-
keine Zeit, falsches Objektiv
Und das bei dem unglaublichsten Sonnenaufgang seit vielen Wochen. Onkel Crosa schon 10 Minuten zu spät, kein geeigneter Platz mit schönem Blick, zähfliesender Verkehr. Die versuchung wird zu gross. Blinker rechts, Gehsteig, durch die Frontscheibe:
schnell weiter, die Uhr tickt wie blöde, der Himmel so schön. Fuck, würde ich mal zeitig aus dem Bett kommen, hätte ich eine ganze Speicherkarte verknipsen können. Egal, ich muss weiter. Auf der Brücke, die Ampel rot. Fenster runter, Kamera wieder aus der Tasche. Auslösen, bisschen nach links, auslösen. 50mm sind am Crop etwas lang für Landschaft, zeit zum Wechseln auf 17mm, keine Chance, schnell weiter, bereits 12 min zu spät:
Diese Momente sind es die wohl nur eine Unterschrift verdienen: Bunt ist das Dasein, und granatenstark, volle Kanne Hoschi 🙂
-
Crosa-Bastelstunde
So, nachdem ich ja irgendwann mal auch „Studiofotos“ machen will, hab ich mich mal an das Thema „Ministudiobastelstunde“ rangewagt. Die Zutaten gab es im Baumarkt, sehr professionell ist es nicht, aber wie sagt man so schön, zielführend:
Und Fotos damit sehen dann so aus:
Als Boden und Hinterwand habe ich eine Heizkörperverkleidungsplatte verwendet. Der eigentliche Hintergrund besteht aus weissem und schwarzem Karton. Halt bekommt das ganze mit 5mm Gewindestangen und Flügelmuttern. Oben ist noch eine Fixierung mittels 2er Winkel mit Langloch. Bei Bedarf wird der Karton umgedreht und schon steht ein schwarzer Karton zur Verfügung.
Die Lampen sind ein professorium (grosses Möbelhaus, 3,95,- pro Stück *lach*) die alte Komode auf der das Gebilde steht hab ich am Dachboden gefunden, das Ding ist allerdings nicht breit genug, deshalb haben die Lampen zu wenig Platz.
-
mein teuerster Joghurtbecher, ever…
Nachdem ich mich sehr lange geweigert habe für ein kleines Stückchen Plastik so viel Geld auszugeben und etlichen Versuchen mit alternativen Produkten, habe ich heute doch zugeschlagen.
Ich hab mir einen Original Sto-fen Omnicouncer geleistet:
Mal sehen ob sich die Investition gelohnt hat.
Warum fallem mir solche Produkte nie ein ? Porduktionskosten von 1-2 EURO, Patent daruf und Linzenz zum Geld drucken…
-
Fotoalarm
Gerade am Computer sitzend, ein flüchtiger Blick über die linke Schulter aus dem Fenster. Kinnlade runterklapp, Füsse in die Hand nehm, Fototasche + Stativ unter den Arm klemm und ins Auto gesetzt. 4 Strassen weiter, Stativ aufgebaut, Spiegelvorauslösung, Selbstauslöser und gib ihm:
keine 10 Minuten später hatte sich das Schauspiel auch schon wieder verzogen. Gut dass ich aus dem Fester gesehen hatte 🙂
-
EF 50 1.4 USM i love u :)
Einfach ein tolles Objektiv. Abenddämmerung, kein Stativ, keine Möglichkeit aufzulegen, mitten in der Menschenmenge, ein tolles Bild. Kein Problem, F 1.6 und 1/30 bei ISO 400 und trotzdem gelungen: