• Kamerastuff,  technisches

    Canon EOS 7D

    Seit vielen Wochen und Monaten wird wild spekuliert, Nikon hat mit der D700 gut vorgelegt und alles wartet auf Canons Antwort.
    Im DSLR-Forum wird bereits der Name als gegeben angesehen: 7D.

    Quer durchs WWW sind Spuren zu finden, hier, hier, auch hier und hier.

    Canon selbst nennt noch keinen Namen, zeigt aber 2 Bilder. Nein, Eigentlich mehr „Ausschnitte“. Spannender kann man die Nachfolge der 5D sicher nicht gestalten. Hier das offizielle Bild und auch die Vorankündigung auf der regulären Canon Seite.Canon Seite.

  • Kamerastuff

    Eines kommt, eines geht…

    Abschied ist angesagt. Wieder mal ist es soweit, ein treuer Weggefährte muss von dannen ziehen. Mächtig groß warst du, 82mm. Sehr solide verarbeitet. Sehr starr in deiner Haltung. Ein vor oder zurück gab es bei dir nie. Erst warst du etwas länger, später wurdest du deutlich kürzer. Wenn du gepasst hast, dann war es eine reine Freude mit dir zu arbeiten.

    Doch die Lücke zwischen dir und deinem nächsten Verwandten ist einfach zu groß. Berlin hat es gezeigt, du hast mich zum Wechselkönig mutieren lassen. Natürlich tut es mir leid. Ich hätte dich gerne zusätzlich behalten, aber leider fehlt mir dazu das Budget.

    Machs gut Sigma 20 1.8, natürlich werde ich dich vermissen:

    IMG_8226 IMG_8225

    IMG_8224 IMG_8223

    Und warum das ganze ? Ich konnte nicht widerstehen….

    17-40 L

    Morgen sollte es der Postbote bringen, (natürlich wieder gebraucht gekauft…)

  • Kamerastuff

    Videosamples von der D90

    Ich hatte ja am Montag von der neuen NIKON D90 berichtet. Die auffäligste Neuerung ist sicher die neue Videofunktion. Im ersten Moment dachte ich mir, so einen Käse braucht niemand.

    Tatsächlich ist dieses Feature aber genial, den dank DSLR sind ja Ultraweitwinkel, Makro, lichtstarke Festbrennweite, oder Teleobjektiv für Film verwendbar.

    Und das wird was ? Und wie das was wird.

    Hier gibt es ein Beispielvideo.

    Da ziehe ich mal meinen Hut ganz tief vor Nikon, ich glaube da haben sie eine kleine Revolution in den D80 Nachfolger gepackt. Finde ich jedenfalls im Nachhineinbetrachtet wesentlich inovativer als die in meinen Augen völlig unnötige Megapixelhochzüchterei der neuen 50D.

  • Kamerastuff,  Natur

    Offenblende im Park

    Einer der Hauptgründe für den Kamerawechsel 30D auf 5D war für mich ja das Freistellpotential des grössern Sensors. Je weiter geöffnet die Blende, umso grösser natürlich die Freistllung. Gerade bei Lichtstarken Festbrennweiten ist das natürlich wesentlich interessanter. Letzten Sonntag hatte ich das 85 1.8 vorne drauf und war damit ausschliesslich mit Blende 1.8 unterwegs.

    IMG_7491

    IMG_7487

    IMG_7492

    IMG_7489

    IMG_7488

    Das 85er ist einfach ein tolles Objektiv. Haptik, Abbildungsleistung, Preis, da passt einfach alles. Gut, es gibt da noch das 85 1.2, aber ohne einen Lottogewinn bleibt das für mich unrealistisch :mrgreen:

  • Kamerastuff,  technisches

    Nikon D90 +50D

    Nicht das ich jetzt ins Nikonlager wechseln möchte, doch Nikon und Canon haben sich inzwischen so sehr angenähert, da sollte man ruhig mal über den Tellerrandblicken. Die Gerüchteküche brodelt ja schon länger, und die D80 hat langsam wirklich einen Nachfolger verdient. Offiziell ist natürlich noch nichts, aber das sieht auf jedenfalls sehr echt aus.

    Absolutes Novum dürfte Sicherlich die Videofunktion sein, die sollte es tatsächlich stimmen, mit Sicherheit innerhalb kürzester Zeit bei allen Herstellern Einzug findet, so wie es bei Live View ebenfalls war. Das ganze wirft natürlich viele Fragen auf. Die Bildqualität, aufgrund der verwendeten Objektive dürfte sehr interessant werden. Wie das ganz technisch gelöst wird auch. Vielleicht ein zweiter Sensor für Video ? Nur ein kleiner Teil des APS-C-Sensors ? Viele Fragen. Die Specs laut Nikon Rumors klingen jedenfalls sehr spannend:

    Video recording
    12,3 Mpx.
    ISO 200-3.200 plus Lo1 (100) and Hi 1 (6.400)
    3″ 900.000 dots LCD
    11 AF points
    Live-View, AF contrast, Face detection
    Matrix sensor for metering 420 pixels RGB
    Powerful speaker (for video in review mode)

    Die Photokina wird wohl Gewissheit bringen…

    Edit 26.08:

    So, die 50D ist jetzt auch offiziell, nachdem ja schon vorab fast alle Specs durchgesickert waren:

    Spitzentechnologie für Leistung und Tempo: Die EOS 50D mit 15,1 Megapixel Canon CMOS-Sensor, DIGIC 4-Prozessor und bis zu ISO 12800 bietet beste Voraussetzungen für Flexibilität und Top-Bildqualität.
    Features

    * 15,1 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
    * Bis zu 6,3 B/s, bis zu 90 JPEG-Aufnahmen in Folge
    * DIGIC 4-Prozessor
    * ISO-Bereich bis 12800
    * 3-Zoll VGA LCD-Monitor
    * Live View Modus
    * 9-Punkt Weitbereich-Autofokus
    * Gehäuse aus Magnesiumlegierung
    * EOS Integrated Cleaning System

    Ein eher sanftes Update, und ISO 12800 + VGA LCD-Monitor sind sicher nur die Antwort auf Nikon. 15.1 MP halte ich für …. Mist. Ein Upgrade für allee 40D Besitzer für eher überflüssig.

    Mehr Lesefutter gibts hier.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen