-
Life is what happens
while you´re making other plans. Oder in Kurzform: Morgendlicher Analeinlauf bei 5% Teilschuld, anschließend geplantes Highlight, dann gleich noch mal ein richter Dämpfer (oder besser ein Rückwärts Bumms an der Ausfahrt, selbstverschuldet) Das Highlight findet dann zum Glück doch statt und entpuppt sich auch als Highlight:
Und am nächsten Tag stellt sich zum Glück heraus dass der eigene Schaden zu 95% „rauspolierbar“ ist. Leben eben.
-
Spezial Hackbraten á Crosa
So, heute mal nichts asiatisches, heute gibt es eine Variation eines amerikanischen Hackbratens. Die Zutaten sind rasch besorgt, bzw. zum Teil im Haushalt zu finden:
- – 2 Brötchen vom Vortag
- – 500 gr. gemischtes Hackfleisch
- – 2 Zwiebeln
- – 2 Knoblauchzehen
- – 1 Stück frischer Ingwer
- – Salz,Pfeffer, Tandoori, Soja, SweetChilly, Curry, Koriander
- – frische Petersilie
- – frischer Schnittlauch
- – 3 Eier
- – Semmelbrösel
- – 1 kleine Dose Champions
- – 1 rote Paprika
- – 2 EL Senf
- – Speck
Zuerst die 2 Semmeln in Wasser aufweichen und anschließend werden die beiden Zwiebeln klein geschnitten und in etwas Butterfett zusammen mit den klein geschnittenen Champions und der klein gewürfelten Paprika gut angedünstet. Das Ergebnis anschließend mit den „ausgepressten“ Semmeln, dem klein geschnittenen Schnittlauch + Petersilie 1 Ei und 2 Eigelb vermengen. Mit Salz,Pfeffer, Tandoori, Soja, SweetChilly, Curry, Koriander und einem EL Senf würzen. Nochmals gut durchmischen und daraus eine kastenähnliche Form herstellen. Den „Kasten“ in Semmelbrösel wenden.
Eine Feuerfeste Backform/Auflaufform gut einfetten und mit dem Fleisch füllen. Die Oberseite mit dem Speck dekorieren und für eine gute Stunde bei 200° in den Backofen.
Die 2 Eigelb schlagen und 1 – 2 El Senf unterrühren und auf der Oberseite (und somit auch auf dem knusprigen Speck) verteilen und nochmal für 5 min bei 200° in den Ofen:
-
wahre körperbeherrschung…
…ist es dieses wundervolle unglaublich schmackhafte, vollendete Kunstwerk schweizer Schokoladenkunst
zu Hause liegen zu haben und zu widerstehen. Ich bin stolz auf mich 🙂
-
Crosa-Pute mit Hoisinsauce
Asia bis der Arzt kommt. Mich hat es heute schon wieder übermannt. Schuld war die Hoisin-Sauce die ich gestern im Supermarkt entdeckt habe. Hab die seit Jahren nicht mehr verwendet und war schon den ganzen Tag heiss drauf. Leider war sie geschmacklich nicht ganz so gut wie die, die ich sonst immer beim Chinamann in der Dose gekauft hatte. Geschmeckt hat es aber trotzdem sehr lecker:
Gut 400 Gr. Pute habe ich klein geschnitten. Das ganze dann in:
2 EL Reiswein
3 EL helle Sojasauce
3 EL Reis Essig (hab ich tatsächlich bei Rewe gefunden ;))
3 EL Tarajaki Sauce
3 EL Sweet Chilly Sauce
etwas Curry
viel Koriander
-
etwas Tandoori
nicht gerade wenig frischen ganz klein geschnittenen Ingwer
2 Kloblauchzehen (nicht gerade klein ;))
für eine gute Stunde eingelegt. Dann eine Zwiebel gewürfelt und zusammen mit einer klein geschnittenen Paprika angedünstet. Anschließend die Pute inkl. der Marinade dazu gegeben. In einer kleinen Schüssel 3 EL Hoisinsauce und 4-5 EL Kokosmilch verrührt, nach belieben gewürzt und dazu gegeben und schön aufgekoch.
-
Asiatisch, again
Heute hat der Onkel Crosa mal wieder die Kochlöffel geschwungen. Immer noch auf dem asiatischen Trip hab ich mich mal am Rindfleisch versucht. Leider gab es keine Rinderlende, ich hab gerade noch ein Stück Rinderbrust bekommen, das sah aber wirklich 1 a mit Stern aus.
Zusätzlich wird noch benötigt:
– 1 Zwiebel
– frischer Knoblauch
– frischer Ingwer
– 200 gr. Sojasprossen
– 1 Paprika rot
– 1 Dose ChampignonsIch hab dann gleich mal das im Internet rausgesuchte Rezept etwas verändert. Zuerst stand wieder mal das Marinieren des Fleisches auf dem Programm. Das Fleisch (~400 gr.) eine kleine Streifen geschnitten. Olivenöl, Erdnussöl, Helle + Dunkle Sojasauce, Sweet Chilly Sauce, etwas Reiswein, Worchester Sauce und Gewürze nach Laune (bei mir Tandoori, Curry, Pfeffer, Kräutersalz) und ganz wichtig, frischer, ganz klein geschnittener Ingwer und frischer Knoblauch. Das Fleisch dann gut einlegen und 2 Stunden ziehen lassen.
Derweil Frühlingszwiebel würfeln und zusammen mit Champions scharf anbraten. Etwas helle Sojasauce dazugeben, wenn die Pilze knusprig angebraten sind, dünne Paprikastreifen dazugeben und andünsten. Alles aus der Pfanne nehmen. Das Fleisch in die Pfanne und scharf anbraten. Etwas Sojasauce dazugeben. Wenn das Fleisch gar ist, die angebratenen Champignons und Paprika dazugeben.
Dann den Lauch dazugeben, kurz andünsten. Zum Schluss noch die Sojasprossen dazu. Schmeckt mir am besten mit Reis 🙂