• netzkult,  technisches

    Browser synchronisation

    Ja, das ist schon ein leidiges Thema. Ich hatte doch diese eine verflixte Seite in meinen Bookmarks, wieso kann ich sie nicht finden ? Ah…… ja, klar. Zuhause. Ich bin aber @work. Mist.

    Bei Google-labs gibts jetzt aber einen neuen „Service“, Google-Browser-Sync

    labslogo

    Google Browser Sync für Firefox synchronisiert die Browsereinstellungen, inkl. Favoriten, History, cookies und gespeicherte Passwörter. Von Computer zu Computer. Man kann sogar geöffnete Fenster auf verschiedenen Rechnern wiederherstellen

    Allerdings muss Google Browser Sync dei Browsereinstellungen bei jeden Start updaten (bezogen auf die Zeit zwischen anclicken des Firefox-Icons und dem Laden der Startseite) Die Jungs von google arbeiten aber daran die Zeit zu verkürzen.

    Ich werd das heute zuhause gleich mal testen.

  • technisches

    Chefnotabschaltung

    Pause schon lange vorbei, immer noch im Internet festhängen. *Rums* Chef kommt rein…. ähm…..ups….

    Da gibts jetzt was gegen. Nein nicht von Ratiopharm:

    chefnotabschaltung

    Das teil gibts bei Stealthswitch.com und funktioniert wie eine Fußbremse. Notbremse wird unter dem Tisch positioniert. Chef kommt rein, schnell auf das Teil treten. Internetbrowser wird geschlossen und Excel öffnet sich. Ob einem sowas rund 40,- EUR wert ist ?

  • technisches

    Spam…

    Jeden morgen finde ich hier in der Firma in meinem Posteingang unter anderem auch einen Bericht von unserer Spambox. Eine Übersicht über das Mailaufkommen des Vortages:

    barracuda

    Von 2013 empfangenen Mails waren also gerade mal 48 Stück völlig unbedenklich und 1920 wurden gleich geblockt, da zu 100% als Spam indentifiziert. Na ja, so ist das eben am Feiertag. Zum Glück hält sich das bei mir zuhause doch noch relativ in Grenzen.

    Wenn man aber mal überlegt wie viel Datenmüll Spam so durch die Internetleitungen fliesen lässt, also mal weltweit gesehen, hui, da wird einem ganz schwindelig.

  • menschlich

    philosophisch

    Wenn man früh morgens (ja, ja, relativ, ich weiß, es war 10:30 Uhr) 2 x 31 Bahnen im Schwimmbad zieht, primärer Antrieb dazu Gewichtsreduzierung, dann passieren 2 Dinge.

    Das erste ist, man ist sich absolut sicher das richtige zu tun. Man sieht diese schon fast ekelhaften aus der Form geratenen Männerkörper (soll nicht heißen das manche Frauen nicht auch unter diese Rubrik fallen) und wird nur noch mehr motiviert seinem Körper gutes zu tun.

    Das zweite ist, man denkt viel nach. Über das Leben, genauer über Frau und Mann, über Beziehungen, usw. Man beobachtet Pärchen, fragt sich ob sie glücklich sind. Kommt irgendwann wieder zu der subjektiven Frage was Glück für einen selber bedeutet. Eine glückliche Beziehung haben. Schon wieder dieses Wort GLÜCKlich. Glück liegt im Auge des Betrachters ? Ist die höchste Stufe des Glücks der gemeinsame Mikrokosmos in den kein fremder eindringen kann ? Die Freude über die Tatsache das der andere da ist ? Das gemeinsame Erlebnis das nur die hälfte Wert ist wenn man es nicht teilen kann ? Die Zweisamkeit ?

    Versucht man sich eine Beziehung vorzustellen, also nicht diese unglaubliche chemische Reaktion im eigenen Körper die am Anfang auftritt, sondern den Zustand den man nach vielen Jahren erreicht hat, diese Vertrautheit. Diese, hm, ich nenne es mal Seelenverwandschaft. Hat man diesen Zustand erreicht, ist es dann Glück ? Ist das nicht das wichtigste ?

    So viele Gedanken im Kopf und irgendwie doch das Gefühl auf der richtigen Spur zu sein.

  • erlebtes

    mein Sonntag

    so, nach einen wundervollen Frühstück bei Sonnenschein (ja, nicht überall ist das Wetter mist XP ) hab ich beschlossen die „Ich vergammel nicht den ganzen Tag vor meinem PC – Strategie“ fortzusetzen
    frühstück

    frühstück Diesmal ging nach Dennenlohe (nein, keine fränkische Lautschrift für Tennenlohe(bei Erlangen), das heißt wirklich so) ein kleines Schloß im Landkreis Ansbach . Nach dem das Wetter wider erwarten sehr freundlich zeigte bot sich am Schloß eine wirklich zauberhaft Kulisse:

    dennenlohe

    Der Schloßgarten ist wirklich riesig und das Auge bekommt wirklich was zu sehen. Ein ca. 45 minütiger Rundweg führt durch den Garten, entlang eines malerisch gelegenen kleinen Sees:

    vom Rhododendronpark, weiter zum stetig wachsende Landschaftspark, über ein Patchwork von traditionellen Kultur- und Wildlandschaften und wieder zurück zum Privatgarten des Schlosses.

    Selbstverständlich war das Frühstück schon vollständig verbrannt und mein Körper benötigte dringend neue Kalorien. (Die Maschine lief quasi schon nur noch mit halber Last) Zum Glück lag Bonnys Diner genau am Rückweg (A6, Abfahrt Schwabach West). Wie jedes mal las ich aufgeregt die Karte, festen Willens etwas neues zu probieren. Doch ich konnte nicht anders und es wurde wieder die Nr. 74:

    burger

    der Southwestern Burger mit gebratenen Zwiebeln und einer feurigen BBQ Sauce. Und wenn die in ihrer Karte schreiben FEURIG, dann ist das feurig. Und morgen früh gehts dann wieder ins Schwimmbad und der Bruger wird wegtrainiert.

    Früher saß ich Sonntags ab 15.00 Uhr immer vor dem PC, und turnte bis Abends bei World of Warcraft im MoltenCore umher. Puh, bin froh das ich dort den „Absprung“ geschafft hab. RL hat einfach was 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen