• technisches

    Trap Team

    Ich bin ja immer beruhigt, dass es der Ehefrau genau so geht wie mir. Wir können es beide nicht lassen ständig neue Sachen für Skylanders zu kaufen:

    Skylanders Trapmaster

    Kurze Erklärung für alle „Nichtspieler“:

    Es handelt sich um ein Spiel für eine Spielkonsole. Bei dem Spiel ist ein „Portal“ dabei welches per USB an der Konsole angeschlossen wird. Weiterhin sind im Spiel kleine Figuren enthalten die auf das Portal gestellt werden. Anschließen kann im Spiel die reale Figur virtuell gespielt werden.

    Begonnen hatte Skylanders mit Spyros Adventure. Der Nachfolger GIANTS hatte dann neben den normalen Figuren extra große Figuren mit denen man bestimmte Tore öffnen konnte die mit den normalen Figuren nicht betretbar waren.

    Spiel Nummer 3 war dann Swap-Fore. Hier gab es Figuren deren Ober udn Unterseite mit Magneten verbunden waren. Diese konnten beliebig getauscht werden. Somit gab es etliche Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Fertigkeiten.

    Generell geht es darum um von Punkt A nach B zu kommen um einen Boss zu besiegen. Das jetzt natürlich stark vereinfacht.

    Warum überhaupt verschiedene Figuren gekauft werden ? Es gibt im Spiel 8 „Elemente“:

    – Feuer
    – Wasser
    – Luft
    – Erde
    – Magie
    – Untot
    – Technologie
    – Leben

    An verschiedenen Stellen im Spiel sind Tore die nur mit einer Figur aus dem jeweiligen Element betreten werden können.

    Im Spiel Giants kamen dann noch die großen Figuren hinzu. Hier gab es aber nur 8 Stück. Für jedes Element eines.

    Mit Swap-Force wurden dann noch zusätzlich Bonussspielchen eingeführt. Hier gab es nochmals 8 verschiedene Eigenschaften. Das Spiel hat mich durch und durch enttäuscht, der Entwickler hatte hier gewechselt was im Spiel mehr als deutlich spürbar war. Bis heute bin ich nicht weiter als Level 6 weil es mir einfach keinen Spaß macht.

    Spyros Adventure und Giants ist mehrfach durch gespielt.

    Skylanders Trap Team ist der neueste Streich (seit Ende Oktober erhältlich). Hier ist im Portal ein kleines Gefängnis untergebracht. Für das Gefängnis gibt es kleine Fallen die dort hinein gesteckt werden können.

    Wird jetzt im Spiel ein Boss-Gegner besiegt kann dieser mit Hilfe einer Falle gefangen werden. Anschließend gibt es die Möglichkeit über eine Tastenkombination diesen Boss selber zu spielen (für eine begrenzte Zeit, anschließend erhält man seine Spielfigur zurück.)

    An verschiedenen Stellen im Spiel gibt es Bonusaufgaben die nur mit einem bestimmten gespielten Boss erledigt werden können. Hier gibt es für jedes der bekannten 8 Elemente eine eigenen Falle.

    Die Elementartore im Spiel können bei Trap Team aber nur von einem so genannten TRAPMASTER betreten werden. Somit werden auf jeden Fall 8 dieser Trapmaster benötigt. Die Figuren sind etwas größer als die normalen Figuren, in etwas ähnlich der Figuren in GIANTS.

    Die Figuren sind sehr schön gestaltet und die jeweiligen Fertgkeiten und Waffen sind unterschiedlich und sehr gelungen. Neben der Grundidee des Herstellers möglichst viele Figuren/Fallen zu verkaufen bekommt der Spieler also auch einen gewissen Gegenwert.

    Die Crosas sind nach wie vor sehr begeistert und spielen bis die Controller glühen. Mal sehen wann der Herr Junior nicht nur an den realen sondern auch an den virtuellen Figuren Gefallen findet….

    Hier noch ein kurzes Video vom Gameplay von Trap Team:

  • technisches

    D statt E

    Als ich Apple in Sachen Telefonieren den Rücken gekehrt hatte musste ein neuer Provider her. Das S5 war eine Enttäuschung für mich und ich war nicht mehr bereit den wirklich nicht günstigen Flat-Tarif der Telekom weiter zu bezahlen.

    Mein 4-er Iphone wurde verkauft und für den Erlös ein HTC one X angeschafft. Blau.de wurde der neue Telefonprovider. Einen Superservice gab es da. Und verdammt günstig. Statt fast 90,- EUR zahlte ich nur noch 20,- EUR im Monat.

    Leider hat das E-Netz aber einfach einen kleinen Nachteil: Die Sendeleistung der Funkmasten ist deutlich geringer wie beim D-Netz. Ausserhalb von Gebäuden oft kein Nachteil. Ganz anders sieht es aber hinter Mauern aus. Mit dem Telefonieren hatte ich keine Probleme. Doch Surfen in diversen Wartezimmern wurde wirklich zur Qual.

    Der Entschluss war gefasst, nach Ablauf der Vertragszeit muss wieder ein D-Netz her. Doch eine Subventionierung eines Telefons sollte auf jeden Fall vermieden werden. Nach längerem Suchen bin ich jetzt bei Congstar gelandet.

    congstar

    Doch vor meinen Erfahrungen mit dem neuen Provider muss ich noch kurz eine Lanze für Blau.de brechen. Selten fühlte ich mich so gut aufgehoben. Transparent, freundlich, kompetent und wirklich toller Kundenservice zu einem echt günstigen Preis. Seit einigen Tagen konnte ich dank neuem Telefon auch 4G nutzen, hier hat sich wirklich eine MENGE getan. Meine Entscheidung war aber schon gefallen.

    Seit Montag bin ich jetzt im Congstar Netz unterwegs. Kein 4G, dafür aber schnelles 3G und zwar gefühlt ÜBERALL. Die Congstar Webseite ist zwar lange nicht so aufgeräumt und angenehm wie bei blau.de, doch das D-Netzt bietet für mich einfach Vorteile. Das 3G Netz ist für mich schnell genug, lieber öfter Verfügbar und einen Ticken langsamer als 4G. Ich kann jetzt nichts über Vodaphone schreiben, aber gefühlt rockt das Telekom Netz ohne Ende (Congstar ist ja T-Mobile)

    5 EUR bezahle ich jetzt mehr. Also 25,- EUR für Flat in alle Netze und 500 MB Volumen. MIR reicht das und ich bin glücklich.

  • erlebtes,  technisches

    Doppelt gemoppelt

    Puh. Mein Galaxy S4 und ich, wir hatten echt mal Startschwierigkeiten. Das erste frisch gekaufte hatte ein Problem mit dem Sim-Kartenleser und musste am nächsten Tag umgetauscht werden (noch dazu wurde es extrem heiss). Mit dem 2. hatte ich von Anfang an richtig Spaß.

    Ich fühlte mich in meiner Entscheidung völlig bestätigt. Für mich mit 319,- EUR das beste Preis/Leistungsverhältnis für ein nicht subventioniertes Smartphone.

    Doch nach ein paar Tagen ist mir aufgefallen dass die Gestensteuerung irgendwie nicht funktioniert. Bei meiner Frau und meinem Schwager habe ich das immer bewundert:

    Telefon liegt auf dem Tisch, einmal mit der Hand kurz darüber gewischt und schon werden Anrufe, Temperatur, Uhrzeit usw. angezeigt. Nur leider nicht bei mir.

    Aufgrund der Erfahrung mit dem defekten Simkartenleser tippte ich irgendwie gleich auf einen Defekt am Sensor. Mist, wieder Gerät tauschen, wieder alles einrichten….

    Gestern war ich dann im Geschäft. Dort war dann zufällig ein Samsung-Mitarbeiter. (Offenbar zu Promozwecken, dachte ich…) Der hörte dann das Gespräch zwischen Mitarbeiter und mir kurz an und bot gleich seine Hilfe an. Ich glaube ich habe noch nie jemanden so schnell über die virtuellen Tasten eines Telefons fliegen sehen wie den Samsung-Mann. Telefon, „Geheimcode“ eingegeben und schon war er in einem Wartungsmodus mit allen Sensoren. Ein Tastenberührung auf dem entsprechenden Sensor: Der Sensor geht.

    Es stellte sich dann heraus, ich hatte 2 widersprüchliche Funktionen gleichzeitig aktiviert. Air-Flow UND Gestensteuerung. Dann funktioniert offenbar keine von beiden ^^.

    Ich war jedenfalls glücklich denn ich muss nichts mehr neu einrichten und kann mit meinem neuen Lieblingstelefon weiter Spaß haben:

    DSC_6452

  • technisches

    Fire

    Ha. Gestern war Weihnachten. Mein Amazon Firre TV ist gekommen 🙂 Sogar noch etwas früher als bei der Bestellung im September angegeben:

    DSC_6396

    DSC_6398

    Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich nach dem Verbinden mit LAN, Strom, HDMI und Sound gleich mit meinem Namen begrüsst wurde.

    Für mich ist das Ding genau das was ich mir von Apple-TV immer gewünscht hatte. Jetzt muss nur noch die Netflix-App veröffentlicht werden und ich bin glücklich.

    Killerfeature ist sicher die Spracheingabetaste. Einmal gedrückt, „breaking bad“ gesprochen und schon geht es los.

    Ich bin schon gespannt mit welchen Apps sich das gute Stück noch bestücken lässt. Installation ist mehr als einfach und das How-to/Basic-Vvideo ist lustig gemacht:

    DSC_6400

    Als Prime-Kunde und Vorbesteller kostete das Ding nur 50,- EUR. Dafür gibt es wirklich eine Menge. Und gut aussehen tut das Ding auch noch. Für mich rotzt es apple-TV echt weg.

    Ich hatte gestern noch nicht all zu viel Zeit damit zu spielen, aber bei Cashy gibt es einen tollen ausführlichen Test: http://stadt-bremerhaven.de/ausprobiert-amazon-fire-tv/

    Die zur „Entjungferung“ gab es dann Stargate Universe in HD 🙂

    Edit:
    Neflix scheint es doch schon zu geben

  • erlebtes,  technisches

    besondere Momente

    Auspacken ist ja nicht nur an Weihnachten schön. Mit am schönsten ist der Moment wenn die Verpackung eines neuen Smartphones das erste mal geöffnet wird:

    DSC_6189

    Auch wenn es „nur“ das Vorgängermodell ist, so war die Freude gestern dann doch recht Groß. Ist einfach ein toller Moment, wenn der zukünftige treue Begleiter das erste Mal „frei gelegt“ wird 🙂

    DSC_6190

    Leider wurde die Freude dann etwas getrübt, der SIM-Kartenlesen ist defekt. Das Gerät wird heute ausgetauscht. Na ja, kann ich es nochmal zum ersten Mal öffnen 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen