-
Westworld: Neue HBO Serie auf Sky
Westworld,da war doch was. Spielfilmmit Yul Brenner nach Buchvorlage von Michael Crichton. Wildweststadt mit humanoiden Robotern in denen zahlungsfähige Kunden die Sau rauslassen können. Gedreht 1973. Hatte ich aber nie gesehen. Die Fortsetzung hieß Futureworld. Den hab ich Anfang der 80 gesehen. Ich erinnere mich noch grob. Ein Vergnügungspark mit Robotern die wie Menschen aussahen. Und jetzt hat HBO WESTWORLD neu als hochwertig produzierte Serie aufgelegt. HBO, das amerikanische Kabelnetzwerk das Sopranos rausgebracht hatte.
Und dann hab ich hier und das was über die Serie gelesen. J.J.Abrams soll wohl dabei sein. DER J.J.Abrams der mir die beste Serie aller Zeiten gebracht hat. Bis zu dem Moment als ab Staffel 5 alles Scheisse wurde. Und der Typ der (Achtung: Subjektive Meinung des Autors) auch Episode VII verkackt hat. Ok, er hat auch gute Sachen gemacht. Cloverfield war ok. Und vor allem die Fortsetzung 10 Clovervield Lane. Den fand ich richtig gut.
Nachdem ich vor kurzem schon überlegt habe warum ich mein Mini-Sky-Atlantic Abo überhaupt habe wusste ich gestern Abend warum. Westworld. 2 Folgen. On Demand. Geil ! Genau, das war der Grund. Krasse Serien die nur bei Sky laufen gleich sehen zu können, ich erinnere mich wieder…
Nach 10 Minuten der ersten Staffel hatte es mich.
-
Unterwegs in Shanghai
So, gestern gab es hier ja den Beitrag vom Besuch oben auf dem Tower zu lesen. Heute geht es auch schon fast nahtlos weiter mit dem weiteren Verlauf unseres leider schon wieder fast 2 Monate vergangenen wundervollen Tages in Shanghai im China-Urlaub:
Hier der Blick unmittelbar nach Verlassen des Towers, quasi fast noch auf dem Fundament des Towers:
-
Shanghai Tower: 632 Meter
Da stand ich also nun, am Fuße des Shanghai Tower. Genauer gesagt stand ich quasi schon im Tower selber. Allerdings noch ganz weite unten vor dem Aufzug in einer Ausstellung rund um den Tower selbst.
Sehr interessant die Tafel mit den 20 höchsten Gebäuden Asiens mit Baujahr und Gesamthöhe:
-
Shanghai: von der U-Bahn zum Bund
Da lag sie nun vor mir, diese für ich so unendlich große Stadt Shanghai. Niemals zuvor war ich auch nur in einer annähernd so großen Stadt. London war bislang die größte Metropole die ich besuchen durfte. Zug und U-Bahn hatten wir bereits hinter und und jetzt lag sie nicht mehr vor uns, nein… jetzt waren wir da. Mittendrin:
(hier folgt übrigens gleich eine der längsten Fotostrecken die es hier je zu sehen gab….)
-
Licht. Alles entscheidend ?
Licht ? Am Anfang ist der Body das wichtigste. Nein, nicht der Körper des Fotografen, mit Body ist die Kamera gemeint. Viele Foren, Zeitschriften, Videos und Internetseiten werden gewälzt um die richtige, perfekte Kamera zu finden.
Dann wird mit dem Kit-Objektiv alles geknipst was einem vor die Linse kommt. Dann beschäftigt man sich mit Objektiven. Meist zieht die erste Lichtstarke Festbrennweite ein. (Es bleibt meist nicht die einzige) Ein Tele muss her. Vielleicht noch ein Makro.
Der nächste Schritt ist meist das eigene Können. Viel wird ausprobiert. Blickwinkel, Drittel Regel. Langzeitbelichtungen, High-Key, Low-Key. Vielleicht doch eine andere Kamera ? Vollformatsensor ?
Irgendwann kommt dann der Entscheidende Punkt. Licht. Ich spreche jetzt nicht von einem Blitz. Sätze wie:
Von 11 bis 3 hat der Fotograf frei
kommen einem in den Sinn. Es wird einem bewusst, hey das natürliche Licht spielt ja eine sehr, sehr entscheidende Rolle ! Was macht diese wirklich unglaublich guten Fotos an die man immer bewundert ? Die Fotos von denen man denkt: Wow, so was möchte ich auch hinbekommen ? Ein noch lichtstärkere Brennweite ? Dann der Blick in die Exiv-Daten: Oh, das Objektiv hab ich auch ! Aber bei mir sieht das anders aus. „Bestimmt viel Photoshop !“ Ja, das KANN natürlich sein. Doch meist ist es etwas ganz anderes: Der Fotograf hat einfach auf das perfekte Licht gewartet.
Und dann sind wir an dem alles entscheidenden Punkt: Das richtige Licht !