-
300mm
So, heute gibt es mal Bilder mit meinem neuem (gebraucht gekauften..) Objektiv, dem Canon EF 100-300 USM 4.5-5.6. Eigentlich wollte ich ja ein 70-210 USM F 3.5-4.5, aber dazu am Wochenende etwas mehr. Leider gab das Wetter lichttechnisch sehr wenig für so ein nicht gerade lichtstarkes Tele her. Ich freue mich also schon auf die am Sonntag gemeldeten 28° umd das Teil mal richtig auszuführen. Gerade die Brennweite über 200mm ist nicht uniteressant. Ein paar Bilder sind aber doch ganz nett geworden:
Die letzten Fotosessions mit der lichtstarken 50er Festbrennweite haben aber deutlich gezeigt, Festbrennweiten rocken 🙂 *Überschlägt gerade seinen Festbrennweiten-Wunschzettel im Kopf und zerknüllt den Wunschzettel gleich wieder als er die Beträge links neben dem EUR-Zeichen sieht*
Erstes Fazit: Der Ring USM mit FTM ist sowas von Flüsterleise und schnell, ein Traum. Ab 300mm wohl eher abgeblendet brauchbar. Aber viel zu früh um das als definitiv zu sehen. So ein Objektiv braucht eben Licht 🙂
-
Hesperidengärten
Am Anschluss an den Friedhofsbesuch letzten Sonntag gab es nur einen kleinen Spaziergang durch die angrenzenden Hesperidengärten mit einem kleinen Imbis für die
Raupe Nimmersattden Onkel Crosa. Diese Gärten sind von aussen nicht einsehbar, und bieten somit eine wirklich überraschende Kulisse und können z.B. über die Kaffee-Stube in der Johannisstrasse 47 betreten werden.Da ich an diesem Tag ausschließlich mit dem EF 50 1.4 USM unterwegs war, gibts hier nur ein paar „Detailfotos“. Das letzte ist natürlich voll und ganz dem Herrn Axel gewidmet:
-
Naturfototage
Als Fotobegeisterter bin ich ja immer auf der Suche nach Motiven und/oder Veranstaltungen rund ums Hobby. Nächstes Wochenende, bzw schon ab Donnerstag den 10. bis Sonntag den 13.Mai finden in Fürstenfeldbruck die Naturfototage 2007 statt.

Geboten wird hier so einiges:
– workshops
– Heinz Sielman Abend
– Diavorträge
– Seminare
– Fotoausstellung
– Bauernmarkt
– Fotomarkt
– Greifvogel-Flugvorführungen
– Bothes BarbecueGanz besonders interessiert mich der grosse Fotomarkt mit 1.400 qm Fläche und über 70 Aussteller. Über 150 Mitarbeiter aus der Fotoindustrie stehen zwei Tage lang Rede und Antwort und noch vieles mehr. Bei Canon und Nikon wird es einen kostenlosen Check&Clean Service geben.
Jetzt muss ich nur noch überlegen ob am Samstag, oder am Sonntag 🙂
[Bildquelle: Glanzlichter.com]
-
SONY DSC-P200
Es muss nicht immer eine D-SLRsein. Auch mit der Sony P-200 lassen sich interessante Aufnahmen machen:
Vielen Dank an den ganz speziellen Fotograf 🙂
-
Need Macro
Schon schlimm. Ständig was neues. Doch diesmal muss ich wohl länger warten. Zu gerne hätte ich die folgenden Fotos mit einem Macro gemacht:












