-
couldn’t resist
Wieder einmal hat mich der Junior überzeugt etwas zu kaufen. Nein, stimmt nicht. Wieder einmal haben wir beide uns gegenseitig überzeugt etwas zu kaufen. War aber auch zu geil. „Papa….guck da…. Hulkbuster“
Das waren quasi die 4 magischen Worte. Und schon war der Hulkbuster im Einkaufswagen 😉
-
1.4
1.4 das ist für die meisten Menschen eine eher nichts sagende ungerade Zahl. Eine Zahl ohne Bedeutung. Wird die Zahl um ein paar weitere Zahlen ergänzt, sieht das für alle Fotoleute schon wieder etwas anders aus. In etwa so:
1.4; 2.8; 5.6; 8 zum Beispiel. Ja richtig, es geht um Blendenöffnungen. Also quasi um die mögliche Lichtmenge die eine Blende beim Fotografieren durch ein Objektiv lässt. Ich könnte jetzt eine 7-seitige Abhandlung über die physikalischen Zusammenhänge von Blende und Lichtmenge und Tiefenschärfe verfassen. Viele Leser würden sich genervt abwenden. Andere wüssten sowie so schon bescheid.
(Ich verweise daher hier mal auf Wikipedia)
Jedenfalls, abgekürzt auf den Punkt gebracht: Ich mag lichtstarke Objektive mit einer möglichst großen Blendenöffnung. 1.4 ist zum Beispiel eine relativ große Blendenöffnung. Was bringt mir das ? Eine möglichst große Unschärfe der nicht fokussierten Bereiche und oder eine ganz bestimmte Bildwirkung.
Es geht primär darum den Hintergrund in einer möglichst homogenen Unschärfe (Kenner verwenden hier gerne das japanische Wort Bokeh „Bukä“ was übersetzt Blur/verwischen bedeutet) „verschwinden“ zu lassen:
-
Rogue One: Recon – A Star Wars 360 Experience
Ich mag 360° Videos. Einfach faszinierend direkt im Browser mit Mouseclick die Perspektive um 360° zu ändern. Das ganze gibt es jetzt auch als Star Wars Trailer:
-
Dynamikumfang: Nikon(Sony) Hui, Canon Pfui…
Die vielen bunten Kameraheftchen und all die tollen Verkäufer in diversen Elektronikmärkten erzählen ja immer sehr gerne Canon und Nikon würden sich eigentlich nicht viel nehmen. Bullshit !
Ich bin nach fast 10 Jahren ja nicht umsonst komplett zu Nikon gewechselt. Der Dynamikumfang der aktuellen Sony-Sensoren(welche ja Nikon aktuell auch verbaut) ist gerade bei dunklen Stellen Canon haushoch überlegen !
Glaubt Ihr nicht ? Dann seht euch doch mal dieses Video an:
-
Samsung S4 Sim-Kartenbug
Herr und Frau Crosa hatten ja beide ein Samsung S4. Frau Crosa hat dann auf LG 4 upgegraded, Herr Crosa auf Nexus 6. Leider hat es das LG von Frau Crosa vor 2 Wochen erwischt. Ein Hardware-Bug. Das gute Teil hängt seit dem im Boot-Loop fest.
Dank Recherche im Internet ist das aber ein known-Bug und wird auf Garantie repariert. Übergangsweise gab es jetzt eben das S4. Leider ist das aber nach 3 Tagen (ohne Hülle….) heruntergefallen und hat jetzt die modische Spiderapp.
Mein bisheriges S4 wäre Top. Leider erkennt es ständig die Sim-Karte nicht und verlangt Neustarts. Nach etwas suchen bei Youtube war aber schnell klar, der Sim-Karten-Leser ist in Nullkomma nix getauscht. Also tolles Werkzeug aus dem Schrank geholt und zuerst in meinem S4 den Leser entfernt: