-
Skylander
Eigentlich ein Kinderspiel. Halt stop. Erst kurz erklären um was es geht:
Ein X-box Spiel. Jump & Run würde ich es jetzt mal beschreiben. Doch was ist das besondere daran ? Es wird ein PORTAL mitgliefert. Dieses Portal ist eine runde Base mit USB-Anschluß. Zu diesem Portal werden 3 Spielfiguren mitgeliefert. Spyro, Gill Gunt und Trigger Happy. Jede dieser Figuren hat einen internen Speicher. Sobald eine der Figuren auf das Portal gesetzt wird, spielt man auch tatsächlich diese Figur im Spiel. Diese Figuren sind nach verschiedenen Elementen/Eigenschaften unterteilt, zum Beispiel Feuer, Wasser, Luft, Magie, Technologie.
Innerhalb des Spiels gibt es dann immer verschiedene Bereich die nur von einer bestimmten Gattung, also zum Beispiel LUFT betreten werden können. Natürlich ist der Hintergrund des Spiels möglichst viele dieser Figuren zu verkaufen. Mit der Basisausstattung von 3 Stück lässt es sich jedoch sehr gut spielen.
Inzwischen wurde unsere Sammlung noch um 3 weitere Ergänzt:
auf dem Portal in Benutzung sieht das ganze dann so aus:
Sowohl der Herzdame als auch mit macht das Spielen ziemlich Laune, der technische Effekt mit den Figuren erhöht den Spaßfaktur natürlich. Man könnte sogar sagen, das Wechseln der Figuren hält einen Fit… ^^
Hier noch ein Video, das sicher besser erklärt wie sich das ganze anfühlt:
-
Blitzdingszeuch
So, nachdem ja wieder eine Canon 5D angeschafft wurde galt es natürlich den fehlenden internen Blitz zu ersetzen. Nachdem die Kriegskassen leer sind und Felix Windeln ja ebenfalls finanziert werden müssen wurde es ein Blitz der Marke Nissin.
Um den Preis noch etwas zu senken hab ich das Teil bei EBAY geschossen. 99,- EUR bei Amazon sind wirklich ein fairer Preis, das Ding hat ja Leitzahl 42, E-TTL 2, und Herrausziehbarer Diffusor und herausziehbare Reflektorscheibe.
Gestern Abend hatte ich nicht so viel Zeit das Ding aus zu probieren, aber soviel sei gesagt, für den Preis bin ich wirklich mehr als begeistert. Ich hatte ja bei meiner ersten 5D damals den Canon EX 430. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Gut, der Batteriedeckel ist echt sehr fummelig, und die Highspeed-Synchro fehlt, aber dafür kostete der Canon-Blitz damals auch 275,- EUR !
3 Testbilder soll es aber trotzdem geben:
Das erste ist der Wohnzimmertisch direkt geblitzt:
das zweite mit Reflektorscheibe herausgezogen und 45° nach oben geneigt:
Noch Fragen warum indirktes Blitzen besser ist ?
Na ja, dann noch schnell meine unrasierte Rübe in die Kamera gehalten:
Ich bin von dem Ding völlig begeistert. Natürlich gibt es Blitze mit mehr Leistung, mit mehr Features. Aber ein einfach zu bedienter Blitzer der vorerst meinen Ansprüchen genügt für unter 50,- EUR ? Wie gesagt kein manuller Blitz, nein E-TTL 🙂
Dob !
-
Android 4.1.1 und HTC Sense 4+
Puh, mir fällt ja gerade auf, ich habe hier ja noch gar nicht von meinem Telefonwechsel berichtet…
Gut, ich hole das mal schnell in der Kurzform nach:Nach iPhone 3 und iPhone 4 stand ursprünglich dem Upgrade auf iPhone 5 nichts im Wege. Dann kam jedoch die Telekom und wollte noch mal fat 10 EUR mehr im Monat ! 77,- für meine 1200 Minuten in alles Netze waren ja schon ein stolzer Preis. Und dann hatte ich das iPhone 5 das erste Mal in Händen. Und…. Hm. Es fühlte sich eher an wie ein iPhone 4.5.
Ich hatte wirklich auf ein größeres Display gehofft, so wie bei der Konkurrenz von Android ja schon längst standard. Pustekuchen, das Display wurde zwar länger, aber überhaupt nicht breiter. Gut sieht es aus, das stimmt. Aber es schmeichelt der Hand nicht wenn es darin liegt. Gut, das Problem gab es ja schon beim iPhone 4 im Vergleich zur Version 3.
