-
Dachhimmel
Bei den aktuellen Temperaturen hat leider die Klimaanlage meines kleinen Flitzers die Grätsche gemacht. Einen Termin zur Wartung/Reparatur gibt es aber erst in einer Woche. Selbstredend dass ohne Klima bei dem Wetter nicht geht. Beim Autohaus meines Vertrauens gab es dann dafür ein Leihauto.
Eigentlich hasse ich SUVs wie die Pest. Kleiner Pimmel denk ich mir immer wenn ich jemand mit so einer Monsterkiste fahren sehe. 2 Tonnen sinnloses Auto, CW-Wert eines Kühlschranks, Spritverbrauch ohne Ende. Am besten noch tiefer gelegt…
Jetzt ist der Leihwagen doch tatsächlich so ein Mini-Suv. Quasi mein Peugeot 208 als Basis. Die Ausstattung (GT-Line) kann sich jedoch sehen lassen, Leder, Alu-Schaltknauf, DAB Radio usw….
Doch ein Blick an die Decke hat mich jedoch verwundert. Im Himmel des Autos sind etliche längliche Streifen. Nicht einfach aufgemalt sonder eher wie hineingeschnitten. Ich hatte die Dinger schon wieder vergessen als dann bei Dunkelheit schnell klar wurde für was die Streifen da sind:
Indirekte Beleuchtung via LEDs. Sehr geil.
Von Aussen wirkt das Auto in schwarz schon auch nicht schlecht:
-
Wunschkiste
Beim Olympus Fotosommer im Tiergarten Nürnberg hatte ich die Möglichkeit mit einer ausgeliehenen OMD EM-1 Mark II an 4 Stationen eine Menge genialer Objektive zu testen. Optisch am krassesten war sicher die Station mit den Teleobjektiven.
Nur 300 F4 Pro und 40-150 2.8 Pro. Nach der Rückgabe sah die Aufbewahrungskiste wie folgt aus:
Ein Bild der Cam mit dem wirklich genialen 300er musste ich natürlich mit der Handyknipse machen:
-
Blutmond
Gefühlt war es überall zu lesen und zu hören als gäbe es nichts anderes. Die Mondfinsternis fand dann hier in Nürnberg zeitgleich mit dem Sommerfest der Sternwarte Nürnberg zusammen. Und eben weil überall nur in Superlativen über das Ereignis gesprochen wurde war die Sternwarte auch entsprechen besucht.
Leider war relativ schnell klar, im überfüllten Garten der Sternwarte wird das nix mit dem Mond ansehen. Die Schlange für die Terrasse der Sternwarte reichte leider gut hundert Meter weit.
Natürlich hat es mich für die Sternwarte sehr gefreut, also so ein Besucheransturm ist ja immer etwas tolles. Doch wir versuchten unser Glück ein Stück weiter, quasi auf Empfehlung der Sternwarte. Leider hatten wir her auch nicht so einen tollen Platz und vor allem jede Menge Leute.
Kurzer Hand sind wir dann nach Hause gefahren. Und wo war dann der Perfekte Platz zum Beobachten ? Auf dem heimischen Balkon:
Ich hatte allerdings kein Stativ zu Hand, bzw. die kleine Frau Crosa
-
Pragmatismus in Braun
-
5 Monate
Gestern Abend gab es im Nürnberger Serenadenhof wieder das jährliche Filmmusikkonzert der Nürnberger Symphoniker. Inzwischen dürfte es jetzt wohl das 5. Jahr oder so in Folge sein. Also nicht, dass die Symphoniker das Konzert spielen, sonder Herr und Frau Crosa als Besucher der selbigen Veranstaltungen.
Als wir dann gestern so auf unseren Stühlen sassen, bemerkte die Ehefrau: „Das ist das erste Mal seit 5 Monaten dass wir ohne Kinder weg sind..“
Das schöne daran ? Mir ist es nicht aufgefallen und es hat mich auch nicht gestört. Es ist schon fast komisch ruhig im Auto, wenn wir nur zu zweit unterwegs sind.
Doch kurz zum Konzert:
Die Set-Liste lass sich noch wirklich gut: