-
Resteverwertung mit Schuß
Freitag Nachmittag, endlich mal nicht arbeiten müssen. Kurz hinlegen, entspannen. Der Hunger weckt mich. *zensiert*, Hunger…
Kühlschrank: Eier, Mich, Sweetchilly Sauce, Worchester Sauce, Soja Sauce. Hm. Ok, Spezialomelette ist angesagt.2 Zwiebeln würfeln, 1 Dose Champions klein Schneiden, das ganze gut anbraten. Sweetchilly Sauce, Worchestersauce, Sojasauce, etwas Petersilie, gut Würzen.
4 Eier aufschlagen, mit Mehl verquirlen bis eine dickflüssige Masse entsteht, mit Milch aufgiessen. Mit Kräutersalz, Dill, Koreander, Curry, Kräutersalz, Tandoorigewürz, Pfeffer und Petersilie je nach Bedarf verfeinern. Das ganze über die angebratenen Zwiebeln geben. Sobald das ganze dickflüssig genug ist, vierteln und wenden. Je nach gewünschtem Bräunungsgrad weiterbruzzeln.
Sieht vielleicht nicht so aus, (Ja Chris !!) schmeckt aber (zumindest mir ;)) superlecker.
-
Crosa Kochstudio, Diät verschoben
Hatte ich doch glatt vergessen das ich heute Abend versprochen hatte zu kochen. Die „Diät“ muss eben bis morgen warten. Was stand auf dem Plan ?
Ist super einfach zuzubereiten, geht fix und schmeckt lecker. Allerdings nur bedingt in Diätphasen zu empfehlen 😉
1 Packung Maggi Fix Schinken-Hack Röllchen
400 Gr. gemischtes Hackfleisch
2 VE Schinken (2x 4 große Scheiben)
ca. 100 ml. Sahne
50 gr. Überback-KäseDas Hackfleisch gut würzen. Ich benutze, Pfeffer, Kräutersalz, Tandori-Würzmischung, Curry, etwas Dill und frische Petersilie (vom Balkon) Aus dem Hack 8 „“Würste“ formen und jeweils auf eine Schinkenscheibe legen und einrollen. An den Enden jeweils etwas Hack „nachstopfen“. Das ganze in eine Auflaufform.
Das Maggi-Gedöns mit 150ml Wasser, 100ml Sahne, etwas Sweet-Chilly-Sauce und je nach Wunsch noch ein paar Gewürzen gut verrühren und anschließend über die Auflaufform mit den Schinkenröllchen geben. Oben drauf den Überback-Käse und das ganze bei 200° ca. 30 Minuten in den Ofen. Am besten schmecken mir Nudeln dazu. Reis passt aber auch sehr gut.(Die Angegebenen Mengen auf der Maggipackung sollen für 3 Personen reichen – Lachhaft. Bei meinen Mengen werden 2 Leute gut satt und es bleibt eine Kleinigkeit für den nächsten Arbeitstag und dessen Mikrowelle übrig 😉
-
Sich mal wieder was gönnen
-
Beifahrschnarchzapfen
So sollte ich mich langsam nennen. Ich überlege schon mir einen Autositz ins Schlafzimmer zu stellen. Kaum sitzt ich auf dem Beifahrersitz und wir entern die Autobahn, klappen bei mir die Augenlieder runter.
Gut, ich schlafe definitiv zu wenig die letzten Wochen. Selten vor 0.00 Uhr im Bett und um 6 raus. Evtl. sind es ja dee leichten Vibrationen, beim Autofahren. 🙂 Kleine Kinder wiegt man ja auch auf dem Arm hin und her damit sie einschlafen.
Heute war ich zur Abwechslung mal wieder unterwegs, zum Glück aber als Beifahrer. Kulmbach und EDV-Schulung stand auf dem Programm. Sehr angenehm überrascht war ich dann von dem sehr leckeren Gebäck (alles in kleiner Ausführung, so wie diese Partybrötchen, nur eben leckeres Zuckergebäck) und der großen Teeauswahl. Zur Mittagspause rechnete ich dann eigentlich schon mit den obligatorischen Platten mit belegten Brötchen. Doch ich wurde sehr angenehm überrascht:
Dazu gab es dann noch sehr guten Kartoffelsalat (gerade bei Kartoffelsalat kann man ja sehr viel falsch machen) und einen ausgezeichneten Farmersalat. Kaum zurück auf der Straße hat es keine 2 Minuten gedauert bis ich auf dem Beifahrersitz wieder eingeschlummert bin 😉
-
McCafe im Schwabenländle
So, wiedermal ein 13 Stunden Arbeitstag zu Ende. Zur Abwechslung mal nicht in Thüringen oder Sachsen sonder im schönen Schwabenländle, genauer in Schwäbisch Gmünd. Ernährungstechnisch auch wieder eine absolute Katastrophe. Frühstück beim Beck mit einem Frikadellen-Baguette, Mittag Baguette Nr.2 mit Schinken & Käse. Sehr lecker, aber ganz viele Kalorien.
Gegen 18.00 war die Arbeit erledigt. Schnell nach Hause, aber noch schnell was essen. Da blieb wieder nur Fastfood. Abwechslung soll ja auch sein, also diesmal Mc statt BK:
(Der Beef Lang Zu konnte mich in keinster Weise überzeugen, die Sesamröllchen sind wirklich das beste was es seit langem bei MC gab, absolut empfehlenswert)Um dem ganzen noch die
SpeckrolleKrone aufzusetzen gab es im integrierten McCafe noch einen lecker Kirschkuchen. Spätestens morgen früh auf der Waage hasse ich mich wieder dafür. (Da ich bislang ausser hier in der Nähe, in Fürth noch kein weiteres McCafe kenne, musst ich natürlich gleich die freundliche Bedienung ausfragen. Ca. 120 McCafes gibt es inzwischen. Wirklich eine gute Idee, W-Lan gibts inzwischen fast überall, jetzt noch McCafe dazu und das MC taugt wirklich ;))Tja und jetzt wo die halbe Welt um die Häuser zieht und den morgigen Feiertag auszunutzen, bin ich schon 2x auf dem Sofa eingepennt und werde mich langsam in mein Bettchen trollen 😉