Ich hatte also einen Vertrag der mir eh schon zu teuer war, ein Telefon welches irgendwie nicht den erhofften Quantensprung in Sachen Inovationen bot und jetzt auch noch ein mir zu kleines Display.
Seit dem Motorola Microtec International 5200, meinem ersten Telefon hatte ich IMMER einen Vertrag mit Hardwaresponsoring. Diesmal sollte es anders laufen.
Nach langem hin und her wurde es ein HTC One X, mit stattlicher Auflösung von 720x 1280 Pixel und 4,7 Zoll Display. 4 Kernprozessor und einem zum ersten Mal wirklich fettfingerunempfindlichen Display 🙂
Seit einigen Wochen habe ich das gute Stück jetzt im Einsatz, und…. ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber IOS ist einfach nicht die Krone der Schöpfung. Android ist einfach verdammt gut geworden. Klar, das ein oder andere vermisse ich schon. Visuell Voicemail zum Beispiel. Und auch das Texte eintippen klappte mit dem iPhone einen ticken besser.
Widgets dagegen liebe ich. Und eben ENDLICH die Möglichkeit Kalendereinträge und das Wetter auf der Startseite permanent einzublenden. Das Playstore Angebot muss sich nicht verstecken. Auch der befürchtete Umstieg in Sachen Musik war null Problem. Dank der Software Double Twist kann ich meine AAC Files auch auf dem HTC abspielen. Alle Playlists übrigens auch 🙂 Das ganze lässt sich auch prima per W-Lan synchronisieren 🙂
Aber eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich es toll finde seit heute das Update auf Android 4.1.1 und HTC Sense 4+ zu haben:
Apple finde ich trotzdem toll, und mein MacBook Pro möchte ich auch nie wieder hergeben. Aber wenn ich mir ein Tablet kaufen würde, es wäre mit Adroid 😉
-
Macbookpro speicher aufrüsten…
Ich dachte bislang eigentlich immer es wäre sehr schwierig beim Macbookpro Speicher einzubauen. Doch zum Glück hat mir Ralph erzählt, wie leicht das tatsächlich ist.
Offensichtlich war es nur bei den älteren, nicht aus einem Block gefrästen Macbooks schwierig. Natürlich habe ich gleich bei Amazonien 2 Riegel bestellt und heute just nach Empfang durch den Postboten eingebaut:
Zum Öffnen des Gehäuses muss das Macbook lediglich auf den Kopf gelegt werden und die Schrauben auf der Unterseite geöffnet werden:
Bis auf die 3 Schrauben auf der Oberseite sind es relativ kleine Schrauben:
Nach Entfernen des Deckels ist der Speicher sofort zugänglich:
Die vorhandenen 2x 2GB Riegel müssen lediglich durch die beiden Kunststoffbügel entriegelt und herausgezogen werden. Der zweite Riegel ist erst nach entfernen des ersten zugänglich. Das Einsetzen der beiden neuen je 4 Gig großen Riegel erfolgt nach dem selben System:
ziemlich einfach. Ich hatte schon Windows Notebooks bei denen die Speicherriegel deutlich schwieriger auszutauschen waren.
Mit 8 GB mach das kleine Schmuckstück gleich noch mehr Spaß. Vor allem wenn mit Fushion ein virtuelles Windows 7 gestartet wird 🙂
-
good by Bill…
Wir kennen uns jetzt verdammt lange. Ich habe noch deine Version 3.1 mitgemacht. Verflucht habe ich das ein oder andere Mal. Mit Xp wurden wir irgendwie Freunde. Aber nur irgendwie. Mehr so eine Zweckgemeinschaft.
Dann kam deine Version 7, und ich dachte mir, hui, gar nicht schlecht. Doch schon vor deiner Version 7 sollte ein anderes Gerät mir zeigen wie einfach elektronisches Zeugs doch funktionieren kann. Ja, das Iphone hat mich vom Apfel überzeugt. Doch es sollte noch ganz schön lang dauern.
Genau gesagt bis heute. Denn jetzt habe ich auch eines. So ein schickes silbernes. Aus einem Block gefräst. Nur 13″, aber das liegt daran, ich steh einfach eher auf kleine Notebooks. Richtig groß kommt es mir vor, neben dem 11 Zoll Netbook. Doch wir sind jetzt schon Freunde. Unsere Beziehung ist noch ganz frisch, und es gibt noch so viel zu entdecken. Schick bist du, verdamm schick 🙂
Ich freue mich schon auf unsere gemeinsame Zeit 🙂