-
To do Liste, 2 Punkte weniger
So, heute endlich mal die Zeit gefunden 2 Funktionen die ich in WordPress vermisse nachzurüsten.
Die Benachrichtigungsfunktion per Mail an den Autor bei Antworten auf Kommentare
und
Das Einbinden von Gravatar in den Kommentaren. Meine Liste hat natürlich noch mehr Punkte, aber eines nach dem anderem 😉
-
Go Web 2.0
Ein schrecklich ausgelutschter Begriff, dieses webzwonull. Doch die Url:
http://go2web20.net/bietet wirklich so ziemlich alles was das Web 2.0 hergiebt 😉
-
Klick, erste halbe Stunde bitte vorspulen
Adam Sandler. Für mich stand dieser Name immer für einen eher unbegabten möchte gern Schauspieler mit eher flachen Filmen. Vor kurzem sah ich dann auf Premiere 40 erste Dates und dachte mir, na ja, langsam wird der Junge ja.Heute ins Kino zu gehen und Klick anzusehen stellte in gewisser Hinsicht trotzdem ein Risiko da. Der Film beginnt und eines der schlimmsten Cineastischen Verbrechen die mir angetan werden können bricht über mich herein:
Grottenschlechte Syncronstimme von Adam Sandler.
Der Film selbst dümpelt so vor sich hin, die bekannten Gags aus der Vorschau werden abgespult, und ich überlege was ich mit dem Geld der Eintrittskarten alles hätte anstellen können. Doch genau in dem Moment als die Universelle Fernbedienung anfängt Ihr wahres Gesicht zu zeigen, ändert sich der Film gravierend. Die platten bereits bekannten Gags nehmen ab, und ein verzweifelter Kampf des Protagonisten sein Leben zurück zu bekommen beginnt.
Die Familie als das höchste Gut. Die späteren Lebensabschnitte des Hauptdarstellers wirken völlig anders als die erste halbe Stunde des Films, die Maskenbildner haben ganze Arbeit geleistet, der gealterte Hautptdarsteller wirkt glaubhabt. Adam Sandler scheint für mich an das erste Mal in diesem Film erkannt zu haben das er ein Schauspieler ist der eine Rolle rüberzubringen hat.
Für viele mag die Message und deren Umsetzung kitschig anmuten, doch für mich völlig überraschend schafft der Film es mich mit zuziehen, und die schlechte Synchronstimme zu vergessen, ebenso wie die grottenschlechte erste halbe Stunde. Ich sitze im Kinosessel, fiebere mit Adam mit, spüre den Schmerz, kann mich in ihn hinein versetzen, nehme die Filmwendung dankbar auf und gebe mich ganz dem Film hin.
Wie würde ich den Film bewerten ? Hm. Da muss ich lange nachdenken. Vielleicht 7,5 von 10 Punkten, und dann noch 2,5 Punkte abziehen für die schlimme erste halbe Stunde ? Ja, ich glaube das kommt hin, 5.5 trifft es ganz gut.
Ich bin sehr gespannt auf weitere Meinungen. Gesondert zu erwähnen ist da natürlich noch Christopher Walken. Auch wenn er nicht sein ganzes Können zeigt, so ist er trotzdem ideal besetzt.
-
Ein feiner Kerl
17 Jahre lang hab ich ihn gegrüßt. 17 Jahre lang war er ein feiner Kerl. Er hatte seine Eigenarten, klar, aber wer hat die nicht. Er war einer der älteren Kollegen, einer derjenigen die schon lange in der Branche sind. Einer der von den Kunden gemocht wurde. Es fällt mir immer noch schwer mich damit abzufinden das er heute sehr kurzfristig entlassen wurde.
Eine Entlassung ist immer unschön. Doch oft nachvollziehbar. Umso schwerer ist es in so einem Fall. Wenn es eben nicht nachvollziehbar ist.
Ich konnte mich nicht mal verabschieden.
Machs gut du feiner Kerl, ich drücke dir die Daumen das du bald wieder unter kommst.
-
Wenn dich der Blues packt
und du in Selbstmitleid über deine vermeintlich unbefriedigende Gesamtsituation zu versinken drohst, und du am allerwenigsten mit einer temporären Rettung aus dieser Situation rechnest, genau dann spielt dein Webradio einen der Songs, die du unbedingt haben wolltest als du ihn das letzte Mal gehört hast, aber vergesen hast ihn zu besorgen.
Du drehst am Lautstärkeregler, bewegst dich in für aussenstehende seltsam aussehenden Zuckungen quer durch die Wohnung und kickst den Blues mit einem großen Tritt aus deinem Wohnzimmer.
Danke Kayne West für Touch the Sky (nicht das Original-Video, aber es geht ja auch um die Musik 😉