
Ich war begeistert, Frau Crosa auch und der Junior hatte ja schon seit dem Aufstehen nur noch „Wassssssser“ von sich gegeben 😉
Des Nachmittags gab es dann sogar noch einen Ausflug mit dem Taxi in die Altstadt, das dafür perfekte Wetter extrem gut genutzt….