• movies/tv/musik

    Lost die 3.

    So, ich dachte ja ich würde es nicht mehr aushalten nach dem unglaublichen Lost-Cliffhanger am Ende der 2.Staffel. Gestern Abend war es dann soweit.
    Lost 3
    Puh, was soll ich sagen, LOST eben 😉 Natürlich noch keine Auflösung des Cliffhangers. Nur unsere 3 Gefangen spielen im ersten Teil der 3. Staffel mit. Es gibt jede Menge Rückblenden aus Jacks Leben. Man darf sehr gespannt sein in welche Richtung sich diese Staffel wendet, ich bin jedenfalls wieder völlig dem Lost-Fieber verfallen.

    Hier
    gibt es einige Videozusammenschnitte aus dem ersten Teil von Staffel III.

    Bildquelle: http://abc.go.com/primetime/lost/galleries

  • @work

    Zweitwohnsitz ?

    Sollte ich über einen Zweitwohnsitz im Osten nachdenken ? Habe wieder mal seit 12.45 offiziell Feierabend und sitze in der Niederlassung in Hermsdorf. Aber im Vergleich zu vor zwei Wochen liegen wir in den letzten Zügen. Die schon fast obligatorische Pizza war wieder mal nicht so der Hammer. Das beste ist einfach der Name: „Butzi“
    Hermsdorf Pizza

    Ich freue ich aber schon auf das baldige Abendessen im Brückenrasthof Frankenwald und den abendlichen Ausblick auf die A9.

    Edit:
    So, bin jetzt wieder zu hause. Brückenrasthof war sehr lecker, Schweinelendchen mit Jägersauce und Bratkartoffeln. Vor lauter Gier ganz vergessen zu fotografieren 😉
    Bueckenrasthaus Frankenwald

  • technisches

    Neues Habenwill

    Meine Lust zu fotografieren ist seit Ende 2001 und meiner ersten Digicam ungebrochen. Nach dem dieses Jahr eine Erneuerung anstand und wieder mal Ebbe in der Kasse herschte, wurde es eine Vernunftentscheidung. Eine möglichst mobile günstige Kamera die mich täglich begleitet und auch als vidoekameraersatz treue Dienste leistet.

    Gerade im Makrobereich vermag sie bei ausreichenden Lichtverhältnissen wahre Wunder zu vollbringen. Doch immer öfter häufen sich die Situationen an denen mein kleiner Freund einfach nicht mehr ausreicht. Hier in Nürnberg gibt es ein großes Einkaufszentrum, das Franken-Center. Der dortige Parkplatz bietet speziell Nachts eine wirklich interessante Farbkulisse.

    Ich bin leider fast ausschließlich Samstag Nachmittag dort, doch gestern abend nach dem Krankenhausbesuch war ich endlich mal Abends Vorort und das Parkdeck schön leer:

    Parkplatzimpressionen 1 Parkplatzimpressionen 2 Parkplatzimpressionen 3

    Auf dem Display der Kamera sahen die Bilder wirklich klasse aus, doch beim Betrachten auf dem 19″ zeigten sich einfach die schwächen. Mal sehen, ob Geburtstag (Anfang Dezember) und Weihnachten vielleicht doch für dieses oder dieses Baby ausreichen.

  • technisches

    Kuppeln nervt

    Jetzt fahr ich meine Knutschkugel seit fast genau 2 Jahren. Lange habe ich überlegt bevor ich den Seat verkauft und die vermeintlich unvernünftige Bauchentscheidung getroffen habe. Ich habe es bis heute nicht bereut. Gut, ich bin fast nur im Nürnberger Stadtgebiet unterwegs, und ein bis zweimal musste ich mir ein anderes Auto zu Transportzwecken leihen. Alle anderen Einkäufe oder Besorgungen passen aber locker in den kleinen.

    Heute musste durfte ich mal wieder Mondeo fahren. Um 7.50 Uhr mitten im schlimmsten Berufsverkehr. Da ist mir erstmal wieder aufgefallen wie ätzend doch so eine Kupplung ist. (Vor allem die von dem neuen Mondeo, die geht wirklich extrem schwer) Nicht falsch verstehen, so eine Vollautomatik möchte ich auf gar keinen Fall haben, ich schalte Leidenschaftlich gerne. Doch dafür brauch ich ja zum Glück bei meinem kleinen kein Kupplungspedal. So eine Tiptronic ist einfach genial. Gerade im Berufsverkehr. Und nach 25.000 Km damit, fällte es einfach verdammt schwer mit so einem Kupplungsgedönse im Stau zu stehen.

    Schon lustig, als ich mich das erste mal mit dem Gedanken einen Smart For2 zu kaufen spielte, wäre es fast an der Automatik gescheitert 😉 All den Zweiflern und Kopfschüttlern gebe ich aber insofern recht, das eine Autobahnfahrt mit dem Modeo 2.2 TDI ein Traum ist. Eine Autobahnfahrt mit 130 km/h und Seitenwind mit der Knutschkugel ist dagegen eher ein Alptraum.

    Aber was ist schon perfekt im Leben 😉

  • erlebtes

    Wunder geschehen

    Wie abgedroschen dieser Begriff doch klingt. Und wie treffend wenn es einen selbst betrifft

    Der Tag schien als mein schlimmster Tag zu beginnen. Der Notarzt hatte 45 Minuten gekämpft und es sah erst aus als hätte er verloren. Und jetzt gerade mal einen Monat später steht die Entlassung bzw. die Reha kurz bevor.
    Sonne

    Ja, das Leben kann auch schöne Geschichten schreiben 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen