-
Paint Dot Net
Wer gerne Opensource Software nutzt und/oder ein allround Bildbearbeitungsprogramm sucht das mit Ebenen umgehen kann, dem sei Paint.net wärmstens empfohlen. Natürlich kann es den schier unerschöpflichen Funktionsumfang von Photoshop nicht ersetzen, trotzdm ist der Funktionsumpfang wirklich erstaunlich für ein „gratis“ Programm. -
Auflösung Bilderrätsel
Gut, ok, der 3. Versuch war wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen. Nächsten Dienstag wird es hoffentlich wieder etwas ausgewogener:
-
Wenn jemand sagt was er denkt,
dann ist da prinzipiell mal nichts verwerfliches dran. Doch als Politiker ist das leider meist keine so gute Idee. So ergangen ist es jetzt dem Herrn Kerry, allen noch bekannt als Präsidentschaftskandidat 2004.
„Ausbildung – wenn ihr das Beste draus macht und alles tut, um clever zu sein, könnt ihr was werden. Wenn nicht, dann landet ihr im Irak.“Schlimm ist nicht was er gesagt hat, letztendlich spricht er die Wahrheit. Schlimm ist nur die Tatsache dass er es eben nicht sagen darf. Noch schlimmer ist, dass er damit Herrn Bush hilft, was so nun gar nicht seine Absicht war.
Schlimme Welt in der wir leben, wenn jemand sagt was er denkt, was noch dazu wahr ist, und ihm, oder besser seiner Partei jetzt so schadet, vielleicht sogar die Präsidentschaftswahlen beeinflusst
Photoquelle: Wikipedia.org -
Festtagsmahl weckt Erinnerungen
Keine Ahnung ob ich das schon mal erwähnt habe, aber ich könnte sterben für Klöße. Fränkische Klöße sind neben der fränkischen Bratwurst das absolut beste was diese Region hier zu bieten hat. Selbstverständlich mussten heute also 2 Packungen Kloßteig für 2 Personen verwendet werden:
Und als ich so da sitze und meine geliebten Klöße forme, da fällt mir doch diese längst vergessene Geschichte ein….Es war ein schöner heisser Sommertag in meinem 15. Lebensjahr. Es war rückblickend ein wirklich aussergewöhnlicher Tag, gerade was die Folgen anbelangte. Wir hatten nämlich nichts besseres zu tun als mit einer nicht versichterten, nicht angemeldeten Honda MTX 80 ohne Führerschein durch den Wald zu fetzen. Ein Mordsspaß, das Ding lief ja gut 80 km/h. Doch irgendwann war der Spaß fast zu Ende, den der Sprit war alle. Auf dem Weg zu Tanke kam es dann wie es kommen musste. Die Herren in Grün fanden unser Waldabenteuer gar nicht komisch und wir fuhren in dem geräumigen Kleinbus auf die Wache Süd.
Die Folgen unseres Tuns waren 40 Stunden gemeinnützige Arbeit in der Küche eines Altenheims. Natürlich am Wochenende. Aua. Dienstbeginn war soweit ich meine Erinnerung nicht trübt 6 Uhr Morgens. DAS war sicherlich der härteste Teil der Strafe.
200 geliebte Klöse am Stück formen war eine sehr interessante Tätigkeit die meine Kunst der Kloßformung fulminant perfektionierte. Das putzen der Kühlkammer hingegen gehörte definitiv zu den übelsten Aufgaben. Doch das war alles gar nichts wenn das Mittagessen vorbei war. „Jetzt kommen gleich die Wagen“ sagte die jugoslawische Chefköchin mit einem hinterlistig fiesen Lächeln im Gesicht.
Ich konnte nicht so recht glauben was meine Augen als nächstes sahen:
Bestimmt 10 Wägen voll mit dreckigem Geschirr. Leute, dort habe ich meinen Meistertitel im Abspülen gemacht. Doch das war noch nicht alles, in der Großküche gab es riesige im Boden fest eingelassenen Kochtöpfe. Der ca, 1.20 Meter hohe Topf hatte unten extra ein Ablassventil um den fertigen Inhalt, oder wie in unserem Falle den ekeligen Rest abzulassen. Mein Kumpel machte sich damals bei der Chefköchin sehr beliebt als er versehentlich das falsche Ventil öffnete und 2-3 Liter Kartoffelsuppe aus dem benachbarten Topf im Ausguss versenkte.Sich kopfüber in den Monstertopf zu beugen um ihn von innen ab zuspülen nimmt einem für immer den Schrecken vor jedweiliger Abspülerei. Ich muss sagen, die Strafe hat mir in keinster Weise geschadet, ganz im Gegenteil, ich empfinde sie immer noch als gerecht und Sinnvoll.
Trotzdem war ich heute sehr froh nur 2 VE Kloßteig verarbeiten zu müssen und nicht 200 Klöße formen zu müssen, egal wie gerne ich diese Dinger verdrücke.
Nach dem 4. Kloß war meine Lust heute gestillt. Doch spätestens heute Abend, wenn es den Rest der Ente gibt, werde ich den letzten Kloß genussvoll in mich hineinschlingen 😉
-
Halloween auf dem Sofa
Das besten aus der Situation machen. Brille direkt auf der Nase tut ziemlich aua, aber Not macht ja schließlich erfinderisch:
Man nehme eine Baseballmütze, 2 Sicherheitsnadeln und fertig ist die knapp über der Nase schwebe Brillenkonstruktion:
Dieses Jahr wollte ich endlich mal einen eigenen Kürbis gestalten, deutlich weniger Aufwand als ich dachte:
bis der Kürbis vor der Tür stand, gab es 3 „süßes oder saure“ Besuche, nach dem Aufstellen
hat es nicht mehr geklingelt ? Bleibt nur mir selbst die Frage „süßes oder saures“ zu stellen. Ich entscheide mich für Süßes und verdränge den Gedanken an meine Waage auf nächste Woche