-
Verkehrskontrolle mal anders…
Letzten Samstag stand Bamberg zaubert auf dem Besuchsprogramm und am Rande dieser wirklich genialen Veranstaltung bekam ich den größten Lachflash dieses Monats:
Direkt am Fußgängerüberweg standen zwei verkleidete Pinguine, nein vielmehr 2 als Pinguin verkleidete die sich einen Spaß daraus machten die etwas überforderten Autofahrer anzuhalten.
Ausser fiebenden Pinguinlauten und Geklapper mit den Flossen (Schwimmflossen) wurden dabei keine weiteren Laute von sich gegeben. Einen Heidenspaß für alle anwesenden Besucher:
Selbst vor dem Linienbus schreckten die beiden nicht zurück:
Selten habe ich eine so simple Idee so perfekt umgesetzt gesehen. Ganz großes Kino:
-
Zur rechten Zeit am rechten Ort
Sonnenuntergänge gab es hier ja schon ziemlich oft zu sehen. Die letzten Monate eher weniger, was eher an fehlenden Gelegenheiten lag. Diesen Samstag in Bamberg könnte man unter die Überschrift Gelegenheit macht Foto stellen, den erwartet hatte ich das nicht mal im Ansatz.
Die Menschenmenge auf der Brücke ließ jedoch schon im Vorfeld erahnen: Hier gibt es etwas besonderes zu sehen. Nur mit dem 50 1.4 ausgestattet hatte ich nicht mal die schlechteste Brennweite dabei 🙂
Das Bild ist out of the Cam. (RAW mit Lightroom Standardeinstellungen entwickelt)
Und weil es so schön war, nochmals im Hochformat:
-
Frankenslam 2009
Frankenslam 2009 hatte gerufen und Herr und Frau Crosa sind dem Ruf ins schöne Bamberg gefolgt als es darum ging den besten Slammer Frankens zu ermitteln:
Nils Rusche und Christian Ritter teilten sich die Moderation durch den langen Abend:
Die Aula der Uni-Bamberg füllte sich auch recht schnell:
Die beiden featured Artists Team LSD aus Berlin, mehr als würdige Anheizer für den ersten Poeten:
Und dann wurde auch schon an der Kurbel der Lottomaschine gedreht. Und das Pech als erster das Frankenslam 2009 Mikrofon zu rocken hatte dann:
Peter Parkster erwachte neben dieser wundervollen Frau und am Ende kriegt die GEZ doch Jede(n)
Die 10 Wertungstafeln von der Bühne aus einzusehen stellte sich als deutlich schwieriger als erwartet heraus. (Vor allem als sich später herausstellte, dass es tatsächlich 11 Tafeln waren…)
Als 2. Poet berichtet Lukas Fassnach von Zeus und Hermes:
Neftalies Vergewaltigung mit allem anderen als einem HappyEnd:
Clara Nielsen möchte nur zufrieden sein mit Ihm:
Team Poetry (Schlumpf und Benny Reichenstein) aus dem Blinkwinkel eines Behinderten:
Und dann began auch schon die Pause. Eine prima Gelegenheit die wunderschönen Kreuzgänge mit der Canon zu besuchen:
Nach der Pause hing ich wieder an den Lippen von LSD und lauschte Teamwork at its best:
Peter Landshuters Kindeserinnerungen im Kofferraum:
Thomas Brandt war als nächstes an der Reihe
Martin Geiers Plasmaspende und Bundeswehrerinnerungen begannen und endeten auf dem Boden:
Frau Wortwahl hätte gerne Ihren Namen in den Schnee gepinkelt bekommen:
Michael Jakob findet immer irgendwo einen Haken:
Peemaster Grands begleitet lyrisch Enten zur Schlachtbank:
Vor dem Finale bot sich dann folgendes Bild:
Die Wertungen konnte ich zwar zum Teil nicht nachvollziehen (Neftalies Wertung empfand ich als Frechheit 2x eine 3 für diesen Text, das war mehr als unverschämt )
Clara Nielsen eröffnete das Finale, gefolgt von Thomas Brandt und Michael Jakob:
Michael Jakob vergaß einfach seine Grippe und gab alles. Und gewann mehr als verdient:
Natürlich sind es bei einer so hochkarätigen Veranstaltung ein paar mehr Bilder geworden. Wie gewohnt gibt es diese dann entweder als Flickr-Dia-Show oder als Album zu betrachten:
-
keine Zeit..
Irgendwie verfliegt die Zeit dieses Wochenende. Gestern erste die Baumarkttour wegen der Schlafzimmerrenovierung, und am Frühen Nachmittag ging es dann nach Bamberg. Frankenslam 2009 stand auf dem Programm.
Natürlich muss der Mensch ja auch mal essen, und lecker essen kann man in Bamberg auf jeden Fall. Direkt gegenüber der Aula, dem Veranstaltungsort des Frankenslams schmeckt es natürlich gleich noch mal so gut:
Die Bilder vom Slam laden gerade noch hoch, 1,1 Gig ist eine Menge Holz bei einem ADSL anschluß mit nicht so prallem Upload. Dafür gibts zur Überbrückung noch ein paar Bamberg Bilder vom gestrigen Spätnachmittag:
Um 1:54 waren wir wieder zu Hause. Und gerade hat das Telefon geklingelt und Jan hat mich daran erinnert, das heute in Erlangen Slam ist… ^^ Das könnte wieder etwas später werden, Heute Abend….
-
Bamberger Fotokrimskrams
Ich hatte ja im letzten Artikel erwähnt, dass die Bamberg Fototour mehr eine „Erkläbär-und-gut-Unterhalt-Tour“ würde. Trotzdem sind ein paar Fotos entstanden aus der mehr als sehenswerten sympathischen tollen Stadt Bamberg. Wenn auch bestimmt nicht die typischen Bamberg Fotos.
Ich versuche ja immer stürzende Linien zu vermeiden. Immer gelingt das nicht, und gelegentlich wirken gerade diese stürzenden Linien irgendwie passend:
Wer jetzt gerne mehr Bilder von Bamberg sehen möchte, den verweise ich hier einfach mal auf mein Flickr-Album vom Februar 2008, damals noch mit der guten alten 30D 🙂