• Natur

    Kopflos

    Nein, nicht der Herr Crosa, auch wenn der öfter auch mal wie kopflos in der Gegend herum rennt. Nein, es geht um Pinguine:

    DSC_1715

  • Kamerastuff

    Presets und Fünfziger

    Gut. Einstieg finden war ich überhaupt erzählen will… Presets. Presets sind importierbare „Einstellungen“ für Adobe Lightroom. (Lightroom ist eine Programm zur Bearbeitung von RAW-Foto-Dateien, also quasi digitalen Negativen). Diese sogenannten Presets sind eine tolle Möglichkeit nach dem für ein bestimmtes Bild gelungene Einstellungen in Lightroom gefunden wurden diese auch zu speichern. Anschließend kann mit jedem weiteren Bild mit nur einem Klick dieses Preset angewendet werden.

    Interessant ist die Möglichkeit diese Presets zu ex- und zu importieren. Natürlich gibt es wie immer im Internet auch Leute die so etwas noch besser als man selbst können. (Oder einfach nur anders…) Jedenfalls arbeite ich jetzt seit fast 10 Jahren seit der Version 1.2 oder so und hab schon wirklich viel rum probiert.

    Was ich sehr mag sind Presets die ein wenig wie analoger Film wirken. Einige habe ich schon in meiner Sammlung. Heute habe ich wieder 10 Stück gefunden. Das beste daran: Kostenlos. (Ok, die E-Mailadresse muss man preisgeben, das das ist auch ok.)

    Hier gleich mal ein Bild, auf Basis eines der VSCO-Cam-Presets von Natephotographic:

    DSC_2571

  • aufgemerkt

    HELFEN: www.raubkatzenasyl.de/

    Ich mag das eigentlich nicht gerne, aufrufen um zu Spenden. Doch als ich am Wochenende wiederholt von den Schwierigkeiten der Raubkatzenasyl-Jungs gelesen habe kann ich gar nicht anders.

    Ich selber war 2009 aufgrund eines Zeitungsartikels in den Lokalnachrichten vor Ort und hatte natürlich meine Kamera dabei:

    IMG_0562

  • Bilderrätsel

    Bilderrätsel Nr. 244

    Dienstag ? War da nicht irgendwas. Es muss etwas gewesen sein, es steht in meinem Kalender. Es steht in deinem Kalender ? Kannst du dir gar nix merken ? Doch, kann ich. Ich habe sogar daran gedacht. Dienstag: Rätseltag:

    und hier die Auflösung:

    DSC_2567

  • aufgemerkt

    Colin Furze

    Wer von uns ist in seiner Jugend nicht gerne Autoscooter gefahren. Das ein oder andere Markstück (Ja, den Euro gibt es nicht schon immer..) wurde da versenkt. Die Geschwindigkeit der Autoscooter war natürlich nicht gerade atemberaubend. Sicher ist das auch gut so, man möchte sich ja nicht verletzen.

    Was wäre wenn ich jetzt sagen würde es gibt da jemand der einen Autoscooter auf 170 km/h bringt ? Glaubt Ihr nicht ? Doch, geht:

    Fast noch interessanter finde ich die beiden Making of Videos zum dem heißen Ofen:

    Teil 1 und Teil 2

    Colin Furze ist wirklich ein Genie. Guckt euch mal seinen Youtube-Channel an…

    [via Ronny]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen