-
Firefox 3 RC2 heute mal georgisch
Firefox3, RC2, da simma doch gleich dabei, leistet mir die 3er Version ja schon seit Anfang der Beta treue Dienste. Dumm nur, wer sich in der Auswahl der Sprache vertut:
Mein georgisch ist dann doch nicht so gut 😉
Natürlich gibts den Firefox 3 RC2 auch in deutsch.
-
Automobile Geschichte
Gestern Abend bin ich im FREZ mehr oder weniger zufällig auf ein paar wirklich sehenswerte Automobile Zeitzeugen gestolpert. Leider hab ich diese Raritäten erst 3 Minuten vor Schliessung des Einkaufszentrum erblickt, daher wirklich nur Schnappschüsse:
Alle Fotos entstanden übrigens mit dem absolut genialen EF 35 2.0. Bild Nr. 5 ist mit dem Lightroom „Kochrezept“ Polaroid bearbeitet, welches irgendwo kostenlos verfügbar war (Link leider verlegt) Gefällt mir sehr gut zu dem Auto, spiegelt so ein bisschen die alte Zeit wieder.
-
DOF
Dof, ausgeschrieben Depth of field bedeutet Schärfentiefe, also laut Wiki:
Der als Schärfentiefe bezeichnete Schärfebereich ist die Ausdehnung des Bereichs im Objektraum eines abbildenden optischen Systems, der auf der Bildebene hinreichend scharf abgebildet wird.
Genau dieses Spiel mit der Schärfentiefe war für mich eines der Hauptargumente für eine DSLR. Anders als vielen anderen Fotografen, Bildbetrachtern mag ich durchgehend superknackscharfe Bilder eher nicht. Ausnahme sind sicher Superweitwinkelaufnahmen und/oder Landschaftsbilder. Um möglichst bei jeder Brennweite mit dieser Schärfentiefe spielen zu können habe ich inzwischen meinen Objektivpark komplett (Ausser das SWW) auf Festbrennweiten umgestellt. Wunderbar lässt sich dieser Effekt auch mit dem Makro herausarbeiten:
-
Bastelstunde Teil 2
Ich hatte mir ja bereits vor einem guten halben Jahr eine Hohlkelle gebaut. Allerdings stellte sich die mehr oder weniger dünne Pappe als grosser Nachteil heraus. Vor ein paar Wochen habe ich dann im DSLR-Forum diese wirklich geniale Anleitung gefunden. Die Zutaten waren schnell im Baumarkt besorgt und der Zusammenbau ist mehr als einfach. Ich habe sogar die Zwischenbretter weg gelassen, da die Hartschaumplatte breiter als der lichte Hohlraum zwischen den beiden Schenkeln ist und so problemlos aufliegt:
Die Beleuchtung steht noch nicht ganz, und entfesselndes Blitzen ist bei Canon leider ein teurer Spaß, da nicht mal die 2-Stellige einen Funkauslöser eingebaut haben. Ich fürchte so richtiger Spaß kommt daher erst mit dem ST-E 2 auf. Mal sehen was es für günstige Lampenalternativen gibt.
Die 2 Baustrahler waren zwar sehr günstig, heizen aber auch ohne Ende auf. Der Fototisch ist aber ein absoluter Preis/Leistungsknüller und so was von stabil 🙂
Ich habe dann gestern mit 2 Halogen Schreibtischlampen herum experimentiert, aber so richtig überzeugend ist die Lichtführung noch nicht:
-
Firefox 3, kein Betastatus mehr..
Heut Morgen hat sich meine Firefox 3 Beta 5 aktualisiert. Die neue Version hat keinen Betastatus mehr:
Laut Golem ist es jetzt RC 1, die finale Version soll im Juni kommen. Ich finde Version 3 superklasse und selbst die Beta lief sehr stabil. Mein subjektiver Eindruck, leichter Geschwindigkeitsvorteil und etwas visuelle Kosmetik. Sehr empfehlenswertes Update, die Version 3 RC 1 🙂