-
Technik vers. Natur
Puh, da fällt es einem echt schwer zu entscheiden welches das interessantere Fotoobjekt ist. Die Kühe oder die Windradbaustelle ?
-
Wann wird’s mal wieder richtig … REGNEN ?
Wie oft habe ich mir endlich wieder einen tollen sonnigen Sommer gewünscht ? Gleichbleibende hohe Temperaturen ? Oft, sehr oft. Doch langsam wird es hier im Frankenland schier unerträglich. 32,2° waren es gestern hier am Schreibtisch. Das ist alles andere als angenehm. Freitag hatten wir Mittags 39° mit kein Witz „Sahara-Winden“ auf dem Weg zur Mittagspause.
Gestern Abend dann wirklich gute Aussichten, also der Blick nach oben:
Und so waren es dann beim Essen gehen im Freien tatsächlich mit nur 28° gerade angenehm kühl. Doch mit der ach so willkommenen Abkühlung sollte es wieder nichts werden. Die städtischen Grünflächen sehen aus verdorrtes Wüstengebiet.
Aber wenigstens ist das mal ein Sommer ^^. Ja schon komisch, es scheint man könne es uns nie recht machen. Dabei mag ich ja eher konstante Temperaturen. Aber so 1 Tag Regen dazwischen wäre schon wirklich toll. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Aus klein wird groß
Bei den aktuellen Temperaturen (genügend Wasser vorausgesetzt) kann man den Gurken schon fast beim wachsen zusehen:
Aktuell haben wir fast alle Wachstumsphasen gleichzeitig zu begutachten:
winzig:
etwas größer:
und schon fast Ernte-reif:
-
Homegrown
Nein, hier gibt es keine Privatfolge von Weeds, es geht vielmehr um die Gurke auf dem heimischen Balkon. Gurke Nummer 1 ist bereits geerntet. Jetzt wachsen die nächsten leckeren grünen Gemüseprügel. Zeit den Wachstum mit der Kamera zu dokumentieren:
Weitere Bilder werden folgen…
-
Mein Freund der Baum
Nicht erst seit Groot empfinde ich eine Zuneigung für Bäume. Stille Riesen, nützlich, schön anzusehen und irgendwie auch majestätisch. Umso trauriger stimmt es mich so ein leises Wesen gefällt sehen zu müssen.
So geschehen weniger Meter von unserer Wohnung weg:
Machs gut, alter Baum….