-
Nur ein Blatt im Wind
Ein Blatt getragen vom Wind.
Es dreht sich um die eigene Achse,
fliegt in einem weiten Bogen nach links
ändert die Richtung, eine Windböe erfasst es
Hilflos den Mächten des Windes ausgeliefert
tanzt es noch oben, nach unten
Es wirkt als wäre es voll Leichtigkeit
Doch wer es genau ansieht kann erkennen
wie unendlich schwer die Richtungswechsel doch fallen.
-
Ätsch Pi Firmware Issue
Ha, ich lach mich krank, da gibt es doch von HP ein Nachfolgemodell im Arbeitsgruppen-Laser-Druckerbereich. Nicht das ich den P2015n gewollt hätte, unser aktuell verwendetes Modell 1320N hätte es durchaus getan. Leider ist der aber nicht mehr lieferbar.
P2015N aufgebaut, Configseite ausgedruckt, die DHCP Adresse in meinen Firefox, Namen geändert, feste IP vergeben, bestätigt und gut ist es. Beim 2. Drucker dachte ich mir dann, warum nicht die Sprache auf Deutsch umstellen.Böser Fehler.
Drucker rebootet. Alte DHCP-Adresse: Kein Drucker. Neue feste IP-Adresse: Kein Drucker. Ab in das Nachbarbüro zum Drucker: Lichterblinkkonzert besser als mit 19 in der Disco. *Kopfkratz* Hm. Montagsdrucker. Drucker Nr. 3. Selbes Spiel. Sprache nicht verstellt. Einwandfrei. Drucker Nr. 4. Ich musste es einfach testen. Ich ändere die Sprache, Drucker weg mit Blinkkonzert.
Zu geil. Leider hat dieser Drucker neben der Netzwerkbuchse kein Resetknöpfchen. Also HP-Helpline angerufen und meine Geschichte erzählt. Ätsch Pi (HP) Bla-bla-Center. Sehr nett. Oh, Moment, war beim 2015 nicht dieses Firmware Issue ? Bitte bleiben Sie am Apparat. Nach 30 Sekunden dann die Bestätigung. Ja, dieser Drucker funktioniert im Moment nur in englischer Sprache. Eine Firmwareupdate gibt es Anfang nächsten Jahres. Zum Reseten bitte Ausschalten, nur Netzstecker einstecken und grüne Taste 10 Sec. Gedrückt halten.
Na da bin ich ja mal froh dass ich gleich HP angerufen habe und nicht ewig an dem Ding rumprobiert habe. Ich kann ja auch gut mit englischer Sprache leben. In das Webinterface muss ich ja eh nie wieder.
-
Kurzsichtig
Du brauchst eine Brille. Diese damals schrecklichen Worte halten immer wieder in meinem Kopf nach. Als pubertierender Hormontotalschaden keine leicht zu verdauende Pille. Heute lach ich da drüber. Vor allem wenn ich Bilder mit Brillen die ich mal getragen habe sehe. Heute denke ich so gut war gar nicht mehr darüber nach dass da was auf meiner Nase sitzt. Alle 3 Jahre, manchmal auch etwas früher, wenn wieder eine Erneuerung des Modells ansteht, freue ich mich sogar. Letztendlich ist ja so eine Brille heute eher ein Modeaccessoir als eine Belastung.Gerade im Moment, mit dieser blöden Entzündung auf der Nase versuche ich allerdings die Brille so wenig wie möglich zu tragen, was natürlich nicht ganz einfach ist, ich bin nämlich relativ blind ohne. Heute auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause hatte ich die Brille zur Entspannung meiner Nase nicht auf gesetzt. Rein visuelle eine sehr interessante Erfahrung. Entgegenkommende Autos und Verkehrsampeln erschienen mir wie grell erleuchtete Schneeflocken in buntem Farbenregen.
Wenn ich dann zurück in die Welt der gut sehenden kehre bin ich doch sehr freue hier und heute zu leben. In einer anderen Zeit hätte ich doch wesentlich weniger Chancen ein aktives Leben zu führen, ohne so ein Nasenfahrrad.
-
Der Wetterknilch
Ich sehe mir gerne Filme. Egal ob im Kino, auf DVD oder auf Premiere. Ich habe dabei kein bestimmtes Lieblingsgenre. Tendenziell überzeugen mich große Hollywood Blockbuster aber eher weniger. Selbstverständlich gibt es da natürlich Ausnahmen. Ab und an (leider viel zu selten) erwische ich dann eine wahre Perle. Meist handelt es sich dann um Filme die irgendwie etwas anders sind als der Mainstream. Gestern war es endlich wieder mal so weit: Weatherman hatte den Weg vom Videotheque regal in mein Wohnzimmer gefunden. Schon nach wenigen Minuten spürte ich dieses ganz besondere Kribbeln, das sich bei bestimmten Filmen bei mir einstellt.Weatherman kommt ohne große Specialeffekts aus, Weatherman kommt ohne große Story aus, der Film lebt von den Einblicken in das Leben des Wetterfrosches David Spritz (Herrvorragend Dargestellt von Nicolas Cage) Es sind die kleinen Dramen in seinem Leben in denen sich der Zuschauer so treffend wieder finden kann. Beruflich ist er sehr erfolgreich, doch trotz immer lächelnden Wettervortragens hat unser Held eher weniger zu lachen. Die Ehe ging den Bach herunter, sein Sohn muss zum Drogenberater, seine Tochter leidet unter Übergewicht und und wird deshalb gehänselt.
Es fällt ihm nicht leicht privat aus dem Schatten seines überaus erfolgreichen Schriftstellers und Vaters (Michael Caine) zu treten.
Schwer beeindruckt hat mich auch die visuelle Umsetzung des Films. Szenen des Hautpdarstellers in weichen Grautönen gehalten, vermag der Zuschauer die Stimmung des Protagonisten sehr gut nachvollziehen. Ein wirklich besonderer Film sehr Lebensnah.
10 von 10 möglichen Punkten.
-
Nebenhöhlenzeugs
Meine angebliche Knochenhautentzündung hat sich jetzt wohl als vermeintliche Fehldiagnose entpuppt. Nachdem mein Zinken ziemlich angeschwollen ist, und die Schmerzen eher zugenommen haben bin ich heute nochmals zum Onkel Doktor. Offenbar waren bei meinem letzten Besuch die Symptome noch nicht sichtbar. Heute waren meine Nebenhöhlen alles andere als Frei. *grummel* Antibiotika sollte das ganze aber bis Montag deutlich bessern. Nervig ist es trotzdem, hätte es die Diagnose bereits am Dienstag gegeben, wäre ich ja bereits übers Gröbste hinaus. Dieses Wochenende wird also primär auf dem Sofa stattfinden.
Kein Training, kein Shopping, kein Sonntagsausflug. *schnief*. Na, das WE lass ich mir trotzdem nicht verderben. Nach dem Arztbesuch beim Elektronikfachmarkt meiner Wahl erstmal eine gute halbe Stunde mit einer fast vollständig geladenen EOS 400D rumgespielt….. Nur noch gute 3 Wochen, dann kann ich jeden Tag damit spielen
Auf dem nach Hause weg musste ich dann einfach rechts ranfahren, den Lichtspielen im Laub konnte ich nicht widerstehen: