-
Setup komplett
So, heute ist das letzte Teil gekommen. Mein Objektivsetup am Kleinbild ist komplett. Mit dem EF 100 2.0 USM schliesst sich der Objektivkreis. Zumindest hab ich mir das fest vorgenommen. Nicht gerade wenige Objektive habe ich die letzten 2,5 Jahre gekauft und verkauft. Gut, ist inzwischen auch die 3. Kamera. Und Kleinbild ist einfach anders als Crop.
2 Zooms, 2 Festbrennweiten und ein Makro. Mehr braucht der Onkel Crosa nicht. Leider war es nix mit Outdoortesten, aber ein paar Testschnappschüsse gibt es doch. Und was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Ich wollte ein EF 85 1.8, nur etwas länger. 50 1.4 und 100 2.0 ergänzen sich prima. 24-70 2.8 ist Ideal für Urlaub und Städtetouren. 70-200 2.8 maximale Flexibilität auf Konzerten und Tierparks. Dank 1,5er Konverter auch mal ein Stück länger.
Jetzt aber zu den Testbildern. (Übrigens alle bei Offenblende 2.0, nicht nachgeschärft)
-
Fototage Weiden, reloaded
Unglaublich, dass es schon wieder ein Jahr her ist, dass ich zum ersten Mal auf den Fototagen Weiden war. Erst habe ich gestern noch etwas gezögert, aber um kurz vor 14.00 Uhr hab ich mich dann doch noch ins Auto gesetzt. Frau Crosa hat sich derweil mit Blender vergnügt.
Nach einer guten Stunde Fahrzeit war ich dann auch schon angekommen, in der Max-Reger-Halle in Weiden und hab mich gleich ins Getümmel gestürzt. Einen Selbstauslöser von die 5D mit 2 Meter Verlängerungskabel, also insgesamt 2.80 Mtr. für 24,- EUR und dann noch 10% Messerabatt, allein dafür hat sich der Besuch schon rentiert. Gut, sicher hätte es noch das ein oder andere Schnäppchen gegeben, die 10% Rabatt galten ja auf alle auf den Fototagen lagernden Produkte. Doch meine Kriegskasse ist leer 🙂
Am Sigma stand konnte ich endlich mal das neue 50 1.4 HSM anfassen und auch ausprobieren. Haptisch wirklich sehr lecker, schön schwer und massiv, und mit 77mm Filterdurchmesser sehr interessant (mein 24-70 und 70-200 haben ebenfalls 77mm) Auf so einer Fotomesse sind natürlich nicht die idealen Bedingungen, aber ich glaube eines Tages könnte das Ding mein EF 50 1.4 USM schon ersetzen:
(alle obigen Bilder Sigma 50 1.4 HSM, offenblende und unbearbeitet, das folgende mit Blende 2)
Sehr interessiert hat mich auch das neue Zeiss Planar T 50 1.4 mit Canon Anschluss. Leider hatte der wirklich freundliche und sehr auskunftsfreudige Mitarbeiter nur einen Prototyp den er mich nicht geben konnte. Zu den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck wird das Teil aber ausreichend verfügbar sein. Allerdings nur mit manuellem Fokus. Ich bin mal gespannt.
Tamron hatte für Vollformat leider wenig zu bieten. 70-200 2.8 ist für mich nicht mehr interessant, da ich mir ja erst das Canon gegönnt habe. Sehr nett und freundlich waren die Jungs am Tamron Stand aber trotzdem.
Sony fand ich auch sehr interessant. Die neue Alpha 900 mit Kleinbildsensor liegt einfach so was von gut in der Hand. Der passende Batteriegriff ist das ergonimischste was ich jemals anfassen durfte. Die ganze Kamera hat mich einfach nur begeistert.
Und dann kam die Enttäuschung. Canon. Das Standpersonal…. was soll ich sagen. Mundfaul, gelangweilt und alles andere als „gesprächsbereit“. Hätte ich keine Canon, und wäre zur Modellfindung angereist, ich hätte nie im Leben eine Canon gekauft. Anfassen konnte ich die neue 5D MKII zwar trotzdem (Die 1DMKIII auch…) aber meine Versuche ein Gespräch zu beginnen verliefen im Sand und ich hab mich dann lieber anderen Herstellern zugewendet, ich wollte die Herren ja nicht weiter stören.
Bei Nikon bin ich frech mit umgehängter 5D reinspaziert und hab mich trotzdem sehr gut mit dem Sensorreinigungsmann unterhalten.
Meine erste eigene Sensorreinigung hatte ich ja vor kurzem erst hinter mir.
Beim Stand von Bogen Imaging wurde ich diesbezüglich auch hervorragend beraten. Visible Dust, ist für mich zukünftig das Produkt erster Wahl. Mein Fehler bei meiner Reinigung war offenbar etwas zuviel Flüssigkeit. Die Herrn von Bogen Imaging sollten dem Canon Jungs vielleicht mal eine Schulung ins Sachen Messepersonal geben. So gewinnt man Kunden !!!
Da ich ja recht spät angekommen war, verflog die Zeit wir im Flug und als um 17.00 Uhr die Lautsprecher das Ende der Weidner Fototage ankündigten war ich fast ein wenig traurig nicht etwas früher gekommen zu sein. Aber nächstes Jahr komme ich ja wieder 🙂
So, und jetzt noch ein paar Bilder. Vor lauter Unterhalten bin ich nämlich gar nicht zum knipsen gekommen 🙂
-
Die Post war da :)
-
offen ist klasse
Ich kann mich nicht sattsehen, an der Offenblende. Und selbst wenn es das günstigste 1.4er ist, und oft erzählt wird, es hätte nicht das schönste Bokeh, so mag ich es doch sehr sehr gerne offen:
Zu dunkel ? Es war dunkel. Es war genau so Dunkel wie auf dem Bild ; )
-
Dumbo reloaded oder der, der mit den Ohren leuchtet
Es gab ja mal einen kleinen Elefanten der mit seinen Ohren fliegen konnte. Einen Onkel der mit seinen Ohren leuchten kann gab es aber noch nicht ? Spinnt der Crosa jetzt ? Nein, nur das enttäuschende Ergebnis des Selbstportraits mit Fernauslöser und Baustrahler von hinten *lach*