-
neues Theme und dann war da noch das Bücken…
So, leider war das Update für mein altes Theme keine so gute Idee. Die neue Version des my-depressive-themes sieht einfach Kacke aus. Noch dazu gibt es nur noch eine 2-Zeilen Preview der einzelnen Beiträge und noch vieles mehr was für mich gar nicht geht.
Das jetzt aktive Theme ist ein kompletter Kontrast zum bisherigen, zeigt es doch sehr viel Weiß. Natürlich wird da noch etwas daran rumgebastelt. Ob es dann überhaupt als solches Bestehen bleibt und nich doch noch durch etwas neues Ersetzt wird lasse ich jetzt mal offen. Ich gestehe, ich hatte schon länger vor hier ein neues Theme zu benutzen. Das alte war doch arg düster 😉
Und das Bücken in der Überschrift ? Axo, ja, stimmt. Das war letzten Sonntag. Da wurde mir bewusst, die alte PEN hatte schon auch Vorteile. Bodennahe Fotos zum Beispiel waren damit eher kein Problem. Noch dazu die Fokuspunktwahl per Touchscreen war sehr praktisch.
Was war dann am Sonntag angesagt ? BÜCKEN. Nein, eigentlich hinlegen. War es das Foto wert ? Kann ich nicht sagen, sehr interessant wäre es sicherlich gewesen das Foto aus der normalen Perspektive zu machen und so den Unterschied in der Bildwirkung zu dokumentieren. ICH für mich weiß jedenfalls, MIR war es das hinlegen wert 🙂
Es handelt sich um ein Neubaugebiet in Eckenberg von dem ausser die Straße noch nichts stand. Eine Parzelle war jedoch bereits mit Graßsamen bepflanzt.
-
Blitzdingszeuch
So, nachdem ja wieder eine Canon 5D angeschafft wurde galt es natürlich den fehlenden internen Blitz zu ersetzen. Nachdem die Kriegskassen leer sind und Felix Windeln ja ebenfalls finanziert werden müssen wurde es ein Blitz der Marke Nissin.
Um den Preis noch etwas zu senken hab ich das Teil bei EBAY geschossen. 99,- EUR bei Amazon sind wirklich ein fairer Preis, das Ding hat ja Leitzahl 42, E-TTL 2, und Herrausziehbarer Diffusor und herausziehbare Reflektorscheibe.
Gestern Abend hatte ich nicht so viel Zeit das Ding aus zu probieren, aber soviel sei gesagt, für den Preis bin ich wirklich mehr als begeistert. Ich hatte ja bei meiner ersten 5D damals den Canon EX 430. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Gut, der Batteriedeckel ist echt sehr fummelig, und die Highspeed-Synchro fehlt, aber dafür kostete der Canon-Blitz damals auch 275,- EUR !
3 Testbilder soll es aber trotzdem geben:
Das erste ist der Wohnzimmertisch direkt geblitzt:
das zweite mit Reflektorscheibe herausgezogen und 45° nach oben geneigt:
Noch Fragen warum indirktes Blitzen besser ist ?
Na ja, dann noch schnell meine unrasierte Rübe in die Kamera gehalten:
Ich bin von dem Ding völlig begeistert. Natürlich gibt es Blitze mit mehr Leistung, mit mehr Features. Aber ein einfach zu bedienter Blitzer der vorerst meinen Ansprüchen genügt für unter 50,- EUR ? Wie gesagt kein manuller Blitz, nein E-TTL 🙂
Dob !
-
Tele-Rätsel
Auch wenn es diesmal nichts zu gewinnen gibt, so ist doch jeder eingeladen mit zu raten. Passend zur neuen/alten Queenmum: Eos 5D Mark I habe ich mir einen wie ich finde Geheimtip der günstigen Teles geholt. Das angefügte Beispielbild soll als Ausgangsquelle zum Raten dienen:
-
Fotorätsel…
So, wie im lezten Beitrag zu lesen geht die Olympus PEN E-P3:
Doch was kommt nach ? Wer es als erstes errät bekommt eine Überraschung nach Hause geschickt 🙂
-
Verkaufe Olympus PEN E-P3, Panasonic 20 1.7, Olympus 45 1.8 *günstig*
Verkaufe wegen Systemumstieg meine restlichen Kamerasachen:
Top Kamera:
Olympus E-P3 Kamera 225,-(VERKAUFT)Olympus Objektiv 45 1.8 215,-VERKAUFTPanasonic Objektiv 20 1.7 225,-(VERKAUFT)und als letztes noch die beste PEN-Tasche der Welt:
Olympus PEN-Retro-Tasche 25,- + VersandVERKAUFTalles per versichertem DHL Paket….(einzeln oder komplett)