-
Nicht angekommen..
Nicht angekommen ist Weihnachten bei mir dieses Jahr. Ich war ja gespannt, ob es zur letzten Minute noch passieren würde, aber Fehlanzeige. Ich entdecke nur Kommerz und Stress. Weihnachtsverweigerer ? Nein, nicht richtig. Nur dieses viel gepriesene Gefühl, diese state Zeit ist nicht angekommen.
Nett wird es bestimmt trotzdem. Denn für lecker Essen ist gesorgt. Doch keine Angst, jetzt und hier gibt es nur ein frühes Stadium zu sehen:
Leid tun mir nur all die einsamen Menschen die heute alleine irgendwo sitzen, und deren Träume einer Zweisamkeit nicht erfüllt wurden. Ich hoffe es sind ganz wenige. Und auch wenn sie das jetzt ganz anders sehen werden, ich finde Weihnachten wird einfach überbewertet. An den ganzen genervten Gesichtern die mir heute beim Einkaufen begegnet sind, konnte ich jedenfalls eher weniger Freude entdecken.
Weihnachtsmusik gibt es hier sicher keine, aber trotzdem was schönes für die Ohren:
Und allen die hier vorbeigucken wünsche ich ein paar schöne Tage. Ruhig und friedlich…
-
Aufspiessen..
Wenn der Postbote am Samstag Morgen klingelt und ein neues Baby bringt und der Herr Crosa nicht sofort loszieht um es auszuprobieren, dann muss schon etwas besonderes im Busch sein.
Und in der Tat war der Samstag etwas besonderes. 2 Teile Orange, 2 Teile Grün und ein halbes Nachbarland. Nix verstehen ?
Jay+Dana, Ronnie+Christina und Herr Axel kamen zu Besuch und es gab lecker essen. 8 Leute an einem Tisch, gar nicht so einfach:Ein paar Bilder gabs natürlich auch:
Peinlich wenn man den Objektivdeckel auf dem Objektiv lässt:
Der Star des Abends bewegte sich allerdings auf 4 Pfoten:
Die Canon blieb gestern allerdings fast die ganze Zeit aus. Lecker Essen, gut unterhalten, viel lachen und eine tolle Zeit haben, war gestern eindeutig wichtiger als die Canon streicheln. Kommt allerdings selten vor, dass ich nicht mal das Essen fotografiere. Es gab Fondue. Pute, Kalb, Schwein, Rind und Scampis. Und 7 Saucen. Natürlich keine gekauften, denn das geht ja mal gar nicht. Das Fleisch soll ja nur der Geschmacksträger für die Saucen sein.
Jetzt hätte ich aber fast einen Gast vergessen, die Herren Fritz-Cola. Machen jeden müden Gast/Hausherren im Nu munter 🙂
Aber wie das nun mal so ist, wenns schön ist, die Zeit vergeht wie im Fluge. To be continued, unbedingt 🙂
-
etwas grün, etwas mehr Orange und dann war da noch das Mongos…
Gestern war es endlich soweit, lange herbei geseht und voller Vorfreude durfte ich mich endlich das erste Mal auf ein mongolisches Buffet im Mongos stürzen. Das ganze wurde noch verfeinert mit 2 Teilen Orange und einem Teil grün 🙂
Mein ursprünglicher Plan alle Mongos Saucen von oben nach unten durch zu essen wurde trotz der jeweils nicht voll befüllten Schalen leider für gescheitert erklärt.
5 Saucen konnte ich immerhin testen, Rosmarin bekommt definitiv den letzten Platz, auch wenn die ersten Bissen sehr interessant schmeckten 😉
Aber wie meist im Leben, gilt auch hier, der Versuch zählt. Und so stopfte ich noch Munter ZÄHbra in mich hinein als der Rest der mehr als stimmigen Runde schon längst mit dem Essen fertig war. Das war aber auch lecker, und sicher nicht der letzte Besuch.
Natürlich endete der Abend nicht im Mongos sonder bei Jay und Dana. Ronny und Chrsitina kamen trozz zu Hause auf sie wartendem noch abzubeizendem Schrank mit und viel zu schnell drehte sich der Stundenzeiger jenseits der Zwölf. Frau Crosa stand schon längst in Aufbruchstimmung hinter mir als Jay das Thema WoW aus dem Hut zauberte… da war es dann doch kurz nach 1 und noch gut 100 KM Heimweg vor uns.
Wie jedes mal in ING war auch dieser Abend einer mit dem Prädikat wertvoll und wird wiederholt, diesmal aber als Heimspiel in Nürnberg.
Das Foto des Abends stammt allerdings von Dana mit Jays neuer Lumix:
Diese und noch ein-zwei weitere Fotos auch als Flicrk-Dia-Show
-
Aufwand ~ Geschmack
-
Worlds greatest Nachtisch
Natürlich ist das wieder hochgradig unfair den armen unvorbereiteten Leser hinterrücks mit solch lecker Schlemmereien zu überfallen. Andererseits verdient es so eine leckere Mahlzeit einfach digital unsterblich gemacht zu werden. Gute fränkische Küche ist etwas wirklich feines.
Doch wie bereits mittels Überschrift einleitend bemerkt will ich mich gar nicht zu lang mit Vor- und Hauptspeise aufhalten (gut, zwei kleine Bilder, die kann ich mir dann doch nicht verkneifen…)
Ja, das war wirklich lecker. Doch der bereits angekündigte Nachtisch stelle alles in den Schatten. Ich meine, ich liebe Apfelküchle und ich könnte für Eis mit heissen Himbeeren meilenweit gehen. Doch beides kombiniert, daran hatte ich nicht mal in meinen kühnsten Träumen zu denken gewagt. Meine Verzückung nach der Entdeckung dieser kulinarischen Gaumenexplosion waren dementsprechend groß. Und das beste, die Erwartungen wurden noch übertroffen. Definitiv die besten Apfelküchle die ich je in einem Restaurant gegessen habe:
Wo ich solche Leckereien Verspeist habe ? Im Steichele, mitten im Herzen von Nürnberg. Sehr zu empfehlen, und anders als die üblichen Verdächtigen touristenfrei.