• erlebtes,  Natur

    Knoblauchsland im trockenen

    Bei den aktuellen Temperaturen wird hier auf den Feldern im Nürnberger Knoblauchsland gegossen wie blöde. Jeden Morgen und jeden Abend laufen die Wassersprenger stundenlang. Trotzdem scheint das ein oder andere Feld etwas zu wenig Wasser zu bekommen:

    Knoblauchsland

    Bei meinem Spaziergang, vorhin gegen 21.00 Uhr wurden auch wieder gegossen. Die Rasensprenger befeuchten einen relativ großen Kreis. Zwischen den einzelnen Feldern verlief mein Spazierweg. Da der Gies-Radius etwas breiter als der Weg war gab es für mich eine willkommene Dusche. Bei 28° wirklich erfrischend.

  • erlebtes,  Natur

    Verwandlungskünstler

    Trotz der fast etwas zu warmen Temperaturen verschlug es den heutigen Männertag (Nur der Junior und ich) in den Tiergarten. (Ich könnte auch schreiben auf mehrfachen Wunsch einer einzelnen Person 😉 )

    Gestartet sind wir aber ganz ungewöhnlich, nicht zu den Totenkopfäffchen wie gewohnt, sondern gleich am Eingang links hoch ins Insektenhaus. Da hat er schon nicht schlecht gestaunt, der Herr Junior als das Chameleon ihn nur mit einem Augen angesehen hat und das andere ganz wo anders hingesehen hat:

    P8050009

  • erlebtes,  Kamerastuff

    1.2 in der Lagune

    Da war ich also, mit den 3 lichtstärksten Olympus Festbrennweiten die es gibt. 17 1.2, 25 1.2 und 45 1.2. In der Lagune des Tiergarten Nürnbergs. Leider ohne Mädels, also mussten die Fische herhalten 😉

    Los ging es mit dem 25 1.2. Natürlich bei Offenblende:

    P7220115

    Abgeblendest auf Blende 4:

  • Kamerastuff

    1.2

    Wie bereits im Beitrag Wunschkiste beschrieben hatte ich ja die aussergewöhnliche Möglichkeit fast alle Pro-Objektive im Nürnberger Tiergarten zu testen. Bei den wirklich cremigen 1.2er Festbrennweiten fehlte mir allerdings das richtige Motiv. Die Lagune bot da für mich nicht wirklich den richtigen Anwendungszweck.

    Blieb also nur Ich selbst:

    Einmal mit 17mm Blende 1.2:

    P7220102

    (Dank dem komplett schwenkbaren Monitor der EM1 Mark II kein Problem sich selbst zu fokussieren, auch mit Offenblende F 1.2)

    Und hier mit 25mm Blende 1.2:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen