-
Erdmännchensuchbild
Heute im Lindenhof in Herzogenaurach:
Anders als der „Wachmann“ da oben hing der Rest der Bande eher faul herum:
-
Die Sau
Nach 2 Irrfahrten gestern Nachmittag (zuerst bei den Wildpferden – leider falsch, dann beim Baumlehrpfad – leider auch falsch) haben wir endlich das Wildschweingehege im Tennenloher-Forst gefunden. Der Metallzaun erschwert das Fotografieren aber ein wenig:
Der kleine Herr Crosa nahm die Irrfahrt aber sehr sportlich „Wir suchen die Tiere…“ wiederholte er immer wieder völlig ausgeglichen…
Die Herren Wildschwein hatten ebenfalls ihren Nachwuchs am Start:
Anderen war das Treiben völlig wurscht:
-
zu wenig Sonne
Lieder sind die Sonnenplätze auf dem Balkon nicht unendlich vorhanden. Die auf dem Balkon gepflanzten Erdbeeren zeigen jetzt relativ deutlich die Unterschiede. Direkt in der Sonnenzone gab es schon 5 lecker saftige Erdbeeren. Der Herr Junior fragt auch jeden Tag artig ob er eine Erdbeere essen darf.
Die Stauten welche am Regenwasserrohr hinten an der Hauswand „montiert“ wurden zeigen leider ein nicht so ganz erfreuliches Bild:
Die Färbung ist prima, nur leider lässt die Größe etwas zu wünschen übrig. Na ja, mal sehen vielleicht wird das ja auch noch….
-
Frangipani
Ich hätte wirklich gerne so eine tolle Pflanze bei mir zu Hause:
Leider würde die Frangipani dann nicht wirklich gut gedeihen. Blühen würde sie niemals. Es ist hier einfach zu kalt für so eine tolle Blütenpracht. Bleibt nur die Urlaubserinnerung….
-
Urwald
Gut, ich gestehe, die Überschrift ist reißerisch. Tatsächlich ist hier ein Ausschnitt aus der Balkonbepflanzung zu sehen, genauer ein Salbeiblatt. Spätestens das nächste Hortensien-Bild passt auch gar nicht mehr so richtig zur Überschrift, weil ja eher selten im Urwald zu finden:
Das Detail-Bild vom Stamm meines geliebten Drachenbaumes (Samen 1993 in Teneriffa gekauft und hier in Deutschland eingepflanzt) hat da schon wieder etwas mehr vom Urwald:
[alle Fotos mit dem wirklich günstigen Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
]
















