• @work

    Regentag

    Nürnberg-München-Weiden-Nürnberg. Heute stand wieder mal EDV-Umstellung Teil X auf dem Plan. Um 8 Uhr wollten wir eigentlich los, wie immer wurde es natürlich viel später. 9.25 Startschuß für die ersten 146 Km:
    Regen
    Zum Glück stand heute nur Hardwaretausch auf dem Plan, dementsprechend schnell waren wir auch in Nürnberg fertig, also weiter nach Weiden, die nächsten 200 km. Gut, es waren wohl 210 Km, das verflixte McDonald in Schwandorf war sehr gut versteckt. (Memo an mich selbst, Diätanfang auf 2007 verschieben ^^) Weiden dann noch schneller abgefertigt als München und schnell die 130 Km wieder nach Hause:
    Regen

    Positiver Nebeneffekt: Ich war Beifahrer. Sitzheizung, Augen zu ^^ Jetzt aber irgendwie doch ziemlich kaputt und blogfaul. Ja, Sofa, ich komme sofort….

  • erlebtes,  Kamerastuff,  Natur

    Natur pur

    Einer der wenigen Orte die ich kenne die vom Militär profitieren durften ist der Hainberg in Oberasbach bei Nürnberg. Viele Jahre als amerikanischer Truppenübungsplatz gesperrt ist der Hainberg inzwischen ein kleines Fleckchen grüne Idylle. Da das gesamte Areal inzwischen Naturschutzgebiet ist, drüfte das auch noch lange so bleiben:

    Natur 7 Natur 6

    Natur 5 Natur 4

    Natur 3 Natur 2

    Natur 1

  • erlebtes

    Weihnachtswahn und Fototasche

    So, es ist wieder so weit, meine Stadt ist im Ausnahmezustand. Herr Axel hatte es ja bereits erwähnt. Ich musst mich am gestrigen Samstag halb durch den christkindlesmarkt kämpfen um mich zu einer weiteren Verkaufsstelle für Fototaschen durch zu schlagen. Die ohne hin mangels Schnee wenig weihnachtliche Stimmung kam dank exzessiever Touristenaufläufe so überhaupt gar nicht auf:
    Nürnberger Christkindlesmarkt Nürnberger Christkindlesmarkt
    Abseits des Hauptmarktes sah es aber ähnlich übel aus:
    Nürnberg im Ausnahmezustand
    Auslöser meines Besuchs war ein neues Kapitel meiner Odyssee „Auf der Suche nach einer Fototasche“. Letztendlich wurde ich für meine Anstrengungen belohnt. (Nicht wie jetzt vielleicht vermutet mit einem original Nürnberger Senffleck auf meiner Jacke) In einem wirklichen Fachgeschäft wurde das Einkaufen seit langem mal wieder zu einem Erlebnis. Vor lauter wo gibt es den günstigen Preis war dieses Erlebnis bei mir persönlich seit längerer Zeit völlig in den Hintergrund getreten. Bei Foto Hilz wurde ich nach einer längeren ausführlichen Beratung schließlich fündig: Lowepro Orion Trekker II Nach zahlreichen Überlegungen, Tests und Gesprächen im Laden hab ich mich dann für diese Rucksack-Lösung entschieden:
    Lowepro Kamerrucksack

  • movies/tv/musik

    Casino fatal

    Casino Royal
    Völlig wertneutral habe ich den Kinosaal betreten. James Bond, wie alles begann. Eigentlich sehr viel versprechend. In Batman beginns fand ich die Vorgeschichte sehr gut umgesetzt. Als der neue Bond gestern dann begann war ich natürlich mehr als gespannt wie gelungen das Thema angegangen wird. Die Rückblende des James ersten Tötungsauftrag war wirklich gekonnt in Szene gesetzt. Die Schwarz/Weiß Einblendung zeigte einen anderen Bon. Einen Bond der auch mal einstecken muss. Die weitere erste halbe Stunde zeigte interessantes Action Kino. Aktuell wurde die neue Extremsportart Parkour sehr gut in Szene gesetzt. Dann verlor sich der Film irgendwie in Belanglosigkeit.

    Der Handlungsstrang ließ Struktur und Spannung vermissen. Daniel Graig, MEIN Bond ist er nicht, eine bessere Synchronstimme, ein besseres Drehbuch, etwas mehr Bond hätte ihm gut gestanden. Der Übergang zum bekannten Bond lässt sich nicht recht nachvollziehen. Die Casinoszene wirkt langatmig und eher langweilig. Sehr schade fand ich die Wahl der Zeit. Der Film hätte besser in den 60ern spielen sollen, das hätte das ganze wesentlich interessanter gemacht. Sony und Ford hatten da aber bestimmt ein Wörtchen mit zureden. Nichts gegen Ford, aber wer glaubt ernsthaft Bond würde mit einem Mondeo-Leihwagen in ein Casino fahren ?

    Ich konnte nicht feststellen dass dem Produktplacement einhalt geboten wäre. In den 2 Stunden Film hätte eine etwas detailliertere Aufzeigung der Story (Der Algerische Geliebt wurde nicht gezeigt, in 2 Nebensätzen wurde einem das hingeklatscht) gut getan. Das Ende das viel zu lange keinen Schluß fand. Was soll ich sagen, der Film wurde meinen Erwartungen definitiv nicht gerecht, sehr viel Potential wurde leider verschenkt. Eine spannende erste halbe Stunde, Bond Feeling kam aber anschließend eher nicht auf. 6 von 10 möglichen Punkten von mir. Mal sehen wie es weitergeht, mit James….

    [Bild via filmstarts.de]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen